# taz.de -- Zieler debütiert im DFB-Team: Ein Frischling als Fänger | |
> Er hat erst 27 Bundesligaeinsätze vorzuweisen. Trotzdem wird Hannovers | |
> Torwart Zieler für ein Spiel zur Nummer eins der Fußballnationalelf. Wie | |
> kann das sein? | |
Bild: Schmale Lippen: Ron-Robert Zieler bei der Arbeit. | |
BERLIN taz | Zehn Jahre ist das "Side" mittlerweile alt, und immer noch | |
gehört das Haus an der Drehbahn zu den angesagtesten Hotels der Stadt | |
Hamburg. Die puristische Inneneinrichtung des italienischen Designers | |
Matteo Thun und die Lichtchoreografien des amerikanischen Theaterregisseurs | |
Robert Wilson haben der Herberge einen szenigen Ruf eingebracht. | |
Wer hier logiert, hält etwas auf sich oder hat es zu etwas gebracht. | |
Insofern sind die deutschen Nationalspieler hier wohl genau richtig, um | |
sich auf die Länderspiele gegen die Ukraine und Niederlande vorzubereiten. | |
Gespielt wird in aller Freundschaft, doch ein paar der von Joachim Löw | |
angekündigten "personellen und taktischen Experimente" sind schon von | |
Interesse. Da ist zum Beispiel Ron-Robert Zieler. Der Bundestrainer hat ihm | |
für den Freitag im neuen Olympiastadion von Kiew bereits das Debüt zwischen | |
den Pfosten versprochen. | |
Für Jörg Sievers, den Torwarttrainer von Hannover 96, macht der | |
DFB-Trainerstab da nicht viel falsch: "Ron-Robert ist sehr breit | |
aufgestellt. Er ist stark auf der Linie und im Eins-gegen-eins. Er ist | |
fußballtechnisch gut und spielt hervorragend mit. In allen Segmenten sind | |
nur Kleinigkeiten zu verbessern; was ihm am meisten fehlt, ist Erfahrung." | |
Das erklärt wohl auch die herbstlichen Schwankungen, denen der 22-Jährige | |
gerade unterliegt. Sowohl in der Europa League als auch in der Bundesliga | |
sah das einst bei Manchester United geformte Torwarttalent nicht wirklich | |
gut aus. | |
## Therapiezentrum Nationalmannschaft | |
96-Trainer Mirko Slomka tadelte ihn unverhohlen als "unentschlossen" und | |
"unsicher" und hofft nun, dass der Aufenthalt bei der DFB-Auswahl als | |
Therapiezentrum dient. Der Schlussmann mit den erst 27-Bundesliga-Einsätzen | |
sieht es genauso: "Vom Kopf her ist es ja ganz gut, nach den vielen | |
96-Spielen mal was anderes zu sehen", sagt Zieler. | |
Obwohl Zieler genau wie der mit ihm um den Platz hinter Manuel Neuer | |
rangelnde Tim Wiese gebürtiger wie überzeugter Rheinländer ist, kommt er | |
ganz anders rüber; er taugt nicht als Selbstdarsteller ("Meine Aufgabe ist | |
es, Bälle zu halten"); er ist kein Obermacker ("Man muss nicht unbedingt | |
ein Schwein sein, um sich durchzusetzen"). | |
Gelassenheit und Besonnenheit sind seine prägenden Merkmale. "Seine | |
Entwicklung ist erstaunlich", lobt Sievers. "Potenzial und Talent waren bei | |
ihm früh zu erkennen, aber er hat im Schnelldurchgang hier Karriere | |
gemacht." Innerhalb von nur elf Monaten von der Nummer drei im Verein zur | |
Nummer drei in Deutschland. Sollte tatsächlich der bis 2015 an die | |
Niedersachsen gebundene Zieler mit zur EM fahren dürfen, "kommt das für ihn | |
nicht zu früh", glaubt Sievers, "er ist dort richtig aufgehoben". | |
## Wer nicht grübelt, ist klar im Vorteil | |
Die Berufung steht im Grunde symbolisch für eine für höhere Aufgaben | |
prädestinierte Torwart-Generation, zu der auch die allesamt bei der U21 | |
weilenden Jungspunde Marc-André ter Stegen, Oliver Baumann und Kevin Trapp | |
