# taz.de -- Kommentar Atlas: Siemens hilft Gewerkschaft | |
> Mit politischem Protest muss Filipov gerechnet haben, aber der hat ihn | |
> nie erschüttert, ebenso wenig wie der Widerstand der Gewerkschaften oder | |
> Streik. | |
Bild: "Das perfekte Anschleichen": Firmenchef Fil Filipov beim Kontroll-Cruisen… | |
Fil Filipov ist ein Unternehmens-Sanierer mit durchaus eindrucksvollen | |
Erfolgen. Das ist wichtig, zu betonen - weil er beim Arbeitskampf im | |
Atlas-Unternehmen wie eine merkwürdige und ulkig hilflose Figur wirkte, die | |
ein böser Zauberer aus einer anderen Zeit in die Gegenwart versetzt hat. | |
Und zwar nicht aus der Zukunft. | |
Tatsächlich hat er selber sich reaktiviert, 20 Jahre nach seinen großen | |
Erfolgen in Frankreich und in den USA, sieben Jahre nachdem er sich in den | |
Ruhestand verabschiedet hatte. Wie wenig sein militärisch-paternalistisches | |
Führungsmodell, das er in seiner Autobiografie "FilOsophien" offenbart, im | |
21. Jahrhundert noch salonfähig ist, muss ihn selbst am meisten überrascht | |
haben. Fragt sich bloß: Wodurch eigentlich? Denn mit politischem Protest | |
muss er gerechnet haben, aber der hat ihn nie erschüttert, ebenso wenig wie | |
der Widerstand der Gewerkschaften oder Streiks: In Nordfrankreich hatten | |
ihn Arbeitnehmer schon mal als Geisel genommen. Von seinem Kurs hat ihn das | |
damals nicht abgebracht. | |
Offenbar nicht auf dem Monitor hatte er allerdings, dass auch Großkunden | |
mittlerweile auf die Geschäftspraktiken ihrer Zulieferer achten. Siemens | |
Drohung konnte er nicht ignorieren, weil sich ohne Absatz nicht einmal ein | |
auf der Ausbeutung von Leibeigenen basierendes Unternehmen sanieren ließe. | |
26 Nov 2010 | |
## AUTOREN | |
Benno Schirrmeister | |
## TAGS | |
Betriebsrat | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Filipov-Story im TV: Der Betriebsrats-Hasser | |
Radio Bremen sucht in seinem Film über den Delmenhorster Atlas-Chef Fil | |
Filipov den Menschen im Investor. | |
Arbeitskampf: Filipov rettet sein Leben | |
Harter Mann, ganz weich: Nach fünf Wochen Streik gibt der Atlas-Eigentümer | |
allen inhaltlichen Forderungen der Gewerkschaft nach - ohne sie als Partner | |
zu akzeptieren. |