| # taz.de -- Nadine Kleinert über die Leichtathletik-WM: "In mir schlummert noc… | |
| > Die Kugelstoßerin Nadine Kleinert hofft auf eine Medaille bei der WM in | |
| > Daegu. Wenn ihr beim Wettkampf "kotzübel" wird, sieht sie das als gutes | |
| > Zeichen. | |
| Bild: Auch bei ihrer achten WM noch nervös: Kugelstoßerin Nadine Kleinert | |
| taz: Frau Kleinert, Teamkolleginnen monieren die schlechten Bedingungen im | |
| Trainingscamp auf auf der Insel Jeju und anderen sind die Betten in Daegu | |
| zu kurz. Wie geht es Ihnen in Südkorea? | |
| Nadine Kleinert: Mir geht es super hier. Mir gefällt alles. Ich fühle mich | |
| zu Hause. Ich habe für mich das Beste draus gemacht, ich hab super | |
| trainiert auf Jeju, und hier in Daegu, mein Gott, man kann aus den Betten | |
| die Füße raushängen lassen. Wir Großen sind das gewohnt, damit kann man | |
| leben. | |
| Sie sind immerhin 1,90 Meter groß. Ist Ihr Bett auch zu kurz? | |
| Weiß ich nicht, ich habe heute Nacht geschlafen, ich habe das nicht | |
| mitgekriegt. | |
| War es richtig, das Trainingscamp auf eine Insel zu legen? Viele der | |
| anderen Athleten sind in Daegu, die Bedingungen sind top, sie treffen | |
| einander, es ist nicht langweilig. | |
| Wir konnten auf Jeju das Wir-Gefühl in der Mannschaft noch mal verstärken. | |
| Hier in Daegu verläuft es sich ja doch ganz schön. Man könnte vielleicht | |
| etwas früher hier rüber kommen. Aber es ist okay. | |
| Südkoreaner sind nicht besonders leichtathletikaffin, wundern Sie sich, | |
| dass diese WM hier stattfindet? | |
| Gut, jeder hat das Recht, mal eine Weltmeisterschaft auszutragen. Ich habe | |
| es schon oft genug mitgemacht. Mein erster großer Wettkampf war Seoul, | |
| irgendwie schließt sich jetzt gerade der Kreis. Das Publikum ist sehr | |
| unruhig, viel Kommen und Gehen. | |
| Sie haben 1997 zum ersten Mal an einer WM teilgenommen, in diesem Jahr sind | |
| Sie zum achten Mal dabei. Sind sie noch nervös, oder ist das alles Routine? | |
| Ich glaube, wenn ich nicht nervös wäre, würde ich nicht hier sein. Es fühlt | |
| sich bei mir noch an wie ganz am Anfang. Vielleicht sogar schlimmer. Vor | |
| zwei Jahren in Berlin habe ich das gemerkt. Das war dort ja bekanntlich | |
| mein bester Wettkampf bislang. Auch wenn es jetzt ein bisschen hart klingt, | |
| aber auf Deutsch: Vor dem ersten Versuch bin ich in Richtung Ring gegangen | |
| und wäre am liebsten rausgerannt und hätte mich übergeben. Der Stoß war | |
| dann über 20 Meter. Es ist ein gutes Zeichen, wenn mir kotzübel ist. | |
| Jetzt gerade geht es Ihnen aber gut? | |
| Ich bin ja erst in zwei Tagen dran. Im Moment habe ich nur Hunger. | |
| Vor zwei Jahren bei der Weltmeisterschaft in Berlin haben Sie sich auf Ihre | |
| noch heute gültige Bestleistung von 20,20 Meter gesteigert und damit Silber | |
| gewonnen. Nach dem Wettkampf aber haben Sie gesagt, der Stoß sei immer noch | |
| nicht perfekt gewesen, Sie könnten noch weiter stoßen. Glauben Sie daran | |
| weiterhin? | |
| Ja. Aber mittlerweile bin ich auch der Meinung: Es gibt keinen perfekten | |
| Stoß. Der in Berlin war nah dran. Aber so kleine Nuancen fehlen immer. Ich | |
| weiß, dass ich immer noch nicht das Ende erreicht habe. Da schlummert noch | |
| was in mir. | |
| Dreimal WM-Zweite sind Sie schon. Was haben Sie sich für dieses Jahr | |
| vorgenommen? | |
| Beste Deutsche und Top Acht, also Finale. | |
| Mehr nicht? | |
| Die Top Acht kämpfen alle um eine Medaille. | |
| Sie sind bislang Zehnte in der Weltjahresbestenliste. | |
| Weiß ich nicht, habe ich mir nicht angeguckt, die Liste. Für mich sind | |
| Listen Schall und Rauch. Die Tagesform zählt. Die anderen können auch mal | |
| einen schlechten Tag haben, wenn ich einen guten hab. Von Gold träumt | |
| natürlich jeder. Aber ich sehe das realistisch. Die Goldmedaille ist bei | |
| uns weg. | |
| Und die geht an wen? | |
| Entweder an Weißrussland oder an Neuseeland. Ich hoffe, Neuseeland. | |
| Ihre Meinung von Frau Ostaptschuk ist wohl nach wie vor nicht die beste? | |
