# taz.de -- Nach der Loveparade-Katastrophe: OB-Abwahl unwahrscheinlicher | |
> Die Duisburger Grünen lehnen die Abwahl von Adolf Sauerland ab. Die | |
> Anwaltskanzlei von Ex-Innenminister Gerhart Baum sammelt unterdessen | |
> Aussagen von Betroffenen. | |
Bild: Zwecklos? Duisburger unterschreiben für die Abwahl ihres Oberbürgermeis… | |
Die Duisburger Grünen scheinen es nicht so leicht zu haben mit ihrer | |
Haltung zu Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU). Am Mittwochabend hat | |
sich die Ratsfraktion darauf verständigt, dessen Abwahl derzeit nicht zu | |
unterstützen. "Wir haben das lange diskutiert, aber im Augenblick sehen wir | |
nicht die Notwendigkeit", sagte Fraktionsgeschäftsführer Ralf Krumpholz der | |
taz. Es könne noch nicht bewertet werden, ob wirklich so viele Fehler in | |
der Verwaltung gemacht worden seien, die eine politische Verantwortung für | |
die Loveparade-Katastrophe aufzeigen. "Sauerland sollte sich aber | |
überlegen, ob er nicht die politischen Geschäfte ruhen lässt, bis sich mehr | |
Klarheit eingestellt hat", sagte Krumpholz. | |
Die Grünen waren bis 2009 Koalitionspartner Sauerlands. Dies sei aber nicht | |
ausschlaggebend für die derzeitige Haltung, sagte Krumpholz. Dieter Kantel, | |
der Fraktionsvorsitzende, ergänzte: "Wir sind uns einig, dass ein | |
Abwahlverfahren für Sauerland derzeit nicht angezeigt ist." Die Fraktion | |
begrüße den am Dienstagabend von der Stadt vorgelegten Zwischenbericht, es | |
sei wichtig, die Öffentlichkeit in den Prozess der Aufklärung | |
einzubeziehen. In drei Wochen will die Stadtspitze einen ausführlichen | |
Bericht vorlegen, bis dahin wollen die Grünen warten. | |
Die Duisburger Linkspartei ist sich trotz der ablehnenden Haltung der | |
Grünen sicher, dass der Antrag, Sauerland abzuwählen, gestellt werden wird. | |
Bisher sammelt die Fraktion dazu Stimmen aus dem Rat. "Wir haben Signale | |
von der SPD und der FDP bekommen, dass sie unsere Initiative unterstützen, | |
wir brauchen die Grünen nicht dafür", sagte Ute Abraham, die | |
Fraktionsgeschäftsführerin der Duisburger Linkspartei. Für eine | |
tatsächliche Abwahl gibt es aber nach derzeitigem Stand im Duisburger Rat | |
keine Mehrheit. Die CDU hat sich geschlossen gegen Sauerlands Abwahl | |
gestellt. | |
Vorwürfe gegen Polizei | |
Unterdessen häufen sich die Anfragen von Besuchern der Loveparade bei | |
Staatsanwaltschaft und Anwälten. Die Düsseldorfer Anwaltskanzlei "Baum & | |
Reiter" des ehemaligen Bundesinnenministers Gerhart Baum sammelt | |
Zeugenaussagen. "Wir haben bisher rund 30 Anfragen und auch schon ein paar | |
Mandate übernommen", sagte Björn Wieg, einer der Rechtsanwälte der Kanzlei. | |
Der frühere FDP-Politiker Baum vertrat bereits Opfer des Anschlags auf | |
Djerba 2002 und des Absturzes der Concorde 2000. Noch sei die Kanzlei am | |
Anfang, so Wieg, sie habe aber vor, Anzeigen zu erstatten. Zunächst gehe es | |
darum, Soforthilfe für die Betroffenen zu organisieren und Aussagen zu | |
bündeln. "Eine Sammelklage ist nicht möglich, wohl aber eine | |
Interessengemeinschaft zu bilden", so Wieg. Einzelne Kläger könnten | |
mitunter nicht genug Druck aufbauen. Stünden Verantwortliche fest, werde es | |
sicher zu Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen kommen. Es gebe auch | |
Zeugenaussagen, die die Polizei belasteten. Nordrhein-Westfalens | |
Innenminister Ralf Jäger (SPD) hatte die Beamten bisher in Schutz genommen. | |
5 Aug 2010 | |
## AUTOREN | |
Frauke Böger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Duisburger Stadtrat will keine Abwahl: Sauerland bleibt im Amt | |
In Duisburg wird nicht über die Abwahl des Oberbürgermeisters Adolf | |
Sauerland abgestimmt. Ein entsprechender Antrag scheiterte im Stadtrat an | |
der Zweidrittelmehrheit. | |
Duisburger Loveparade: Schuldfrage online | |
Der Veranstalter Rainer Schaller stellt Überwachungsvideos vom Tag der | |
Katastrophe ins Netz. Die Polizei reagiert empört. | |
Aufklärung der Loveparade-Katastrophe: Blogger besiegen Sauerland | |
Oberbürgermeister Sauerland wollte gegen Autoren vorgehen, die Dokumente | |
über die Loveparade online gestellt hatten. Viele Webseiten folgten dem | |
Beispiel - bis die Stadt aufgab. | |
Nach Katastrophe bei der Loveparade: Neue Vorwürfe gegen Adolf Sauerland | |
Wurde Duisburgs OB schon frühzeitig vor gravierenden Sicherheitsmängeln bei | |
der Loveparade gewarnt? Das legen Dokumente nahe, die jetzt aufgetaucht | |
sind. | |
Medienethiker über Loveparade-Berichte: "So entsteht regelrechter Hass" | |
Die mediale Personalisierung im Fall der Loveparade reduziert komplexe | |
Sachverhalte und schafft so einen Sündenbock, beklagt Medienethiker | |
Christian Schicha. | |
Nach Loveparade-Katastrophe: CDU hält an Sauerland fest | |
Deckung von den Parteifreunden: Trotz bundesweiter Kritik an Duisburgs | |
Oberbürgermeister spricht sich nun die Unionsfraktion im Stadtrat | |
geschlossen gegen eine Abwahl aus. |