Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Tea-Party Bewegung vor US-Kongresswahl: Palin feuert konservative B…
> Die frühere republikanische Vizepräsidenten-Kandidatin hat eine 15-tägige
> Bustour im "Tea Party Express" unternommen. Sie ist sich sicher: die
> Republikaner können Obama eine Schlappe zufügen.
Bild: Sarah Palin bei ihrer Rede zum Start der "Tea Party Express"-Bustour.
WASHINGTON dpa | Die Ikone der Erzkonservativen in den USA, Sarah Palin,
hat am Montag zu einem furiosen Endspurt vor der Kongresswahl am 2.
November aufgerufen. Auf einer Kundgebung in Reno (Nevada) feuerte sie
Aktivisten der Basisbewegung "Tea Party" an, US-Präsident Barack Obama und
dessen Demokraten eine schwere Schlappe zuzufügen und ihnen die Mehrheit in
beiden Häusern des Kongresses abzuknöpfen.
Die Rede der früheren republikanischen Vizepräsidenten-Kandidatin war der
Auftakt einer 15-tägigen Bustour des "Tea Party Express", eine der größeren
Gruppen in der sonst weitgehend unorganisierten "Tea Party"-Bewegung. Palin
ist zu ihrer indirekten Leitfigur geworden und gilt als mögliche
republikanische Präsidentschaftsbewerberin 2012.
Die Exgouverneurin von Alaska rief ihre Gefolgsleute dazu auf, Obama eine
Botschaft zu senden und die demokratischen Führer im Kongress,
Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi und Senatsfraktionschef Harry Reid, zu
"feuern".
Reid muss bei der Senatswahl um seine Wiederwahl bangen. Seine Konkurrentin
Sharron Angle wird von Palin und der "Tea Party" unterstützt und gilt als
besonders radikal. Palin sah bei der Kundgebung bereits weiter in die
Zukunft.
Ein republikanischer Sieg bei der nächsten Präsidentschaftswahl ist nach
ihrer Ansicht in greifbarer Nähe. "Ich kann jetzt 2012 von meinem Haus
sehen", sagte sie in Anspielung auf eine eigene Äußerung im
Präsidentschaftswahlkampf 2008, die ihr viel Spott eingebracht hatte.
Als Vize-Kandidatin an der Seite von John McCain hatte sie damals auf
Fragen nach ihrer außenpolitischen Erfahrung unter anderem gesagt, sie
könne Russland von ihrem Haus in Alaska aus sehen.
19 Oct 2010
## ARTIKEL ZUM THEMA
Demonstration vor US-Kongresswahlen: Mit Satire gegen die Tea-Party
Die US-Komiker Jon Stewart und Stephen Colbert hatten zu einer
Demonstration in Washington aufgerufen. Über 200.000 Menschen hatten sich
angemeldet, viele kamen in Halloween-Kostümen.
Politische Invasion der US-Milliardäre: Vom Versuch, ein Amt zu kaufen
Vor den Kongresswahlen in den USA werden immer mehr Millionäre zu
politischen Kandidaten. Wissenschaftler sprechen schon von "einem
beunruhigendem Trend".
Reportage Wahlkampf in den USA: Die fleißigen Helfer der Demokraten
Präsident Obamas Partei drohen große Verluste bei der Wahl im November. Im
Kampf um die Stimmen umwerben die Demokraten vor allem die weiße
Arbeiterschaft.
Halbzeitwahlen in den USA: Demokraten im Abwind
Die Frage ist nicht, ob die Partei von US-Präsident Obama bei den Kongress-
und Gouverneurswahlen am 2. November verliert. Die Frage ist, wie sehr sie
abschmiert.
Kongresswahlen in den USA: Rechte kämpfen, Linke schlafen
Zahlreiche Figuren vom rechten Rand wollen bei den Kongresswahlen am 2.
November Sitze gewinnen. Nur sie gehen voller Energie in die letzten
Wahlkampfwochen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.