# taz.de -- Neuer Polizeipräsident für Berlin: Kür erst nach der Wahl | |
> Der neue Polizeipräsident wird nach dem 18. September ausgesucht. | |
> Innensenator bestätigt Äußerungen des Regierenden Bürgermeisters | |
Bild: Bleibt noch eine Weile ohne Chef: Die Polizei in Berlin | |
Über den künftigen Polizeipräsidenten wird erst in der nächsten | |
Legislaturperiode entschieden. "Wir haben uns vom Verwaltungsgericht | |
belehren lassen und das Verfahren zurückgedreht", sagte Innensenator | |
Ehrhart Körting (SPD) am Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. | |
Er bestätigte damit Aussagen des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit | |
(SPD) vom Wochenende. Der hatte [1][der taz gesagt], vor der Wahl am 18. | |
September werde es aus zeitlichen Gründen keine Entscheidung mehr geben. | |
Der Präsidentenposten ist seit Ende Mai vakant; die Neubesetzung geriet ins | |
Stocken, weil ein unterlegener Mitbewerber erfolgreich vor dem | |
Verwaltungsgericht geklagt hatte. | |
"Ich sehe keinen Anlass, das gesamte Verfahren neu aufzurollen", sagte | |
Körting. Die Berliner Auswahlstrategie sei ohnehin transparenter als in | |
anderen Bundesländern, in denen solche Positionen häufig ohne Ausschreibung | |
besetzt würden. Die Oppositionsfraktionen hatten zuvor gefordert, den | |
Prozess völlig neu zu starten. Die bisherigen Kandidaten seien durch die | |
öffentliche Diskussion "verbrannt", begründete die Grünen-Fraktion den | |
Vorstoß. Der Polizeipräsident wird vom Senat ernannt. Derzeit führt | |
Vizepräsidentin Margarete Koppers die Geschäfte. | |
29 Aug 2011 | |
## LINKS | |
[1] /Montagsinterview-mit-Klaus-Wowereit/!77015/ | |
## AUTOREN | |
Kristina Pezzei | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Montagsinterview mit Klaus Wowereit: "Veränderung ist kein Teufelszeug" | |
Berlins Bürgermeister hält die Debatte über Gentrifizierung für fatal. Und | |
er geht davon aus, dass die Grünen bei Koalitionsgeprächen in zentralen | |
Punkten klein beigeben werden. | |
Suche nach Polizeipräsidenten: Körting zeigt ein bisschen Einsicht | |
Der Innensenator gesteht Fehler bei der Besetzung ein. Nun soll eine | |
externe Kommission die Bewerber beurteilen. Linke und Opposition plädieren | |
für eine Neuausschreibung. | |
Nachfolge Polizeipräsident: Körting klammert sich an Hansen | |
Innensenator Ehrhart Körting (SPD) bezeichnet seinen Kandidaten zum | |
Polizeipräsidenten als "hervorragend qualifiziert". Die Grünen haben dafür | |
nur Spott übrig. | |
Besetzung Polizeipräsident: Verwaltungsgericht stoppt Körting | |
Konkurrent mit seiner Klage im zweiten Anlauf erfolgreich: Der Kandidat von | |
SPD und Innensenator, Udo Hansen, darf laut Gericht vorerst nicht | |
Polizeipräsident werden. |