| # taz.de -- Beachvolleyball in Deutschland: Am Zuschauer vorbeigespielt | |
| > Trotz des Titelgewinns von Laura Ludwig und Sara Goller bei der EM | |
| > kränkelt der ehemalige Trendsport in Deutschland. Und das liegt nicht | |
| > allein am Regenwetter. | |
| Bild: Regen über Berlin: Da half auch die gute Laune der "Beach Girls" nicht m… | |
| BERLIN taz | An den Finaltagen dieser Beachvolleyball-Europameisterschaft | |
| in Berlin hatten die Besucher ihre Lifestyleaccessoirs längst abgelegt. Es | |
| regnete unaufhörlich, und statt mit Flipflops und Sonnenbrillen setzten | |
| sich die wenigen Zuschauer mit festem Schuhwerk und Schirmen oben auf die | |
| Tribüne. Unten, im tiefen, grauen Sand mühten sich am Samstag derweil zwei | |
| deutsche Frauenteams beim ersten Endspiel dieser EM ab. | |
| Es waren Sara Goller und Laura Ludwig, die den Titel holten gegen Katrin | |
| Holtwick und Ilka Semmler mit 2:0 Sätzen (25:23; 21:16), während draußen | |
| vor dem kleinen Stadion hübsche Sponsorenangestellte versuchten, zwischen | |
| den großen Pfützen auf dem Asphalt die Menschen für Autofahrten zur Probe, | |
| Urlaubsflüge in die Sonne oder Zeitungsabos zu gewinnen. Das alles hatte | |
| den Charakter eines verregneten Urlaubstags in einem Club am Mittelmeer. Da | |
| weiß man auch nicht, wie man den langen Tag so rumkriegen soll - trotz der | |
| ganzen Animateure um einen herum. | |
| Mittendrin bei dieser EM, geschützt unter dem Dach der VIP-Tribüne, saß der | |
| Präsident des Deutschen Volleyball-Verbands. Werner von Moltke schaute | |
| nicht gerade glücklich in den Regen. Beachvolleyball sieht anders aus, mag | |
| er sich gedacht haben. Gesagt hat er dann etwas durchaus Bemerkenswertes, | |
| als er über die spärlich besetzen Tribünen blickte: "Wir müssen endlich | |
| zeigen, dass wir gebraucht werden." | |
| Damit brachte er das ganze Dilemma der Eventsportart Beachvolleyball auf | |
| den Punkt. Man hat die besten Frauenteams der Welt, man stellt mit Jonas | |
| Reckermann und Julius Brink die amtierenden Weltmeister, mit David | |
| Klemperer und Eric Koreng die WM-Vierten dazu, doch es nützt nichts. "Es | |
| gibt wohl aktuell keine Ballsportart in Deutschland, die erfolgreicher ist | |
| als wir. Und doch spielen wir an den Interessen der Zuschauer, der | |
| Sponsoren aus der Wirtschaft und dem Fernsehen vorbei", hat David | |
| Klemperer, der BWL-Student der Universität Kiel, für sich und seine | |
| Sportart analysiert. | |
| Aus dieser Einsicht können die unterschiedlichsten Schlüsse gezogen werden. | |
| Von Moltke jedenfalls und mit ihm der Volleyball-Verband, wechseln mal | |
| wieder ihre Vermarktungsagentur aus. Es wird die dritte oder vierte sein, | |
| die sich an der Wertschöpfung dieser Funsportart in Deutschland versucht. | |
| So genau weiß das keiner mehr. | |
| Sicher ist immerhin, dass alle bisherigen Strategien an der Aufgabe | |
| scheiterten, Beachvolleyball in Deutschland nachhaltig salonfähig zu | |
| machen. "Wir wollen ran an die Millionen", gibt von Moltke bemerkenswert | |
| offen die Aufgabe an die neue Agentur vor, die er in den nächsten drei | |
| Wochen der Öffentlichkeit präsentieren will. Es sollen zwei neue Sponsoren | |
| gefunden werden, und man will wieder ins Fernsehen und endlich richtig Geld | |
| verdienen mit Übertragungsrechten und Werbeinseln. | |
| Es ist immer dasselbe. "Einen neuerlichen Versuch ist das sicher wert", | |
| erklärt ein wenig ratlos David Klemperer im Gespräch mit der taz. Und dann | |
| zählt er auf, was die Spieler schon alles über sich ergehen lassen mussten, | |
| um ihre Sportart auf telegen zu trimmen: "Erst wurde das Feld verkleinert, | |
| dann gab es einen anderen Ball, schließlich eine veränderte Zuspielregel". | |
| Klemperer nennt das "Rumdoktern" und ergänzt, dass die diversen | |
| Regeländerungen zumeist ohne die Spieler, "einfach von oben" beschlossen | |
| wurden. | |
| Neuestes Produkt in der langen Reihe der Innovationen ist eine Art Davis | |
| Cup für Beachvolleyball. In dieses Format möchte der Weltverband die | |
| individualistischen Sportler in Nationalteams pressen und einen Continental | |
| Cup ausspielen lassen. In Slowenien soll bald die Premiere gefeiert werden. | |
| "Aber wie das genau funktionieren soll, da fragen sie mal lieber einen | |
| anderen als mich", erklärt Klemperer. | |
| In diesem ganzen Wirrwarr und Interessenlagen aus Sport, TV und Wirtschaft | |
| ist nun selbst die Grand-Slam-Tour, eine Art Formel-1-Zirkus des | |
| Beachvolleyballs, unter die Räder gekommen. Sie muss immer öfter ohne | |
| natürlichen Strand und das Meer auskommen, was so richtig keinem Athleten | |
| gefällt. Statt in Rio de Janeiro tritt man sich in Brasília, in | |
| Klagenfurth, Rom, in Moskau oder Prag: Immer tiefer hinein geht es ins | |
| Binnenland. Beachvolleyball ist in die Metropolen dieser Welt verschoben | |
| worden, weil sich dort die globalen Sponsoren besser "aufstellen können", | |
| wie das in ihrem einfallslosen Sprachduktus heißt. | |
| In einer Art Trotzreflex klammert sich Beachvolleyball nun verzweifelt an | |
| sein Image von einst: das einer lockeren, toleranten Funsportart für die | |
| globalisierte Spaßgesellschaft. Nur gibt es die nicht mehr, zwei | |
| Wirtschafts- und Finanzkrisen seit 2000 haben Beachvolleyball und seine | |
| Sponsoren ordentlich aus der Balance geworfen. Deshalb genügen schon ein | |
| paar Berliner Regentropfen und dunkle Wolken am Himmel, und der schöne | |
| Schein ist wie weggewischt. | |
| 15 Aug 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Torsten Haselbauer | |
| ## TAGS | |
| Beachvolleyball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt im deutschen Volleyballverband: Folgenreiche Querelen | |
| Nach der erfolglosen Beachvolleyball-EM kündigt Cheftrainer Jürgen Wagner | |
| seinen Job. Er beklagt recht deutlich die Missstände im deutschen Verband. | |
| Zoff um Strandfußball: Halligalli im Sand | |
| Es fallen jede Menge Tore: Mit einiger Verspätung entdeckt der DFB die | |
| Funsportart Beachsoccer – und verprellt damit einen alteingesessenen | |
| Verband. | |
| Fußballartistik "Sepak Takraw": Wenn Kicker fliegen | |
| Fallrückzieher sind für Sepak-Takraw-Spieler nichts Besonderes. In Fernost | |
| boomt die Fußballartistik, in Deutschland gibt es nicht mal einen Verband. |