| # taz.de -- Ölpest im Golf von Mexiko: US-Behörden geben BP Hauptschuld | |
| > 16 Monate lang haben US-Ermittler die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko | |
| > untersucht. Jetzt liegt das Ergebnis vor: BP steht als Hauptsünder am | |
| > Pranger. | |
| Bild: Die brennende Deepwater Horizon: US-Behörden geben BP die Hauptschuld. | |
| WASHINGTON dpa | Der britische BP-Konzern steht offiziell als | |
| Hauptverantwortlicher für die verheerende Ölpest im Golf von Mexiko da. | |
| Knapp anderthalb Jahre nach der Katastrophe haben US-Behörden am Mittwoch | |
| einen Untersuchungsbericht vorgelegt, wonach der Ölriese die Hauptschuld | |
| für die weitreichende Umweltverschmutzung trägt. | |
| Das Schweizer Unternehmen Transocean und die US-Firma Halliburton seien | |
| mitverantwortlich, heißt es in dem Report der Küstenwache und der für die | |
| Überwachung der Ozean-Energiegewinnung zuständigen Behörde. | |
| Wie in vorausgegangenen Berichten wird die fehlerhafte Versiegelung des | |
| Bohrlochs mit Zement als Hauptursache für die Explosion der Ölplattform | |
| "Deepwater Horizon" am 20. April 2010 bezeichnet. BP hatte die Plattform | |
| von Transocean geleast, Halliburton führte die Zementarbeiten durch. | |
| Bei der Explosion waren elf Arbeiter ums Leben gekommen. Danach flossen 780 | |
| Millionen Liter Rohöl ins Meer. Erst im August 2010 konnte die Quelle in | |
| 1500 Metern Tiefe geschlossen werden. | |
| ## Andere Unternehmen tragen Mitschuld | |
| Der jüngste Untersuchungsbericht lastet BP eine Reihe von Entscheidungen | |
| an, die das Zementieren komplizierter und riskanter gemacht und | |
| möglicherweise zu dem Entstehen des Lecks beigetragen haben sollen. So habe | |
| der Ölriese etwa beschlossen, nur eine einzelne Zementbarriere zu benutzen. | |
| Transocean sei nicht über die Entscheidungen und die erhöhten Risiken | |
| informiert worden. | |
| Der Bericht gibt anderen Unternehmen eine Mitschuld. Die Autoren verweisen | |
| aber darauf, dass BP als Betreiber die entscheidende Rolle zukam. Der | |
| Konzern sei letztendlich dafür verantwortlich gewesen, "dass die | |
| Operationen auf der Plattform in einer Weise ausgeführt werden, die die | |
| Sicherheit und den Schutz des Personals, der Ausrüstung, der natürlichen | |
| Ressourcen und der Umwelt gewährleistet". | |
| BP teilte mit, man stimme dem grundsätzlichen Ergebnis des Berichtes zu, | |
| dass ein Zusammenspiel vieler verschiedener Faktoren zu dem Unfall geführt | |
| habe. BP habe seine Rolle eingestanden und bereits Schritte für strengere | |
| Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet. | |
| Man rufe die anderen beteiligten Parteien weiterhin dazu auf, eine | |
| Mitschuld einzugestehen und dabei mitzuwirken, dass solche Katastrophen | |
| künftig verhindert werden könnten. | |
| 15 Sep 2011 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folgen der Ölkatastrophe in Louisiana: „Die Ölpest hat unser Leben verände… | |
| Seit der Ölkatastrophe 2010 leiden Fischer und Anwohner unter der | |
| Verschmutzung. Das ökonomische und ökologische Gleichgewicht der Region ist | |
| zusammengebrochen. | |
| Prozess Ölkatastrophe im Golf von Mexico: Vergleich geht vor | |
| Über Entschädigungszahlen nach der Explosion der Ölplattform "Deepwater | |
| Horizon" wird seit 2010 gestritten. Der Prozess wird vorläufig ausgesetzt, | |
| um einen Vergleich zu verhandeln. | |
| Deepwater Horizon: Käptn Scheer gegen den Energieriesen | |
| Vor zwei Jahren explodierte die "Deepwater Horizon". Am Montag beginnt der | |
| Prozess gegen BP, der klären soll wer für die Katastrophe verantwortlich | |
| ist. | |
| BP klagt erneut gegen Halliburton: 20 Milliarden für die Pest vor Mexiko | |
| BP reicht wiederholt gegen seinen US-Partner Klage ein. Der britische | |
| Öl-Konzern verlangt Entschädigung für die Beseitigung von Umweltschäden | |
| nach der "Deepwater Horizon"-Katastrophe. | |
| Umweltalarm nach Frachterhavarie: Neuseeland droht Ölpest | |
| Ein vor Neuseelands Küste auf Grund gelaufenes Schiff verliert Öl aus | |
| seinen Leitungen. Der Ölteppich ist mehrere Kilometer lang. Die Behörden | |
| hoffen, dass die Treibstofftanks des Schiffes nicht bersten. | |
| Opfer der Ölkatastrophe in den USA: BP will weniger entschädigen | |
| Die Opfer der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sollen nach dem Willen des | |
| Ölkonzerns BP weniger Entschädigung erhalten. Die Wirtschaft in der Region | |
| habe sich erholt. | |
| Grönland genehmigt Tiefseebohrungen: So tief wie bei Deepwater Horizon | |
| Erstmals genehmigte Grönland Offshore-Ölbohrungen in 1.500 Metern Tiefe. | |
| Umweltschützer warnen: Wenn da was schiefgeht, würde es schlimmer als bei | |
| Deepwater Horizon. | |
| Aus Le Monde diplomatique: BP, das Loch und die Machenschaften | |
| Die Schlupflöcher im internationalen Seerecht und die laxen | |
| Sicherheitsbestimmungen sind ebenso schuld an der Ölkatastrophe wie der | |
| fahrlässige Ehrgeiz der BP-Manager |