Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Megaspree-Demo mit Einschränkung: Mobil gegen die Bebauung
> Die Veranstalter der Megaspree-Parade erwarten am Samstag 2.000
> Teilnehmer. Polizei untersagt Nutzung des Ufergelände am Abschlussort.
Bild: Deutliches Zeichen bei der Megaspree-Demo im vergangenen Jahr
Party ohne Wasserblick: Das Aktionsbündnis gegen die Bebauungspläne des
Spreeufers in Friedrichshain-Kreuzberg muss sein für heute Abend geplantes
[1][Protestfestival] verlegen. Die Polizei untersagte die Nutzung des
Ufergeländes am Stralauer Platz. Einem Eilantrag der Veranstalter gegen den
Bescheid der Polizei gab das Verwaltungsgericht am Freitag nicht statt.
Nach Polizeiangaben führt der Protestzug ab 16 Uhr vom Frankfurter Tor zum
Stralauer Platz. Die Veranstalter erwarten rund 2.000 Teilnehmer, die gegen
die Bebauung des Spreeufers und den Wohnraummangel in der Innenstadt
protestieren. Gegen die im Anschluss geplante Nutzung der Uferfläche
zwischen Yaam und Oststrand äußerte die Polizei jedoch Sicherheitsbedenken.
Die Verletzungsgefahr für die Teilnehmer sei, weil Fluchtmöglichkeiten
fehen und wegen der unbefestigten Uferböschung, zu groß. Diesen Befund
teilte am Freitag auch das Verwaltungsgericht, das das Festival nicht für
den Spreepark, sondern 200 Meter vom Ufer entfernt genehmigt hat. Die
Veranstalter kritisierten, dass ihr Antrag nicht durchging. Das
Verwaltungsgericht sei bei seiner Entscheidung offenbar von 5.000
Teilnehmern ausgegangen.
16 Jul 2011
## LINKS
[1] http://spreeparade.blogsport.de/
## ARTIKEL ZUM THEMA
Megaspree-Parade in Friedrichshain-Kreuzberg: Der gutgelaunte Protest
Rund 2.000 ziehen feiernd durch Kreuzberg und Friedrichshain. Sie erinnern
an den Bürgerentscheid von vor drei Jahren
MEDIASPREE: Dem Votum der Bürger Rechnung tragen
Wollen sich breiter aufstellen: Ein Aktionsbündnis plant Demoparade gegen
die Uferbebauung am Spreeufer und den Wohnraummangel in der Innenstadt.
Demo gegen Gentrification an der Spree: Sechs verschiedene Routen, ein Ziel
Zwei Jahre nach dem Bürgerentscheid gegen Mediaspree gehen BerlinerInnen
wieder auf die Straße. Sechs Routen, sechs Forderungen – ein gemeinsames
Ziel.
Ein Jahr Bürgerentscheid gegen Mediaspree: Auf zu neuen Ufern!
Ein Jahr nach dem Bürgerentscheid gegen die Bebauung des Spreeufers
vereinen sich die Betroffenen zum Bündnis "Megaspree" und rufen wieder zum
Protest auf.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.