Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Koalitionsverhandlungen in Berlin: Rot-Grün mag sich jetzt doch
> Nach einem erneuten Sondierungsgespräch haben sich SPD und Grüne darauf
> geeinigt, doch über eine Koalition in Berlin zu verhandeln. Die Gespräche
> starten am Mittwoch.
Bild: Lächeln vor dem Roten Rathaus: SPD-Landeschef Michael Müller (links) un…
BERLIN dpa | Details wurden nicht mitgeteilt, nur das Ergebnis verkündet:
SPD und Grüne in Berlin wollen trotz ihres Streits über den Weiterbau der
Stadtautobahn A100 umgehend mit Koalitionsverhandlungen beginnen. Das ist
das Resultat eines weiteren sogenannten Sondierungsgesprächs beider
Parteien am Dienstag im Rathaus. Der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller
und die Berliner Grünen-Vorsitzende Bettina Jarasch kündigten die erste
Runde der Verhandlungen bereits für diesen Mittwochvormittag an. Konkretes
zu dem Streitpunkt Autobahn und einem möglichen neuen Kompromiss wollte sie
nicht sagen.
Jarasch erläuterte nur, die Delegationen beider Parteien hätten gemeinsam
über den Grünen-Parteitag vom vergangenen Freitag gesprochen sowie über den
umstrittenen Kompromiss diskutiert. Es gebe Vorschläge dazu, die in den
jeweiligen Parteigremien vorgestellt und besprochen werden sollten.
Müller kündigte nach dem dreistündigen Gespräch an, bereits in der ersten
Runde der Koalitionsverhandlungen am Mittwoch sollte auch über die Autobahn
gesprochen werden. Außerdem werde es um Finanzpolitik und organisatorische
Fragen für die nächsten Wochen gehen.
SPD und Grüne hatten den bisherigen Kompromiss zur Verlängerung der
Stadtautobahn A100 unterschiedlich interpretiert. Die Grünen beharrten
darauf, dass nicht gebaut wird. Die SPD wollte - wie die Grünen -
verhandeln, ob man das Geld des Bundes anders verwenden kann. Andernfalls
sollte doch gebaut werden.
Die SPD hatte nach dem Grünen-Parteitag vom Freitag Zweifel an der
Kompromissbereitschaft der Grünen geäußert. Die Delegierten auf dem
Parteitag hatten überraschend klar Koalitionsgespräche mit der SPD
befürwortet, aber zugleich die strikte Ablehnung zu der Verlängerung der
Autobahn bekräftigt.
4 Oct 2011
## TAGS
Schwerpunkt Wahlen in Berlin
Schwerpunkt Wahlen in Berlin
Schwerpunkt Wahlen in Berlin
Schwerpunkt Wahlen in Berlin
Schwerpunkt Wahlen in Berlin
## ARTIKEL ZUM THEMA
SPD und Grüne: Sondieren geht über Regieren
Eigentlich wollten SPD und Grüne den Konflikt um die A 100 längst beseitigt
haben. Doch nun soll ein weiteres Gespräch über Rot-Grün entscheiden.
Rot-grüne Verhandlungen in Berlin: Das 3,2 Kilometer lange Problem
SPD und Grüne gemeinsam in Berlin. Das ist der Plan. Wäre da nicht der
Ausbau der A100. Die Grünen wollen das Projekt nach wie vor kippen. Die SPD
zweifelt die Verlässlichkeit der Grünen an.
Koalitionspoker in Berlin: SPD droht Grünen mit der CDU
SPD-Landeschef Müller unzufrieden mit Grünen-Parteitag. Er will vor
Koalitionsverhandlungen erst nochmal mit der Grünen-Spitze reden. CDU als
Ersatzpartner nicht ausgeschlossen.
Grüner Parteitag für Rot-Grün in Berlin: Mit Vollgas Richtung Koalition
Der Parteitag der Grünen votiert am Freitagabend mit überwältigender
Mehrheit für Koalitionsgespräche mit der SPD. Bestätigung auch für die
Kompromissformel zur A100.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.