# taz.de -- Vorwürfe gegen Chirac: Millionen aus Afrika | |
> Schwere Vorwürfe gegen Frankreichs Exstaatschef Chirac und dessen Premier | |
> de Villepin. Sie sollen von afrikanischen Herrschern Schmiergelder | |
> kassiert haben. | |
Bild: Hat gerad wenig Grund zur Freude: Jacques Chirac. | |
PARIS taz | Der frühere französische Staatspräsident Jacques Chirac und | |
seine rechte Hand, Dominique de Villepin sollen von befreundeten | |
afrikanischen Herrschern zig Millionen Schmiergelder bekommen haben. | |
Das behauptet ein Insider: Der aus dem Libanon stammende Anwalt Robert | |
Bourgi war ab 1997 im Élysée-Palast der "Monsieur Afrique". In der | |
Tradition seines legendären Vorgängers Jacques Foccart, der unter General | |
de Gaulle nach der Unabhängigkeit der Kolonien um alle offiziösen und | |
inoffiziellen Kontakte zwischen Paris und dem afrikanischen "Hinterhof" | |
besorgt war, kümmerte sich Bourgi unter Chirac und dessen Nachfolger | |
Nicolas Sarkozy darum. | |
Dem Journal du Dimanche erzählt Bourgi, er habe Chirac, als dieser noch | |
Bürgermeister von Paris und Parteichef, dann Premier und schließlich | |
Staatspräsident war, in Geldkoffern Zeichen der Erkenntlichkeit | |
afrikanischer Staatschefs überbracht. | |
Bourgi schildert detailreich, aber ohne geringste Beweise, wie Chirac oft | |
im Beisein seines Mitarbeiters Dominique de Villepin die Geldscheine | |
gezählt und in einen Schrank gelegt habe. Dabei sei es jeweils um 5 bis 15 | |
Millionen Francs pro Lieferung und "Dutzende von Millionen Francs pro Jahr | |
und mehr vor Wahlen wie 2002" gegangen. | |
Entsprechend pikiert reagierte Chirac auf diesen Dolchstoß seines "Monsieur | |
Afrique". Am Montag kündigten seine Anwälte eine Verleumdungsklage gegen | |
den Exberater an. Desgleichen will Dominique de Villepin gerichtlich gegen | |
diese schwerwiegende Anschuldigung vorgehen, die er am Fernsehen als | |
"albernes Geschwätz" abtun wollte. | |
## Unklares Motiv | |
Warum aber verpetzt Bourgi ausgerechnet jetzt seinen ehemaligen Boss und | |
Villepin, der es unter Chirac bis zum Premier brachte? Hat der | |
"Kofferträger", der die schmutzige Wäsche der Chirac-Ära auspackt, Angst, | |
selber in den Sog der Enthüllungen zu geraten? | |
Mehrere Bücher befassen sich mit der illegalen Finanzierung französischer | |
Politiker aus Afrika. Gegen den altersmüden Chirac läuft zurzeit in | |
Abwesenheit ein Prozess wegen Unterschlagung. Und Villepin erwartet | |
Mittwoch das Urteil im Clearstream-Prozess, in dessen Zentrum die Rivalität | |
mit Sarkozy steht. | |
In dieser internen Auseinandersetzung in der französischen Rechten hat | |
Bourgi klar für Sarkozy Partei ergriffen, dessen inoffizieller | |
Afrika-Verbindungsmann er wurde. Entzückt von diesen Feindseligkeiten | |
zwischen den beiden Clans, forderte gestern die linke Opposition eine | |
gerichtliche Untersuchung. | |
12 Sep 2011 | |
## AUTOREN | |
Rudolf Balmer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Staatsanwaltschaft fordert Freispruch: Justizposse um Jaques Chirac | |
Ein fragwürdiger Prozess geht zu Ende. Der ehemalige französische Präsident | |
Jacques Chirac wird wohl nicht wegen verschiedener Korruptions- und | |
Finanzdelikte belangt. | |
Clearstream-Affäre in Frankreich: Freispruch für Dominique de Villepin | |
Schlappe für Sarkozy: Ex-Regierungschef Dominique de Villepin ist in der | |
Clearstream-Affäre erneut freigesprochen worden. Und könnte zur Konkurrenz | |
für Sarkozy werden. | |
Frankreichs Ex-Präsident vor Gericht: Die Erinnerungslücken von Mr. Chirac | |
Der Prozess gegen den ehemaligen Staatschef wegen illegaler | |
Parteienfinanzierung als Bürgermeister von Paris findet ohne ihn statt. Der | |
Angeklagte ist geistig geschwächt. |