zählen. Andreas Köpke freut diese Dichte an begabten wie selbstbewussten | |
Ballfängern natürlich; der Bundestorwarttrainer behauptet: "Die Jungs | |
kommen gar nicht erst ins Grübeln." Das ist auch deshalb eine wichtige | |
Aussage, weil genau der Standort Hannover gegenteilige Belege geführt hat. | |
Der Suizid des an Depressionen leidenden Robert Enke jährt sich morgen das | |
zweite Mal und dessen selbst auferlegter Druck, die Nummer eins im | |
Nationalteam werden zu wollen, hat zur Tragödie nicht unerheblich | |
beigetragen. Enke war damals nicht für das wegen seines Freitodes abgesagte | |
Länderspiel am 14. November 2009 gegen Chile nominiert worden. | |
Sievers hat mittlerweile genügend Abstand, um über die Thematik zu reden. | |
"Robert Enke hat dazu beigetragen, dass die Hemmschwelle, eine solche | |
Erkrankung öffentlich zu machen, gesunken ist. Das Problem wird nicht mehr | |
totgeschwiegen, und deshalb hat sich auch Markus Miller öffnen können", | |
sagt er. | |
Zielers Stellvertreter hat sich bekanntlich zu einer "mentalen Erschöpfung" | |
bekannt und befindet sich immer noch in Behandlung. Und dann ist da auch | |
noch Florian Fromlowitz, Zielers Vorgänger, der sich vielleicht nie vom | |
Enke-Erbe freimachen konnte, wie Sievers heute erklärt: "Für Florian war es | |
eine harte Geschichte, weil er sich mit Robert Enke gut verstanden hatte, | |
jeden Tag mit ihm trainiert hatte - und so eigentlich nie ins Tor kommen | |
wollte." | |
Für den bevorstehenden Nationalelf-Debütanten stellt der Torwartversteher | |
von Hannover 96 jedoch klar: "Das Gute ist: Ron-Robert hat mit der ganzen | |
Geschichte nichts zu tun." | |
9 Nov 2011 | |
## AUTOREN | |
Frank Hellmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Fußball-EM 2012: Der Titel muss her | |
Joachim Löw hat den Deutschen das schöne Spiel nahegebracht. Der Aufbau der | |
Mannschaft ist abgeschlossen. Jetzt ist Schluss mit lustig, am Ende zählt | |
nur das Siegerpodest. | |
Italienischer Fussballmanager verurteilt: Hohe Strafe für mafiösen Moggi | |
Im italienischen Fußballskandal wurde Luciano Moggi zu über fünf Jahren | |
Haft verurteilt. Der Ex-Manager von Juventus Turin hatte ein mafiöses | |
System installiert. | |
American Pie: Kleinlaute Profiteure | |
Milliardäre gegen Millionäre. Der Lockout in der US-Basketballliga NBA geht | |
weiter. Die NFL-Footballer profitiert davon - ganz im Gegensatz zur | |
Eishockeyliga NHL. | |
Dopingsportart Gewichtheben: Die allerschwerste Aufgabe | |
In Paris findet momentan die Gewichtheben-WM statt. Der deutsche Verband | |
will den Doping-durchseuchten Sport weltweit sauberer machen – mit der | |
Hilfe Walther Trögers. | |
Pyrotechnik im Fussballstadion: Wie der Weihrauch zur Sonntagsmesse | |
Am Rande des Bundesligaspiels in Berlin protestiert die Fanszene und | |
fordert, vom DFB ernst genommen zu werden. Die Ultras fühlen sich an den | |
Pranger gestellt. | |
Marathon ist Männersache: Diese Anstrengung, dieser Schweiß! | |
Bis Anfang der Siebziger durften in den USA nur Männer Marathon laufen. | |
Kathrine Switzer rannte als erste Frau mit: von der Angst der Männer, von | |
Frauen überholt zu werden. | |
American Pie: Moralische Unterhaltung | |
Die Sportstars haben gefehlt. Ben Roethlisberger, Quarterback bei den | |
Pittsburgh Steelers, wurde vom NFL für sechs Spiele gesperrt. Franck Ribery | |
jedoch darf weiterspielen. |