Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Männerknast in Brandenburg: Berliner Gefangene werden ausgelagert
> Ende 2012 soll das Gefängnis beim brandenburgischen Großbeeren fertig
> sein. Hinter einem durchsichtigen Doppelzaun sollen hier Berliner mit
> Haftstrafen bis 4 Jahren einsitzen.
Bild: Raus aus Berliner Zellen: Gefangene ziehen nach Brandenburg.
Noch eineinhalb Jahre, dann soll Berlins erstes Gefängnis außerhalb der
eigenen Landesgrenzen fertig sein. Derzeit ist die künftige
Justizvollzugsanstalt (JVA) Heidering beim brandenburgischen Großbeeren
noch eine gut 20 Fußballfelder große Baustelle. Ende 2012 sollen die ersten
von 648 männlichen Häftlingen hier untergebracht werden, kündigte
Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) im 22 Kilometer entfernten Roten
Rathaus in Berlin-Mitte an. Dafür schließen Trakte von Berliner
Haftanstalten, die teils noch aus der Kaiserzeit stammen, darunter zwei von
sechs Häusern der JVA Tegel.
Der laut Plan 118 Millionen Euro teure Bau - laut Justizverwaltung derzeit
das zweitgrößte Bauprojekt des Landes - soll von Transparenz geprägt sein.
Statt einer Mauer umgibt ein durchsichtiger Doppelzaun die Anlage.
Heidering soll ein Gefängnis mit mittlerem Sicherheitsstandard sein.
Schwersttäter sollen hier nicht einsitzen, das habe von der Aue der
örtlichen Bevölkerung zugesichert. "Wir haben den Anwohnern gesagt:
Sicherungsverwahrung wird es dort nicht geben." Der Senatorin zufolge
sollen dort Männer mit Haftstrafen von bis zu vier Jahren untergebracht
werden. Diese Zusicherung soll sich aber nicht im Staatsvertrag
wiederfinden, in dem Berlin und Brandenburg den Betrieb der Anstalt regeln.
Für eine Sicherheitsverwahrung denkt von der Aue an die JVA Tegel, wo nach
der Eröffnung von Heidering Platz für Umbauten wäre. "Aber wir müssen erst
einmal ausloten, was das Urteil des Bundesverfassungsgerichts genau heißt",
so die Senatorin.
Das Verfassungsgericht hatte Anfang Mai alle geltenden Regelungen zur
Sicherungsverwahrung für verfassungswidrig erklärt. "Ich gehe davon aus,
dass wir frühestens Ende August wissen, in welche Richtung der Bund
marschiert", sagte von der Aue. Dazu soll auch die Justizministerkonferenz
in Halle in dieser Woche beitragen.
17 May 2011
## AUTOREN
Stefan Alberti
## TAGS
Berlin
## ARTIKEL ZUM THEMA
Gefängnisse in Berlin: Im Knast sind doch noch Zimmer frei
Insassen der JVA Tegel fürchten eine Revolte wegen schlechter
Haftbedingungen. Die Justizverwaltung reagiert umgehend – mit Einzelzellen.
Kommentar Sicherungsverwahrung: Der Rechtsstaat muss kühl bleiben
Getötete Kinder lassen sich in einer freiheitlichen Gesellschaft nicht
gänzlich eliminieren. Bei allem Mitgefühl dürfen die Emotionen jetzt aber
nicht über den Rechtsstaat siegen.
Strafvollzug: Knast auf der grünen Wiese
In Brandenburg entsteht ein neuer Männerknast für Berlin. Heidering soll
nur mittelschwere Knackis beherbergen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.