| # taz.de -- Streit der Woche: Soll die EU die Zeitumstellung stoppen? | |
| > Am Sonntag springen die Uhren eine Stunde zurück. Wie jedes Jahr im | |
| > Oktober. Dabei stört die Zeitumstellung den Biorhythmus – und verursacht | |
| > Unfälle. | |
| Bild: Bei Kerzenlicht lässt sich die Zeitumstellung umso genüsslicher zelebri… | |
| BERLIN taz | Wer sich am Sonntag zum Frühstück niederlässt, wird sich | |
| vielleicht ausgeschlafener fühlen als sonst. Die im März verlorene Stunde | |
| ist dann über Nacht zurückgekehrt. In allen Mitgliedsstaaten der | |
| Europäischen Union endet die Sommerzeit. | |
| Einige Politiker würden das gern ändern. Das letzte Mal sprach sich | |
| FDP-Politikerin Gudrun Kopp vor zwei Jahren dafür aus, die Sommerzeit in | |
| der EU zur „Normalzeit“ zu erklären. Aber auch Krankenkassen beklagen | |
| halbjährlich, dass nach der Zeitumstellung mehr Unfälle passieren. Die | |
| Verkehrsbetriebe müssen ihre Fahrpläne anpassen. Und viele Menschen jammern | |
| über Schlafstörungen. | |
| Erfunden wurde die Zeitumstellung ursprünglich, um Energie zu sparen. | |
| Deutschland versuchte bereits im Ersten Weltkrieg so sparsamer zu | |
| wirtschaften. Mit der Ölkrise in den siebziger Jahren setzte sich die Idee | |
| in ganz Europa durch. Ein Land nach dem anderen führte die Zeitumstellung | |
| ein. 1980 entschied sich die Bundesrepublik dafür. | |
| Mehr als sechzig Länder weltweit stellen ihre Uhren um. Auch die USA halten | |
| größtenteils an der zweigeteilten Zeit fest. Russland dagegen lebt seit | |
| März dauerhaft in der Sommerzeit. Präsident Dmitri Medwedew sagte dazu, die | |
| Umstellung verursache „Stress und Krankheiten“ und bringe den menschlichen | |
| Biorhythmus durcheinander. Auch Russlands „unglückliche Kühe“ sind Medwed… | |
| zufolge jetzt besser dran, da sie „die Zeitumstellung nicht verstehen und | |
| außerdem nicht begreifen, dass sie nun zu einer anderen Zeit gemolken | |
| werden“. | |
| Befürworter der Zeitumstellung halten dagegen, früheres Aufstehen im Sommer | |
| sei ganz natürlich und schade den Menschen nicht. Im Gegenteil, es erhöhe | |
| die Produktivität und sei damit auch volkswirtschaftlich von Vorteil. | |
| Was meinen Sie: Soll die EU die Zeitumstellung abschaffen? | |
| Beziehen Sie Stellung! Die taz wählt unter den interessantesten Kommentaren | |
| einen aus und veröffentlicht ihn im Wochenendmagazin sonntaz. Der Kommentar | |
| sollte etwa 1.200 Zeichen umfassen und mit dem Namen und der Email-Adresse | |
| der Autorin oder des Autors versehen sein. | |
| 25 Oct 2011 | |
| ## TAGS | |
| Zeitumstellung | |
| Schlager | |
| Tocotronic | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Ausschuss will Zeitwechsel beenden: Ende der Zeitumstellung rückt näher | |
| 2021 soll zum letzten Mal zwischen Sommer- und Winterzeit gewechselt | |
| werden. Das fordert das federführende Gremium im EU-Parlament. | |
| Howard Carpendale über die Sommerzeit: „Es bleibt länger hell. Oder?“ | |
| Die Uhr wird mal wieder umgestellt – und Howard Carpendale weiß auch | |
| ungefähr, in welche Richtung: 1980 machte er eine Platte zum Thema. | |
| Handreichung zur Zeitumstellung: Was fehlt? Eine Stunde. | |
| In der Nacht zum Sonntag steht mal wieder eine Zeitumstellung an. Um zwei | |
| Uhr wird … wie genau funktioniert das jetzt gleich? |