# taz.de -- Demonstration im Jemen: Hunderttausende gegen den Staatschef | |
> Hunderttausende Menschen haben im Jemen für den Rücktritt von Staatschef | |
> Ali Abdallah Saleh demonstriert. Der Erfolg der Aufständischen in Libyen | |
> hat ihren Widerstand neu bestärkt. | |
Bild: Neue Motivation für den Gang auf die Straße: Die Nachrichten aus Tripol… | |
SANAA afp | Bestärkt durch den Erfolg der Aufständischen in Libyen haben im | |
Jemen hunderttausende Menschen für den Rücktritt von Staatschef Ali | |
Abdallah Saleh demonstriert. "Oh Allah, wie Du unseren Brüdern in Libyen | |
den Sieg gewährt hast, segne uns, indem Du uns den Sieg gibst", sagte ein | |
Imam des Freitagsgebets in der Hauptstadt Sanaa vor hunderttausenden | |
Demonstranten. | |
Etwa eben so viele Menschen protestierten in Taes im Südwesten des Landes | |
gegen die seit 33 Jahren währende Herrschaft Salehs. Weitere Kundgebungen | |
fanden Augenzeugen zufolge in El Baida südlich von Sanaa, in Hudeida im | |
Zentrum des Landes und in anderen Städten statt. | |
Auf dem Sabiin-Platz in Sanaa demonstrierten auch mehrere tausend Anhänger | |
Salehs, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur afp berichtete. Sie | |
forderten seine Rückkehr in den Jemen. | |
Der Präsident hält sich im benachbarten Saudi-Arabien auf, seit er bei | |
einem Bombenangriff Anfang Juni in Sanaa schwer verletzt und zur Behandlung | |
nach Riad gebracht wurde. Vor zwei Wochen wurde er aus dem Krankenhaus | |
entlassen. Er bekundete daraufhin seine Absicht, bald in seine Heimat | |
zurückzukehren. Die Proteste gegen Saleh waren bereits im Januar | |
ausgebrochen. | |
Die Aufständischen in Libyen waren am Sonntag in der Hauptstadt Tripolis | |
eingerückt und hatten im Anschluss die Residenz von Machthaber Muammar el | |
Gaddafi erobert. Am Donnerstag nahm der Nationale Übergangsrat der Rebellen | |
in Tripolis seine Arbeit auf. | |
26 Aug 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Ausnahmezustand im Jemen: Scharfschützen gegen Demonstranten | |
Das Vorgehen der Sicherheitskräfte im Jemen wird immer brutaler. Bei | |
Demonstrationen gegen Präsident Salih in der Hauptstadt Sanaa erschossen | |
Scharfschützen Dutzende Regierungsgegner. | |
Aufstand im Jemen: Die Revolution gerät ins Stocken | |
Die Demonstranten hoffen auf einen Libyen-Effekt. Doch in Sanaa ist aus dem | |
Kampf um Demokratie ein Machtpoker zwischen Clans geworden. Davon | |
profitiert Präsident Saleh. | |
Staatskrise im Jemen: Al-Qaida nutzt das Machtvakuum | |
Islamistische Milizionäre erobern Städte im Süden und stoßen dabei jetzt | |
auf Widerstand. Tausende Familien fliehen vor Kämpfen und | |
Selbstmordanschlägen. | |
Nach Angriff auf Palast: Jemens Präsident zeigt sich wieder | |
Mit Brandwunden im Gesicht und verbundenen Händen hat sich Jemens Präsident | |
Saleh per Video im Staatsfernsehen präsentiert. Über eine Rückkehr in den | |
Jemen schwieg er. | |
Unruhen im Jemen: Regierungspartei lädt zum Gespräch | |
Das größte oppositionelle Parteienbündnis will vermeiden, dass Saleh an die | |
Macht zurückkehrt. Sie fordern, dass der geschäftsführende Präsident Hadi | |
übernimmt. | |
Unruhen im Jemen: Saleh schwerer verletzt als vermutet | |
Verbrennungen an 40 Prozent seines Körpers soll Jemens Machthaber bei dem | |
Angriff auf seinen Palast erlitten haben. Er ist nach wie vor in | |
Saudi-Arabien, seine Rückkehr bleibt ungewiss. | |
Gefechte im Jemen: Taes in Hand der Opposition | |
Nach Angaben eines Stammesführers kontrollieren Rebellen die Stadt Taes, | |
die zweitgrößte des Landes. Die Britische Marine steht bereit, um eigene | |
Landsleute zu evakuieren. |