| # taz.de -- Wolfsburgs Kampf gegen den Abstieg: Auf die harte Tour | |
| > Nach dem Unentschieden gegen St. Pauli setzt VfL-Coach Felix Magath auf | |
| > seine Art der Mitarbeitermotivation: Er schlägt verbal auf die | |
| > verunsicherte Elf ein. | |
| Bild: Fehlt Magath bei seinen Spielern: Mannschaftsgeist, Geschlossenheit und W… | |
| WOLFSBURG taz | Hat Felix Magath seinen Zauber verloren? Hat er nicht, weil | |
| es keinen Zauber gibt im Fußball, auch wenn manche das manchmal gern so | |
| hätten. Der Geschäftsführer, Manager und Trainer des VfL Wolfsburg hat das | |
| Team in einer komplizierten Situation übernommen - und nach dem 2:2 gegen | |
| den FC St. Pauli ist sie nicht unkomplizierter geworden. Vier Spiele, drei | |
| Punkte: Wie es derzeit aussieht, wird der Meistertrainer von 2009 froh sein | |
| müssen, wenn der VfL Platz 16 erreicht und in zwei Relegationsspielen | |
| versuchen darf, den Abstieg zu vermeiden. | |
| Magath versuchte es auch gegen den FC St. Pauli mit einer überarbeiteten | |
| Fassung seines Meisterstücks: 4-4-2 mit Raute und Josue als Sechser, vorn | |
| zwei schnelle Spitzen. Aber diese Spitzen kriegt man nicht ins Spiel. Das | |
| liegt zum einen an der fehlenden Spielidee, zum anderen an den Stürmern. | |
| Grafite und Mandzukic kriegen keine guten Bälle und mit den schwierigen | |
| können sie nicht umgehen. | |
| Generell ist es nicht einfach, wenn als Stabilisatoren gedachte Profis wie | |
| Kjaer und Benaglio statt ein glückliches 1:0 zu sichern, mit Aussetzern die | |
| gegnerischen Treffer von Naki und Lehmann initiieren. Und wie soll man | |
| einem 1:2 hinterherrennen, wenn die einen die Bälle verstolpern und die | |
| anderen sie ins Aus spielen? Es stimmt einfach nicht in diesem Team. | |
| Und Magath hat diese Problematik bisher auch nicht in den Griff bekommen. | |
| Insofern hat er es durchaus auch als Gnade empfunden, trotzdem einen Punkt | |
| geschenkt zu bekommen, weil St. Pauli den eingewechselten Jan Polak kurz | |
| vor Ende einen Standard ungehindert einköpfen ließ "Das ist bitter - | |
| bitter, bitter, bitter", brummte St. Paulis Sportchef Helmut Schulte. | |
| St. Pauli spielte gut organisiert und dabei erstaunlich mutig. Kurz: | |
| "richtig gut Fußball", wie Trainer Holger Stanislawski fand, hatte 19:9 | |
| Schüsse und diverse Chancen. Der Punkt, sagte der Trainer, "fühlt sich an | |
| wie eine Niederlage". Tabellarisch hat es St. Pauli verpasst, am VfL | |
| vorbeizuziehen und zudem psychologisch dem abgestürzten Ex-Spitzenklub | |
| einen Haken zu verpassen, von dem der sich womöglich nicht mehr erholt | |
| hätte. | |
| ## "Wir sind ein Team, der Trainer glaubt an uns" | |
| "Wenn man nach dem Spiel die Wolfsburger anschaut und uns, kann man sehen, | |
| dass es denen schlechter geht", sagte Torschütze Naki und prophezeite | |
| umgehend einen Sieg im Osterheimspiel gegen Werder Bremen. Weil: "Wir sind | |
| ein Team, der Trainer glaubt an uns." | |
| Beim VfL Wolfsburg ist es nach den Eindrücken vom Wochenende umgekehrt. | |
| Während der scheidende Stanislawski bei allem Frust die Homogenität des | |
| Teams pries, nahm Magath seine Mannschaft auseinander. "Wir haben zu viele | |
| Spieler, die selbst gute Leistungen abliefern wollen, ohne auf die | |
| Mitspieler zu achten", sagte er. Also Egoisten. Es fehle "Mannschaftsgeist" | |
| und "Geschlossenheit" und "Wille". Also alles. | |
| Damit kommt es in den nächsten Wochen zu einem spannenden Showdown | |
| unterschiedlicher Herangehensweisen: Der scheidende Stanislawski streichelt | |
| das Team und beschwört den langen, guten, gemeinsamen Weg, den man gegangen | |
| sei und von dem man sich nicht abbringen lasse. Der gerade erst | |
| zurückgekehrte Magath lässt derweil kein gutes Haar an seinen Angestellten | |
| und gibt speziell dem Hauptkreativverantwortlichen Diego noch richtig einen | |
| mit, indem er ihn nicht nur auswechselt, sondern auch noch eine Portion | |
| Magath-Sarkasmus zukommen lässt. | |
| Baut man so Spieler auf und schafft Teamspirit, indem man sich vom Team | |
| distanziert? Zum jetzigen Zeitpunkt spricht wenig dafür. Aber Magath hofft | |
| darauf, dass er es am Ende doch wieder auf die harte Tour hinkriegt. Es | |
| wäre ja auch seltsam, wenn er plötzlich den kumpeligen Schmusetrainer geben | |
| würde. "Man kann nach diesem Spiel nicht so optimistisch sein", sagte er in | |
| aller angestrengten Ruhe, "aber warum soll man jetzt aufgeben?" Da hat er | |
| recht. | |
| 17 Apr 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Unfried | |
| ## TAGS | |
| Deniz Naki | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Profispieler Naki über Politik und Fußball: „Niemand soll mehr sterben“ | |
| Deniz Naki, Profi beim türkisch-kurdischen Verein Amedspor, über den Zwist | |
| mit dem türkischen Verband und ein wichtiges Pokalspiel gegen Fenerbahçe | |
| Istanbul. | |
| Dortmund gewinnt gegen Freiburg: Dem Titel so nahe | |
| Borussia Dortmund kann nach dem überzeugenden Sieg gegen die Freiburger vom | |
| Meisterschaftstitel träumen. Durch die Niederlage der Leverkusener haben | |
| sie ihren Vorsprung wieder ausgebaut. | |
| München besiegt Leverkusen mit 5:1: Gerannt, gekämpft, gegrätscht | |
| Der FC Bayern München hat den Titelanwärter aus Leverkusen im eigenen | |
| Stadion demontiert. Mario Gomez schaffte nach einem Eigentor von Rolfes | |
| schon in der ersten Spielhälfte einen Hattrick. | |
| Fußball-Bundesliga, 30. Spieltag: Selbstdemontage in Köln | |
| Weil sich Sportdirektor Finke in die Belange von Coach Schaefer einmischt, | |
| kommt Unruhe in die Mannschaft. Mutiert der 1. FC Köln wieder zum | |
| Abstiegskandidaten? |