# taz.de -- Anhörung im Kriegsverbrecherprozess: Mladic aus Gerichtssaal gewor… | |
> "Nein, nein, ich höre nicht zu!" Weil der frühere Militärchef der | |
> bosnischen Serben, Ratko Mladic, während der Anklageverlesung störte, | |
> wurde er vom Richter rausgeschmissen. | |
Bild: Mehrfache Störungen: Mladic vor seinem Rausschmiss aus dem Gerichtssaal. | |
DEN HAAG dapd/dpa/rtr | Während seiner Anhörung vor dem | |
UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ist der mutmaßliche | |
Kriegsverbrecher Ratko Mladic des Saals verwiesen worden. Damit reagierte | |
der Vorsitzende Richter Alphons Orie auf ständige Unterbrechungen durch den | |
Angeklagten. Mit dem Zwischenruf "Nein, nein, ich höre nicht zu!" hatte | |
Mladic gestört, als der Richter die Punkte der Anklage vortragen wollte. | |
Mladic erklärte außerdem, ihm stehe das Recht zu, seine Verteidiger selbst | |
zu bestimmen. Orie forderte den Angeklagten mehrmals zum Schweigen auf, | |
bevor er ihn schließlich aus dem Gerichtssaal bringen ließ." Sie wollen | |
meine Verteidigung bestimmen, was für ein Gericht sind Sie?", rief Mladic, | |
bevor er von Justizbeamten hinaus begleitet wurde. | |
Nach einer kurzen Unterbrechung nahm Orie die Anhörung wieder auf und | |
plädierte im Namen Mladics auf nicht schuldig, wie es dem normalen | |
Verfahren entspricht, wenn ein Angeklagter sich zu den erhobenen Vorwürfen | |
nicht äußert. | |
Einen Antrag seines Pflichtverteidigers auf Verschiebung der Anhörung | |
hatten die Richter zuvor abgelehnt. Mladic erschien zu dem Termin, obwohl | |
sein Anwalt angekündigt hatte, sein Mandat werde die Anhörung boykottieren. | |
Er wolle auf diese Weise seiner Forderung nach freier Wahl seiner | |
Verteidiger Nachdruck verleihen. | |
Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien hatte in | |
der vergangenen Woche mehr Zeit erbeten, um die Qualifikationen der von | |
Mladic vorgeschlagenen Anwälte zu prüfen. | |
Die Anklage gegen Mladic umfasst elf Punkte, neben dem Massaker von | |
Srebrenica auch die mehr als dreieinhalbjährige Blockade Sarajevos, bei der | |
etwa 12.000 Menschen getötet wurden. Bei der Vorlage der Anklageschrift | |
Anfang Juni hatte der auch als "Schlächter vom Balkan" bekanntgewordene | |
Berufssoldat die Vorwürfe als "abscheulich" und "monströs" bezeichnet. | |
Mladic wurde im Mai nach 16 Jahren auf der Flucht festgenommen und ist seit | |
Juni offiziell angeklagt. | |
4 Jul 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Beteiligung am Massaker von Srebrenica: Ex-Generalstabschef Perisic verurteilt | |
Der frühere serbische General Momcilo Perisic ist vom UN-Tribunal in Den | |
Haag wegen Kriegsverbrechen in Bosnien und Kroatien zu 27 Jahren Haft | |
verurteilt worden. | |
Prozess gegen Ex-Militärchef Ratko Mladic: Es soll nicht wie bei Milosevic end… | |
Rein juristisch starb Serbiens Ex-Präsident Slobodan Milosevic 2006 trotz | |
Völkermord-Anklage als unschuldiger Mann. Das soll sich im Verfahren gegen | |
Ratko Mladic nicht wiederholen. | |
Exgeneral Jovan Divjak ist zurück: Der populärste Mensch in Sarajevo | |
Obwohl von Geburt Serbe, verteidigte der Exgeneral Jovan Divjak im Krieg | |
das belagerte Sarajevo. Jetzt ist er nach fünf Monaten Haft in Wien wieder | |
zurück. | |
Kriegsverbrecher Hadzic gefasst: Gesellschaft für Ratko Mladic | |
Den serbischen Behörden ist ein großer Schlag gelungen: Sie haben Goran | |
Hadzic verhaftet, den mutmaßlichen Kriegsverbrecher. Er war offenbar in | |
Russland untergetaucht. | |
Srebrenica-Genozid vor Gericht: Niederlande haftbar für Morde | |
Ein Berufungsgericht in Den Haag erklärt die niederländische Regierung | |
mitverantwortlich für den Tod dreier Bosnier beim Massaker von Srebenica. | |
Ratko Mladic vorm UN-Jugoslawien-Tribunal: "Ich habe niemanden getötet" | |
Der frühere General der bosnischen Serben gibt sich bei seinem ersten | |
Auftritt in Den Haag provokant. Von den Anklagepunkten will er noch nie | |
gehört haben. | |
Mladic nach Den Haag überstellt: Anklageverlesung noch diese Woche | |
Ratko Mladic wird noch in dieser Woche vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal | |
in Den Haag erscheinen. Die Beweismittel gegen den Ex-General sind bereits | |
zusammengetragen. | |
Nach der Verhaftung von Ratko Mladic: Kerzen für den Helden | |
Niemand will etwas gewusst haben. Aber auf den Exgeneral Ratko Mladic | |
lassen die Dorfbewohner von Lazarevo nichts kommen. Für sie ist er ein | |
Held. | |
Ratko Mladic festgenommen: Endlich, endlich, endlich | |
Nach 15 Jahren auf der Flucht wird der Exkommandant der bosnischen Serben, | |
Ratko Mladic, gefasst. Damit erfüllt Serbien eine Bedingung für den | |
EU-Beitritt. |