# taz.de -- Prozess gegen "Carlos": Hans-Joachim Klein sagt aus | |
> Der deutsche Ex-Terrorist Hans-Joachim Klein sagt im Prozess gegen | |
> "Carlos" in Paris aus. In dem Verfahren geht es um vier Anschläge mit elf | |
> Toten Anfang der 1980er-Jahre. | |
Bild: In den 1970er Jahren war er Mitglied der "Revolutionären Zellen": Hans-J… | |
PARIS afp | Im Prozess gegen den einstigen Top-Terroristen "Carlos" ist am | |
Freitag der deutsche Ex-Terrorist Hans-Joachim Klein vor einem Pariser | |
Sondergericht erschienen. Klein war in Deutschland zu neun Jahren Haft | |
wegen des Überfalls auf die Wiener OPEC-Konferenz 1975 verurteilt worden, | |
hatte sich aber später vom Terrorismus losgesagt und war begnadigt worden. | |
Der Ex-Terrorist war schon in Deutschland als Kronzeuge gegen frühere | |
Mitstreiter aufgetreten. