# taz.de -- Verfassungsgericht weist Immunitätsgesetz zurück: Berlusconi kann… | |
> Das italienische Verfassungsgericht hat den Kern von Berlusconis | |
> Immunitätsgesetzes zurückgewiesen. Die Richter sollen selbst entscheiden, | |
> ob Berlusconi vor Gericht muss. | |
Bild: Eine schnelle Verurteilung des Regierungschefs ist trotz des Urteils kaum… | |
ROM taz | Niederlage nach Punkten für Silvio Berlusconi: Auf diese kurze | |
Formel lässt sich die Entscheidung des italienischen Verfassungsgerichts | |
über das Immunitätsgesetz zugunsten des Regierungschefs bringen. Das | |
Gericht verwarf am Donnerstag einige Artikel des im März 2010 | |
verabschiedeten Gesetzes, erklärte es aber nicht in Gänze für | |
verfassungswidrig. | |
Kern des vorerst letzten juristischen Schutzwalls, den Berlusconi sich | |
hatte errichten lassen, ist die "gerechtfertigte Verhinderung". Der Premier | |
und sämtliche Minister konnten sich im Falle einer Anklage einfach selbst | |
ein Attest ausstellen, wonach sie wegen ihrer dringenden Amtspflichten | |
leider keine Zeit für einen Prozess hätten. Bis zu 18 Monate sollte diese | |
Pauschalentschuldigung gelten. 18 Monate, die die Regierungsmehrheit im | |
Parlament erklärtermaßen dazu nutzen wollte, in aller Ruhe eine | |
wasserdichte Verfassungsänderung durchzubringen, die dem Regierungschef | |
endlich auf Dauer die Immunität gewähren sollte. Schließlich hatte das | |
Verfassungsgesetz im Herbst 2009 schon ein anderes Immunitätsgesetz | |
verworfen, weil es den Regierungschef für die Dauer der gesamten Amtszeit | |
vor Strafverfolgung schützen wollte - nicht möglich ohne | |
Verfassungsänderung, befanden damals die obersten Richter. | |
Aber auch der letzte, weit bescheidenere 18-Monate-Schutzschirm ist jetzt | |
schwer durchlöchert. Nicht mehr Berlusconi selbst, sondern seine Richter | |
werden nämlich wieder darüber zu befinden haben, ob er denn wirklich | |
stichhaltige Gründe hat, um den Verhandlungen fernzubleiben. Die Prozesse | |
gegen ihn dürften also bald wieder aufgenommen werden. Berlusconi muss sich | |
in einem Verfahren wegen der Bestechung des Anwalts David Mills | |
verantworten, den er mit 600.000 Dollar davon abgehalten haben soll, sein | |
Wissen über Berlusconis Schwarzfirmenimperium im Ausland preiszugeben. In | |
zwei weiteren Verfahren geht es um Steuerhinterziehung. | |
Alle Prozesse aber werden dazu dienen, die Verfahren nach Kräften zu | |
verzögern - unter anderem durch Verweis auf die vielen Dienstpflichten, | |
denen Berlusconi nachkommen müsse. Denn wenn der Premier auch zwar ziemlich | |
viel Zeit für junge Frauen hat, bleibt ihm doch nie auch nur ein halber | |
Tag, den er den Tribunalen widmen könnte. | |
Angesichts dieser erprobten Verteidigungsstrategie droht vorerst wohl keine | |
schnelle Verurteilung des Regierungschefs. Denn das Gesetz hat bereits ein | |
wichtiges Resultat erreicht: In den drei mit seinen Kammern befassten | |
Fällen wechselten im letzten Jahr zahlreiche Richter - mit neuen Richtern | |
aber müssen die Verhandlungen wieder von vorn beginnen. | |
13 Jan 2011 | |
## AUTOREN | |
Michael Braun | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Sex-Skandal weitet sich aus: Ma che cazzo...?! | |
Neue Enthüllungen im Sexskandal um Silvio Berlusconi. Der italienische | |
Staatschef soll auf seinen Sex-Parties ein weiteres minderjähriges Mädchen | |
zu Besuch gehabt haben. | |
Berlusconi pöbelt im TV: "Eine widerwärtige Talkshow" | |
Italiens Premier hat per Live-Telefonschaltung den Moderator einer Talkshow | |
wüst beschimpft. Der nannte Berlusconi daraufhin einen "unerzogenen | |
Proleten". Thema waren natürlich die Sexaffären. | |
Kommentar Vatikan und Berlusconi: Berlusconi allein zu Haus | |
Erstmals distanziert sich der Vatikan wegen Berlusconis Sex-Eskapaden vom | |
italienischen Ministerpräsidenten. Das könnte ihm letztendlich sein Amt | |
kosten. | |
Kommentar Berlusconis Sex-Affäre: Showdown in der Sexaffäre | |
Bisher ging Berlusconis Strategie, das politische Amt als juristischen | |
Schutzschild zu missbrauchen ganz gut auf. Doch schon bald könnte seine | |
Regierung der Vergangenheit angehören. | |
Berlusconi und das Immunitätsgesetz: Keine politischen Konsequenzen | |
Für Ministerpräsident Berlusconi ist das Urteil gegen sein Immunitätsgesetz | |
kein Grund zum Rücktritt. Die Prozesse sehe er vielmehr "völlig | |
konstruiert, lächerlich, grotesk". | |
Debatte Italien: Berlusconi bedeutet Geld | |
Der Regierungschef hat die Innen- und Außenpolitik Italiens erfolgreich zum | |
Handlanger einiger weniger Konzernchefs umfunktioniert. Das ist sein | |
Erfolgsrezept. | |
Berlusconi unter Beschuss: Immunität auf dem Prüfstand | |
Das Verfassungsgericht in Rom entscheidet ab Dienstag über die | |
Rechtmäßigkeit der Immunitätsgesetze. Dem Regierungschef drohen mehrere | |
Verfahren. |