Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Führungswechsel beim Computerkonzern: Apple-Chef Steve Jobs zurüc…
> Steve Jobs ist Gründer, Aushängeschild und Mastermind von Apple. Jetzt
> ist er als Vorsitzender des Computerkonzerns zurückgetreten. Sein
> Nachfolger wird Tim Cook. Die Apple-Aktie fiel um 7 Prozent.
Bild: Und immer der gleiche Pullover: Jobs im April 2010.
NEW YORK/CUPERTINO afp/dpa/rtr | Der Chef und Gründer des
US-Computerherstellers Apple, Steve Jpbs, hat seinen Rücktritt erklärt. Das
teilte der Konzern am Mittwoch mit, ohne eine Begründung zu nennen. Laut
der Mitteilung wählte der Verwaltungsrat Geschäftsführer Tim Cook an die
Spitze des Konzerns, während Jobs zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates
gewählt wurde.
Jobs erklärte in seinem [1][Rücktrittsschreiben], er habe stets gesagt,
dass er zurücktreten werde, wenn er seine Aufgaben als Firmenchef nicht
mehr erfüllen könne. Dieser Tag sei gekommen. "Ich glaube daran, dass Apple
leuchtendste und innovativste Zeiten noch vor uns liegen", schrieb Jobs.
"Und ich freue mich darauf, diese Erfolge aus einer neuen Rolle zu
beobachten und zu unterstützen."
Tim Cook hatte Jobs bereits mehrmals vertreten, als dieser sich aus
gesundheitlichen Gründen Auszeiten nahm. Der 56-jährige Jobs war seit
Januar für unbestimmte Zeit krankgeschrieben. Vor zwei Jahren hatte er sich
einer Lebertransplantation unterzogen, im Jahr 2004 überstand Jobs
Bauchspeicheldrüsenkrebs.
"Steves außergewöhnlicher Weitblick und seine Führungskraft haben Apple
gerettet und zum innovativsten und wertvollsten Technologieunternehmen
gemacht", sagte Verwaltungsratsmitglied Art Levinson. Jobs gilt als
geistiger Vater von Erfolgsprodukten wie iPhone, iPod und iPad.
Wie bei keinem zweiten Unternehmen wird der Erfolg von Apple mit der Person
des CEO in Verbindung gebracht. Entsprechend verunsichert reagierten die
Anleger auf die Nachricht von Jobs' Rücktritt: Im nachbörslichen Handel
brach der Aktienkurs von Apple sieben Prozent ein.
Analysten äußerten aber die Erwartung, dass der Konzern auch ohne Jobs an
der Firmenspitze auf der Erfolgsspur bleiben dürfte. "Keine Panik, Ruhe
bewahren: Es ist genau die richtige Entscheidung", sagte etwa Analyst Colin
Gillis. "Steve Jobs wird Chairman und Cook ist CEO." Dies spreche für
Kontinuität.
25 Aug 2011
## LINKS
[1] http://blogs.wsj.com/digits/2011/08/24/steve-jobss-resignation-letter-to-ap…
## ARTIKEL ZUM THEMA
Vertrauensbeweis für Apple-Chef Tim Cook: 300 Millionen zum Amtsantritt
Wertvolle Vorschusslorbeeren: Fast 300 Millionen Euro in Form eines
Aktienpakets erhält der Nachfolger des verstorbenen langjährigen
Apple-Chefs Steve Jobs.
Apple-Gründer an Krebs gestorben: Steve Jobs ist tot
Mit iPod, iPhone und iPad machte er die Firma Apple zum weltweit führenden
Technologiekonzern. Nun erlag der 56-Jährige seinem Krebsleiden.
Rücktritt von Apple-Gründer: Vom Start-Up zum Global-Player
Steve Jobs verlässt Apple auf dem Höhepunkt der Unternehmensgeschichte.
Trotz großer Konkurrenz erzielt der Konzern Rekordgewinne.
Steve Jobs: Der mit dem Apfel
Unter Jobs hat Apple nicht bloß digitale Geräte geschaffen. Apple steht für
Fortschritt und Schönheit. Was war das Geheimnis seines Erfolges?
Apple im Museum: Eine Frage der Philosophie
Die Firma Apple bestimmt nicht nur die aktuellen Schlagzeilen, sie hat es
auch mit der der Ausstellung "Stylectrical" ins Hamburger Museum für Kunst
und Gewerbe geschafft.
Keynote mit Steve Jobs: Apples Aufbruch in die Wolke
Neue Betriebssysteme für Handys und Computer, dazu ein Dienst, mit dem alle
möglichen Daten automatisch synchronisiert werden können. Apple verspricht
viel.
Pro und Contra zu Apples Steve Jobs: Dem König geht's nicht gut
Apple-Chef Steve Jobs hat sich mal wieder krankgemeldet. Prompt fragt sich
alle Welt: Kann Apple auch ohne Jobs erfolgreich sein?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.