# taz.de -- Newt Gingrich will US-Präsident werden: Eine Stimme aus dem Gestern | |
> Einst kürte ihn das Time Magazin zum Mann des Jahres. Danach verschwand | |
> der Republikaner für viele Jahre von der politischen Bühne. | |
Bild: Will es noch einmal versuchen: der Republikaner Newt Gingrich. | |
WASHINGTON taz | Newt is back. Über zwölf Jahre lang war Newt Gingrich von | |
der politischen Bildfläche verschwunden – jetzt hat er erklärt, 2012 für | |
die Republikaner für die Präsidentschaft kandidieren zu wollen. | |
Sein Name ist den meisten US-Amerikanern noch präsent. Mit dem ehemaligen | |
Präsidenten des US-Repräsentantenhauses verbinden sie vor allem zwei Dinge: | |
den Aufstieg der Republikaner in den 90er Jahren. Und Bill Clintons Affäre | |
mit Praktikantin Monika Lewinsky. | |
Für Gingrich markieren diese Ereignisse Aufstieg und Fall: Der aus dem | |
ländlichen Pennsylvania stammende Newt Leroy Gingrich legte zunächst in den | |
70er Jahren eine politische Bilderbuchkarriere hin. 1989 wurde er Sprecher | |
der Konservativen im Parlament. | |
Dem radikalen Sparpolitiker gelang es, seiner Partei dort 1994 zum ersten | |
Mal seit vier Jahrzehnten die Mehrheit zu bescheren. Gingrich wurde als | |
Parlamentspräsident der zweitmächtigste Mann der USA. Das Time Magazin | |
kürte ihn 1995 zum Mann des Jahres. Und Präsident Clinton kürte ihn wohl | |
zum nervigsten Widersacher seiner Amtszeit. | |
Gingrich lieferte sich mit ihm Haushaltsschlachten, die der Regierung | |
zeitweilig sogar den finanziellen Stillstand brachten. Am Ende legte | |
Clinton zwar einen ausgeglichenen Haushalt vor. Gingrich aber ließ sich als | |
starker Mann feiern. | |
So führte er sich dann auch in der Lewinsky-Affäre auf. Der Grauhaarige mit | |
dem moralinsauren Gesicht und der Kermit-Stimme war Clintons größter | |
Gegenspieler. Er führte die Anhörung für die Republikaner, die Clinton | |
beschuldigten, über die Sexaffäre unter Eid gelogen zu haben. | |
Doch in Gingrichs Welt gab es eine Schieflage: Er selbst hatte seine | |
krebskranke Frau für eine andere verlassen. Die wiederum ließ er kurz | |
darauf für eine junge Wahlkampfhelferin sitzen. Die Wähler straften den | |
bigotten Moralapostel mit Hang zu jüngeren Frauen ab. | |
Er verschwand in der politischen Versenkung. Immer wieder hat Gingrich | |
versucht, ins Gespräch zu kommen: Als mittelmäßiger Autor, Aktivist und | |
TV-Kommentator. Für den Politologen Ross Baker von der Rutgers Universität | |
bleibt Gingrich vor allem eins: "Eine nostalgische Figur der Republikaner." | |
13 May 2011 | |
## AUTOREN | |
Antje Passenheim | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Vorwahlkampf bei den Republikanern: Favorit händeringend gesucht | |
Bislang sieben RepublikanerInnen wollen im kommenden Jahr Präsident Barack | |
Obama herausfordern. Weitere werden folgen. Richtig gut sind bislang alle | |
nicht. | |
Schuldenkrise in den USA: Staatspleite könnte eine Lösung sein | |
In den USA wird über eine Insolvenz überschuldeter Bundesstaaten | |
diskutiert. Könnte dies ein Vorbild für die europäischen Krisenländer wie | |
Griechenland und Irland sein? | |
Wahlen in den USA: Tea Party schränkt Obamas Macht ein | |
Die Republikaner übernehmen das US-Repräsentantenhaus, die Demokraten | |
behalten eine knappe Mehrheit im Senat und der Präsident muss neue | |
Kompromisse machen. |