| Nächstes Thema. Ich glaube, sie ist auch nicht so bestrebt, mit uns zu | |
| reden. Abneigung kann man nicht sagen. Es ist nur nicht so ein Kontakt wie | |
| zu den anderen. Darum unterstütze ich Neuseeland, wir verstehen uns super, | |
| und das schon seit 2004. Wir sprechen miteinander, und nach der Saison wird | |
| auch mal Party zusammen gemacht. Da ist Weißrussland immer irgendwie außen | |
| vor. Nicht alle, nur eine. | |
| Sie sprechen von Nationen und meinen die Europameisterin Nadeschda | |
| Ostaptschuk und die Olympiasiegerin Valerie Adams, ehemals Vili. | |
| Ja. | |
| Bei Ihrer Abneigung gegen Ostaptschuk spielt aber schon auch der | |
| Dopingverdacht eine Rolle, oder? | |
| Wir müssen hier alle zur Blutkontrolle. | |
| Ein Fortschritt? | |
| Das hätte man schon lange einführen sollen. Das habe ich schon vor ich weiß | |
| nicht wie vielen Jahren gesagt. Jetzt haben sie ja endlich mal gehört. Ich | |
| hoffe, dass das was bringt. | |
| Es sieht so aus, als würde Usain Bolt auch in diesem Jahr der Superstar der | |
| Weltmeisterschaften werden. Nervt das, oder sind Sie froh, dass die | |
| Leichtathletik jemanden wie ihn hat? | |
| Die Leichtathletik hat mehrere Leute, die auch gut sind. Aber wenn er | |
| gewinnt, spricht wieder die ganze Welt darüber. Für mich ist das alles nur | |
| eine Show. Eine Show, die auch dazu gehört, aber ich finde es unfair, wenn | |
| dadurch andere Disziplinen gestört werden, die auch gerade im Stadion sind. | |
| Wir konzentrieren uns auch ein ganzes Jahr auf diese WM. Da muss uns nicht | |
| der Wettkampf kaputtgemacht werden wegen einer Person. | |
| Er nervt Sie also schon. | |
| Ich schalte auf Durchzug, wenn dieser Mann das Stadion betritt. Ich mache | |
| dann einfach meinen Wettkampf. Mich interessiert es auch nicht, wenn wir | |
| auf den warten sollen. Ich mache trotzdem. Siehe WM in Berlin. Wir | |
| Kugelstoßerinnen haben dort trotzdem unsere Ehrenrunde gedreht. Da hat er | |
| mal gesehen, wie es ist, wenn wir ständig auf ihn warten müssen. Er hat | |
| sich hinterher auch beschwert. Persönlich bei mir bei der Dopingkontrolle. | |
| Hat mich aber nicht interessiert. Ich bin trotzdem vor ihm bei der | |
| Dopingkontrolle rein, obwohl er musste. | |
| Seit Ende letzten Jahres sind Sie Kugelstoß-Trainerin an der Sportschule | |
| Magdeburg. Ist das der Einstieg in den Ausstieg aus dem aktiven Sport? | |
| Man kann ja zweigleisig fahren. Sagen wir so: fließender Übergang, das hört | |
| sich besser an. Ich entscheide immer nach der Saison, schon seit 2004, ob | |
| mein Körper noch will oder nicht. So werde ich es auch vor den Olympischen | |
| Spielen 2012 machen. | |
| 26 Aug 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Rohlfing | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leichtathletik-WM in Südkorea: Pures Entsetzen | |
| Usain Bolt, der haushohe Favorit über das 100-Meter-Finale, startet zu früh | |
| und wird disqualifiziert. Sein jamaikanischer Kollege Yohan Blake gewinnt | |
| Gold. | |
| Diskuswerferin Nadine Müller: "Ich bin nicht so der Kraft-Typ" | |
| Bei der Leichtathletik-WM im südkoreanischen Daegu holt Müller Silber und | |
| so die erste Medaille für Deutschland. Dabei war sie vor einem Jahr noch | |
| ganz unten gelandet. | |
| Kubanischer Favorit über 110 Meter Hürden: Entspannt zum WM-Titel | |
| Dayron Robles will bei der Leichtathletik-WM über 110 Meter Hürden | |
| gewinnen. Es ist der letzte Titel, der ihm noch fehlt. Dazu muss er jedoch | |
| seine Nervosität besiegen. | |
| Leichtathletik-WM in Südkorea: Sportler auf Papp-Pyramiden | |
| Kaum jemand interessiert sich in Südkorea für Leichtathletik. Das | |
| WM-Stadion in Daegu dürfte dennoch voll werden – fast alle Karten sind | |
| verkauft. | |
| Leichtathletik Hallen-WM: Deutsches Musterpaar | |
| Hürdensprinterin Carolin Nytra und Weitspringer Sebastian Bayer lieben sich | |
| und die harte Arbeit für ihren Sport. Bei der Hallen-WM gewinnen beide | |
| Gold. |