# taz.de -- Kommunalwahlen in Niedersachsen: Ein Grenzgänger für Nordhorn | |
> Ein Niederländer will in Niedersachsen Bürgermeister werden. Das gab es | |
> noch nie - in ganz Europa nicht. Franz Willeme nennt es "gutes | |
> Europamarketing". | |
Bild: Der Niederländer Frans Willeme will Bürgermeister in Niedersachsen werd… | |
Frans Willeme ist in diesen Tagen nur schwer zu erreichen. Der Medienrummel | |
um ihn ist groß: Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen will Willeme am | |
Sonntag Bürgermeister der 53.000-Seelen-Stadt Nordhorn werden - als | |
Niederländer. Möglich ist das, weil EU-Bürger bei Kommunalwahlen nicht nur | |
wählen, sondern auch kandidieren dürfen. | |
Ein Ausländer im Rathaus wäre dennoch europaweit ein Novum. Entsprechend | |
groß ist das Interesse, deutsche wie niederländische Kamerateams weichen | |
Willeme derzeit nicht von der Seite. | |
Er selbst nimmt das gelassen. "Das ist nicht nur gutes Stadtmarketing", | |
sagt er, "sondern auch gutes Europamarketing." Und Europa ist für ihn "mehr | |
als eine Geldverteilungsmaschine": eine "Zusammenkunft von Menschen." Das | |
zu zeigen sei in Zeiten von Eurokrise und wachsender Europaskepsis | |
besonders wichtig. | |
Bis vor Kurzem war Willeme Präsident des deutsch-niederländischen | |
Kommunalverbundes Euregio. 20 Jahre war er Bürgermeister von Nordhorns | |
niederländischer Nachbargemeinde Dinkelland. Am Tag der Befreiung 1994 | |
legte er als erster niederländischer Bürgermeister mit einem deutschen | |
Amtskollegen, dem damaligen Nordhorner SPD-Bürgermeister Witte, einen Kranz | |
zum Gedenken an die Opfer der deutschen Besetzung nieder - eine große | |
Geste. | |
Im hochverschuldeten Nordhorn steht jetzt ein breites Bündnis hinter ihm: | |
CDU, FDP und die Wählergemeinschaft "Pro Grafschaft" haben den Juristen | |
aufgestellt. Und auch die Grünen loben Willemes "hohes Fachwissen". Der | |
SPD-Mann Witte ruft gar offen zu dessen Wahl auf - obwohl seine Partei mit | |
dem Zoodirektor Thomas Berling einen eigenen Kandidaten hat. | |
Willeme selbst betont, "kein Parteisoldat" zu sein, sondern "Bürgermeister | |
aller Nordhorner" werden zu wollen. Die bemüht er sich mit großem | |
Wahlkampfprogramm davon zu überzeugen. Für ihn ist das trotz aller | |
Amtserfahrung ungewohnt: In den Niederlanden werden Bürgermeister von der | |
Regierung ernannt und nicht gewählt. "Sich ins Schaufenster zu stellen und | |
positiv über sich sprechen muss man dort nicht", sagt Willeme, "es reicht, | |
wenn andere gut über einen reden." | |
9 Sep 2011 | |
## AUTOREN | |
Teresa Havlicek | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommunalwahlen in Niedersachsen: Stimmungstest gerade noch bestanden | |
McAllisters Union gewinnt bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen nur | |
knapp, die FDP sackt auf 3,4 Prozent ab. Und die Grünen? Die jubeln erneut. | |
Niederländer wird nicht Bürgermeister: Knapp gescheitert | |
Der Niederländer Frans Willeme hat doch nicht europäische Geschichte | |
geschrieben. Er verlor die Bürgermeisterwahl in Nordhorn. | |
Kommunalwahlen in Niedersachsen: Stimmungstest für CDU-Mann McAllister | |
Sein Amt hat der Ministerpräsident geerbt. Er muss befürchten, dass bei den | |
Kommunalwahlen am Sonntag das erste Zeugnis der Wähler schlechter ausfällt | |
als gewünscht | |
Wahlkampf in Wolfsburg: Format in Pumps | |
In Wolfsburg kämpft Niedersachsens frühere Justiz- und Kultusministerin | |
Elisabeth Heister-Neumann (CDU) um das Oberbürgermeister-Amt. Amtsinhaber | |
Rolf Schnellecke (CDU) tritt nach der Stadtwerks-Affäre vorzeitig ab. |