Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Geschichte der Berliner S-Bahn: Für 20 Pfennig im Kreis knutschen
> Der Winter hat ihr zugesetzt. Die Berliner S-Bahn rattert in die Krise.
> Aber aus der Stadt ist sie nicht wegzudenken. Ihre Geschichte ist
> Stadtgeschichte - und umgekehrt.
Bild: Krieg und Wirtschaftskrisen hat sie überstanden und sogar die Teilung de…
18 Jan 2011
## AUTOREN
Philipp Gessler
## ARTIKEL ZUM THEMA
Abrechnung mit dem Bahnchaos im Winter: Börsengang derzeit kein Thema mehr
Der Winterbericht des Verkehrsministeriums beweist, dass ein Drittel der
Züge im Dezember verspätet war. Politiker jeder Couleur fordern jetzt mehr
Investitionen in die Bahn.
Kommentar Deutsche Bahn: No-Win-Situation
Die brutale Rationalisierung der Ära Mehdorn rächt sich. Die Bahn muss
dringend in Infrastruktur investieren. Die von der Regierung geforderte
Gewinnabgabe ist absurd.
Aufarbeitung des Bahn-Chaos: Hoffen auf bessere Witterung
Die Verkehrsminister der Länder fordern, Bahn-Gewinne in die Infrastruktur
zu stecken. Die Bahn und ihre Technik-Hersteller schieben sich gegenseitig
die Schuld zu.
Bahnchef Grube zum S-Bahn-Chaos: Schuld sind immer die anderen
Bahnchef Rüdiger Grube steht im Verkehrsausschuss Rede und Antwort. Die
Kosten für das Chaos beziffert er auf 700 Millionen Euro bis 2014.
Bahnchef vor Berliner Verkehrsausschuss: Abgeordnete lachen Grube aus
Teures Winterwetter: Die Bahn musste in den vergangenen zwei Jahren
"Krisen-Kosten" von 370 Millionen Euro für die Berliner S-Bahn bewältigen.
Weitere Zusatzkosten folgen.
Berliner S-Bahn-Chaos: Bahn-Ersatz verzweifelt gesucht
In der S-Bahn-Krise kommt der Regierende Bürgermeister mit einem neuen
Lösungsvorschlag: dauerhafter Ersatzverkehr. Entschädigung weiter unklar.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.