Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ausbildung auf Segelschulschiff: Gorch Fock sticht wieder in See
> Eine Expertenkommission kommt in ihrem Abschlussbericht zu dem Ergebnis:
> Die Ausbildung auf dem Schulschiff Gorch Fock soll fortgeführt werden.
Bild: Der Innenminister sagt: Die Gorch Fock bleibt Bundeswehr-Schulschiff.
BERLIN dpa/afp | Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) will
trotz des Todesfalls auf der [1][Gorch Fock] vom vergangenen Jahr die
Ausbildung auf dem Segelschulschiff fortsetzen. Ab wann und mit welchen
Veränderungen dies geschehen wird, werde Generalinspekteur Volker Wieker
zusammen mit der Marineführung festlegen, erklärte de Maizière am Freitag
nach Entgegennahme eines Expertenberichts über die Zukunft der Ausbildung
auf der Gorch Fock.
Die Kommission unter Leitung des Militärhistorikers Reiner Pommerin war
eingesetzt worden, nachdem im November eine 25-jährige Offiziersanwärterin
auf der Gorch Fock bei einer Segelübung von einem Mast gestürzt und an den
Folgen ihrer Verletzungen gestorben war. Ihr Tod hatte eine [2][Affäre]
ausgelöst, in der es um Vorwürfe der Schikane und der sexuellen Belästigung
an Bord des Dreimasters ging.
Der damalige Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg (CSU) hatte
den Kommandanten der Gorch Fock im Januar als Reaktion auf den Tod der
Kadettin ablösen lassen. Für diese schnelle Entscheidung war er heftig
kritisiert worden. Doch ein Ende Juni vorgelegtes Gutachten über die
Vorkommnisse hatte Berichten zufolge gravierende Mängel bei der
Dienstaufsicht festgestellt. Die [3][Rückkehr von Schatz] gilt als wenig
wahrscheinlich. Zudem hatte zu Guttenberg die Pommerin-Kommission
eingesetzt, die nun ihre Arbeit beendete.
Zunächst solle der Pommerin-Bericht, der ebenfalls eine Fortführung der
Ausbildung auf der Gorch Fock empfiehlt, weiter ausgewertet werden,
erklärte de Maizière. Er werde dabei auch mit den internen Überlegungen zur
zukünftigen seemännischen Ausbildung abgeglichen.
Der Bericht, der auch die Erfahrungen der seemännischen Basisausbildung auf
Segelschulschiffen anderer Nationen einbezieht, enthält nach Angaben des
Verteidigungsministeriums eine Reihe von konkreten Forderungen, etwa zur
Sicherung an Bord und in der Takelage, zur Verlängerung von
Vorsegelausbildung und Ausbildungszeit an Bord, zur Erhöhung der
körperlichen Fitness der Offizieranwärter sowie Fragen der Auswahl und
Ausbildung der Stammbesatzung.
15 Jul 2011
## LINKS
[1] /1/politik/deutschland/artikel/1/ermittlungen-eingestellt/
[2] /1/politik/deutschland/artikel/1/exzesse-der-stammbesatzung/
[3] /1/politik/deutschland/artikel/1/spd-wirft-kommission-verharmlosung-vor/
## ARTIKEL ZUM THEMA
Bei Ausbildungsfahrt: Marine-Offizier tödlich verunglückt
Noch ein Unfall bei den Seestreitkräften. Ein Offizier starb auf einer
Ausbildungsfahrt, als ihn der Baum eines Großsegels am Kopf traf. Die genau
Unfallursache ist noch unklar.
Tödlicher Unfall auf der Gorch Fock: Ermittlungen eingestellt
Die Staatsanwaltschaft in Kiel wird im Fall der Gorch Fock ihre
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung einstellen. Es gebe nicht genügend
Anhaltspunkte dafür, hieß es aus Kiel.
Skandalschiff Gorch Fock: Die zwei Stimmen der Exekutive
Die Regierung will sich den "Gorch Fock"-Bericht auf einmal nicht mehr zu
eigen machen. "Tumultartige Szenen" im Verteidungsausschuss waren das
Ergebnis.
"Gorch-Fock"-Affäre: SPD wirft Kommission Verharmlosung vor
Die Marine-Untersuchung zur "Gorch Fock" hat die Besatzung weitgehend
entlastet. Im Bundestag fällt das Urteil nicht eindeutig aus. Einige
fordern eine Rehabilitierung von Kapitän Schatz.
Debatte Bundeswehr: Kameraden? Demokraten!
SoldatInnen verteidigen die Demokratie. Doch gleichzeitig gibt es in der
Bundeswehr sexistische Gewaltstrukturen. Das zeigen nicht nur die Vorfälle
auf der "Gorch Fock".
Offener Brief der "Gorch Fock"-Crew: Führung verunsichert Armee
In einem offenen Brief an den Verteidigungsminister beklagt die Crew der
"Gorch Fock" Mangel an Rückhalt. Die bundeswehrinterne Kritik an zu
Guttenberg wächst.
Nach Kritik am Schulschiff der Marine: Kiel will für "Gorch Fock" kämpfen
Landtagsfraktionen verhandeln über Resolution zur Rettung des Schiffs.
Verteidigungsminister zu Guttenberg hatte den Weiterbetrieb in Frage
gestellt. Linkspartei schlägt "zivilen Dienst" vor.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.