Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Assimiliation: Nesthäkchen im KZ
> Eine Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert an die
> jüdische Bestseller-Autorin Else Ury. Sie fühlte sich als Deutsche,
> verehrte anfangs sogar Hitler. Auch als sie wusste, was auf sie zukam,
> weigerte sie sich, Deutschland zu verlassen.
Bild: Goldblonde, selig dreinblickende Kinder: Else Urys "Nesthäkchen im Kinde…
3 Oct 2011
## AUTOREN
Petra Schellen
Petra Schellen
## TAGS
Denken
## ARTIKEL ZUM THEMA
Verlag mit klarem Profil: „Ich suche nach Offenheit“
Alfred Büngen ist Gründer und Leiter des Geest-Verlags in Vechta. Sein
Antrieb: Hoffnung auf Mitmenschlichkeit und Leidenschaft fürs gedruckte
Buch.
Detlef Garbe über die Arbeit im einstigen KZ: "Ich empfinde es als Gnade"
Detlef Garbe, Leiter der Hamburger KZ-Gedenkstätte Neuengamme, ist froh,
dass das Gelände, das die Stadt Hamburg nach dem Krieg als Gefängnis
weiternutzte, nach vielen politischen Querelen ein betretbarer Ort geworden
ist.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.