| # taz.de -- Internationale Automobilausstellung: Elektro ist das neue Brummen | |
| > Und sie fahren doch. Auf der IAA in Frankfurt sind serienreife E-Autos zu | |
| > sehen. Im Premiumsegment heißt die Devise weiter: big is beautiful. | |
| Bild: Ganz unten: Exponat auf der Automesse in Frankfurt/Main. | |
| FRANKFURT taz | Der Dom mit gigantischer Kuppel für das Lesen von | |
| Automessen steht gleich im Eingangsbereich der IAA 2011: die imposante | |
| Frankfurter Kongresshalle. Die Mercedesfamilie hat darin eine neue, schwarz | |
| ausgelegte Galaxie installieren lassen, eine Sternenwelt, der man sich als | |
| Besucher auf Rolltreppen annähern kann. | |
| Die Produkte aus Blech und Chrom der Stuttgarter kleben dort fast an der | |
| Decke der Halle - angestrahlt von Hunderten von Scheinwerfern, die in die | |
| Kuppel montiert wurden. Gigantomanie pur. Im Premium-Segment, das in | |
| Deutschland Mercedes, Porsche, BMW und Audi bedienen, heißt die Devise | |
| schließlich weiter: big is beautiful. | |
| Beim Verbrauch und beim CO2-Ausstoß müssen auch die Großen der Branche | |
| Kompromisse mit dem ökologischen Zeitgeist eingehen. Selbst der neue SUV | |
| von Mercedes ist mit einem Motor ausgestattet, der einen Verbrauch von nur | |
| 5,6 Liter auf 100 Kilometer garantieren soll. | |
| Gleich neben der Kongresshalle hat Mercedes seine eigene Parallelwelt | |
| aufgebaut: viele, viele bunte Smarts. Der Star unter den Sternchen ist der | |
| Elektro-Smart, der ab dem Frühjahr 2012 für 16.000 Euro auf den Markt | |
| kommen soll, plus 60 Euro Miete monatlich für die Batterie. Dazu kommt der | |
| zusammen mit BASF entwickelte Testwagen Smart Forvision, dessen mit | |
| Solarzellen durchmischte Dachlackierung den Strom für die Lüftung liefert. | |
| ## Selbst BMW ist auf den Trichter gekommen | |
| Überhaupt Öko: Erstmals auf einer IAA wurde eine Halle ausschließlich für | |
| die Darstellung der Elektromobilität reserviert. Der Präsident des | |
| Verbandes der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann (CDU), | |
| ist fest davon überzeugt, dass die Halle 4.0 ab Donnerstag auch zu einem | |
| "Publikumsmagneten" werden wird. | |
| Elektrische Antriebe sind zwar beliebt. Wissmann gibt allerdings zu | |
| bedenken, dass auf dem Weg zu einem für lange Strecken geeigneten Auto | |
| ausschließlich mit Elektromotor "im Hinblick auf Batterietechnik, | |
| Zyklenfestigkeit und Infrastruktur" noch erhebliche Herausforderungen auf | |
| die Branche warteten. Zur Bewältigung des Verkehrs in den Megastädten der | |
| Welt scheinen Elektroautos allerdings schon heute unverzichtbar zu sein. | |
| Die japanische Industrie hat hier die Nase vorn. Inzwischen kann es sich | |
| offenbar kein Volumenhersteller mehr leisten, Elektroantriebe zu ignorieren | |
| oder nicht wenigstens auf Hybridtechnologie zu setzen. Selbst BMW ist mit | |
| dem ActiveHybrid 7 auf den Trichter gekommen. | |
| "Achtzig Prozent der täglichen Fahrstrecken liegen unter 50 Kilometer", so | |
| Opel mit Verweis auf die Studie Mobilität in Deutschland. Das neue | |
| Opel-Elektroauto Ampera schafft zwischen 40 und 80 Kilometer allein mit der | |
| Energie aus seiner Lithium-Ionen-Batterie. Soll es weiter fort gehen, | |
| produziert ein mit Benzin betriebener Bordgenerator neuen Strom und | |
| verlängert so die Reichweite des Autos auf bis zu 500 Kilometer. | |
| Noch in diesem Jahr sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden. Die | |
| Innovation scheint sich auch zu rechnen. 16.000 Bestellungen für den | |
| Ampera, der wie ein ganz normaler schicker Mittelklassewagen aussieht, | |
| würden bereits vorliegen, freute sich Opelchef Karl-Friedrich Stracke. | |
| ## Maximal 40 km/h | |
| Der Elektrohype hat jetzt selbst eine Firma in Kroatien, die bislang | |
| Roboter für die Minenräumung produzierte, zum Abenteuer Autobau animiert. | |
| In Zagreb stellt das Unternehmen Doking ab sofort den flotten, eiförmigen | |
| Kleinwagen XD in zwei Versionen ausschließlich mit Elektromotor und einer | |
| Reichweite von 220 bis 250 Kilometer her, bei einer maximalen | |
| Geschwindigkeit von 40 km/h. | |
| Auch die Brennstoffzelle ist auf der IAA weiter Thema. Doch jenseits aller | |
| Debatten um Antriebsarten und urbane Verkehrskonzepte werden auf der IAA | |
| auch noch einfach nur schöne Autos ausgestellt: etwa aus Großbritannien der | |
| Aston Martin One 77 mit 760 PS und der Jaguar C-X16 Hybrid mit 380 PS. | |
| 13 Sep 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| K.-P. Klingelschmitt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lithium-Abbau in Chile: Der Streit um das weiße Gold | |
| Lithium steckt in Akkus für Mobiltelefone und in Batterien für | |
| Elektrofahrzeuge. Die Regierung in Santiago wittert ein Geschäft, wenn sie | |
| den Abbau privatisiert. | |
| Ökoautos sind kein Markterfolg: An der Tanke regiert die Gewohnheit | |
| Trotz des großen politischen Aufwands haben sich die Alternativen zu Benzin | |
| und Diesel nicht durchgesetzt. Nur 1,4 Prozent der 43 Millionen Pkws in | |
| Deutschland laufen mit Strom oder Gas. | |
| ADAC-Experte über Elektroautos: "Es muss sicher und bezahlbar sein" | |
| Christian Buric vom ADAC über Elektroautos als Alternative für Städter, | |
| Fahrzeugpreise und warum Menschen in Mietwohnungen im Zweifel im Nachteil | |
| sind. | |
| Automesse Detroit: Ein Wagen-Volk von 8 Millionen | |
| Während VW für 2011 Rekordauslieferungszahlen vorweist, protestieren | |
| Arbeiter in Detroit gegen das Wohlstandgefälle in den USA. Im Zuge der | |
| Wirtschaftkrise wurden 150.000 Jobs gestrichen. | |
| Chinesische Geländewagen aus Bulgarien: Pickups für Europa | |
| Erstmals wird der größte chinesische Geländewagen-Hersteller Great Wall in | |
| Europa seine Modelle produzieren. 50.000 Autos sollen jährlich in Bulgarien | |
| vom Band laufen. | |
| Immer weniger Führerscheinprüflinge: Ohne Lappen geht's doch auch | |
| Immer mehr junge Leute verzichten bewusst darauf, einen Führerschein zu | |
| machen. Vor allem in den Städten verliert das Auto seinen Wert als | |
| Statussymbol. | |
| Kommentar IAA: Das Ende der Spritfresser | |
| Auch wenn die Autoindustrie den Sprit im Wagen noch nicht vergessen hat: | |
| Ohne alternative Antriebe kommt kein Kfz-Bauer mehr aus. |