# taz.de -- Kommunalwahlen in Niedersachsen: Stimmungstest für CDU-Mann McAlli… | |
> Sein Amt hat der Ministerpräsident geerbt. Er muss befürchten, dass bei | |
> den Kommunalwahlen am Sonntag das erste Zeugnis der Wähler schlechter | |
> ausfällt als gewünscht | |
Bild: Gut oder schlecht gearbeitet? Ein erster Stimmungstest für McAllister. | |
HANNOVER taz | 6,5 Millionen Niedersachsen sollen bei den Kommunalwahlen am | |
kommenden Sonntag ihre Stimme abgeben. Um die Besetzung der 2.000 | |
Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte geht es dabei nur auf den ersten Blick. | |
Für Ministerpräsident David McAllister (CDU) ist die Wahl Arbeitszeugnis | |
und Stimmungstest für die Landtagswahl 2013 zugleich. Auch die Bundes-CDU | |
dürfte nach dem Wahldebakel in Mecklenburg-Vorpommern bang nach | |
Niedersachsen blicken. | |
Dort ist die CDU bislang stärkste Kraft, die Kommunalwahlen 2006 hat sie | |
mit landesweit 41,3 Prozent gewonnen. Ministerpräsident McAllister musste | |
sich noch keiner Wahl stellen: Vor gut einem Jahr hat er das Amt von | |
Christian Wulff übernommen, der Bundespräsident wurde. Sollte die CDU jetzt | |
hinter die SPD zurückfallen, die 2006 bei 36,6 Prozent lag, könnte es für | |
McAllister ungemütlich werden. | |
Derzeit agiert er kraftlos und bisweilen zögerlich. Anfang der Woche musste | |
er den Haushaltsentwurf 2012/2013 des schwarz-gelben Kabinetts korrigieren | |
lassen. Steuerzahlerbund und Opposition hatten einen Bruch der | |
Landesverfassung moniert, weil weit mehr Schulden als Investitionen geplant | |
waren. McAllister griff nach wochenlanger Diskussion ein - um einen | |
"Rechtsstreit vor dem Staatsgerichtshof zu vermeiden". | |
## Plagiatsverfahren gegen Kultusminister | |
Noch im Juli hatte er den "auf absehbare Zeit letzten Castortransport" ins | |
Atommüllzwischenlager Gorleben angekündigt. Zu Forderungen, den Transport | |
abzusagen, die jetzt wegen erhöhter Strahlungswerte laut werden, hat sich | |
McAllister indes noch nicht geäußert. | |
Zudem läuft an der Uni Potsdam immer noch ein Plagiatsverfahren gegen | |
Kultusminister Bernd Althusmann (CDU), derzeit auch Vorsitzender der | |
Kultusministerkonferenz. Sollte der einstige Vorzeigeminister seinen | |
Doktortitel verlieren, wird er nicht zu halten sein. | |
Das Wahlziel für Sonntag: den Spitzenposten in den Kommunen verteidigen. | |
Verluste schließt McAllister ausdrücklich nicht aus. Querelen wie die Causa | |
Althusmann werden die Kommunalwahlen nach seiner Ansicht aber nicht | |
beeinflussen: "Dabei geht es in erster Linie um örtliche Themen und | |
Kandidaten." | |
Und dort liegen CDU und SPD laut Umfrageergebnissen nah beieinander. Bei | |
ihnen sehen die Wähler mit je 23 Prozent die meiste kommunale Kompetenz, | |
wie Infratest dimap jüngst für den NDR ermittelt hat. Für Zündstoff sorgen | |
vor allem Themen wie die Einführung von Turbo-Abi und Oberschule sowie die | |
Agroindustrie, die sich landesweit mit Mastställen und Schlachtfabriken | |
ausbreitet. Vielerorts treten am Sonntag Aktivisten von Bürgerinitiativen | |
(BI) an. In Wietze etwa, wo Europas größter Geflügelschlachthof steht, hat | |
der Vorsitzende der örtlichen BI, Norbert Juretzko, gute Chancen gegen den | |
CDU-Bürgermeister Wolfgang Klußmann. | |
Aufschluss bringt der Wahlausgang auch in der Frage, wer 2013 gegen | |
McAllister antritt. Dann wird in Niedersachsen der Landtag gewählt - die | |
letzte Wahl vor der Bundestagswahl. Nach der Kommunalwahl will die SPD | |
ihren Spitzenkandidaten bestimmen. Drei sind im Rennen: Landeschef Olaf | |
Lies, Exgeneralsekretär Hubertus Heil und Hannovers Oberbürgermeister | |
Stephan Weil. | |
7 Sep 2011 | |
## AUTOREN | |
Teresa Havlicek | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Atomkraft | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommunalwahlen in Niedersachsen: Stimmungstest gerade noch bestanden | |
McAllisters Union gewinnt bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen nur | |
knapp, die FDP sackt auf 3,4 Prozent ab. Und die Grünen? Die jubeln erneut. | |
Alternativen zu Gorleben: Bis zu fünf Atomendlager-Orte prüfen | |
Michael Sailer, Berater von Umweltminister Röttgen, rät zu einer neuen | |
bundesweiten Endlagersuche zur Entsorgung von Atommüll. "Endlich kommt | |
Bewegung in die Sache", meint man in Gorleben. | |
Kommunalwahlen in Niedersachsen: Ein Grenzgänger für Nordhorn | |
Ein Niederländer will in Niedersachsen Bürgermeister werden. Das gab es | |
noch nie - in ganz Europa nicht. Franz Willeme nennt es "gutes | |
Europamarketing". | |
Wahlkampf in Wolfsburg: Format in Pumps | |
In Wolfsburg kämpft Niedersachsens frühere Justiz- und Kultusministerin | |
Elisabeth Heister-Neumann (CDU) um das Oberbürgermeister-Amt. Amtsinhaber | |
Rolf Schnellecke (CDU) tritt nach der Stadtwerks-Affäre vorzeitig ab. | |
Kommentar Plagiatsvorwürfe Althusmann: Der wackelnde Minister | |
Der Fall Althusmann wird für Schwarz-Gelb immer mehr zum Problem. | |
Plagiatsvorwürfe gegen Althusmann: Vom Kronprinz zum Trickbetrüger | |
Bernd Althusmann hat als Chef der Kultusministerkonferenz die | |
Qualitätsaufsicht über die Hochschulen. Und soll selbst bei seiner | |
Doktorarbeit betrogen haben. | |
Kommentar Niedersachsen-CDU: Union braucht Hardliner | |
Die CDU muss klären, was ihr Wesenskern ist. An Hardlinern wie Schünemann | |
kommt sie dabei nicht vorbei. | |
CDU-Parteifinanzierung in Niedersachsen: Im Dunstkreis des Christian Wulff | |
In Niedersachsen durchsuchte das LKA zahlreiche Büros und Wohnungen. | |
Ermittelt wird, ob Wulffs Sprecher an dubioser Parteifinanzierung beteiligt | |
war. |