Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Der ZDF-Intendant: Zufrieden zwischen allen Stühlen
> Markus Schächter ist noch knapp ein Jahr Intendant in Mainz. Der Mann,
> der einst mit einem Schwarzen Ticket zum ZDF kam, fühlt sich am Ziel.
Bild: Noch ein Jahr als Intendant beim ZDF: Markus Schäfer - unbeugsam und una…
29 Apr 2011
## AUTOREN
Steffen Grimberg
## ARTIKEL ZUM THEMA
Vor der ZDF-Intendanten-Wahl: Wahl ohne Wahl
Am Freitag kürt der Mainzer Sender seinen neuen Intendanten. Weder ein
juristischer Eilantrag noch ein inoffizieller Gegenkandidat konnte Thomas
Bellut stoppen.
Der Journalist Claudius Seidl über das ZDF: "Ich dachte, ZDF sei ein Kulturkan…
"FAS"-Feuilletonist Claudius Seidl über seine Kandidatur als ZDF-Intendant,
Selbstreflexion des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und Strukturfehler
der Spartenkanäle.
"ZDF"-Intendant Markus Schächter: "Nichts flößt mir Furcht ein"
Das "ZDF" hat den Sprung in die digitale Ära geschafft, zeigt sich der 2012
aus dem Amt scheidende Intendant Markus Schächter zufrieden. Er sieht seine
Bilanz durch den Fall Brender nicht getrübt.
Parlamentsfernsehen wird eingeschränkt: Bundestags-TV nur in der Mediathek
Schluss mit dem Parlamentsfernsehen: Medienwächter haben einem vom
Bundestag finanzierten Piratensender nun einen Riegel vorgeschoben.
Streit ums Bundestags-TV: Piratensender auf Steuerzahlerkosten
Der deutsche Bundestag hat bereits seit 1999 einen eigenen Fernsehsender.
Nun wurde die Verschlüsselung aufgehoben. Medienwächter gehen auf die
Barrikaden.
Programmreform beim ZDF: Alles anders auch beim Zweiten
Der Mittwoch soll beim ZDF künftig vor allem Informationen bieten, der
Donnerstag Unterhaltung. Die Sendung "ZDF.reporter" wird gestrichen. Soweit
zumindest der Plan.
Klage wegen fehlender Staatsferne beim ZDF: Die SPD marschiert allein
Die SPD will noch vor Weihnachten Klage wegen des Rausschmisses von
ZDF-Chefredakteur Brender einreichen. Aber weiter nicht mit den Grünen
gemeinsame Sache machen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.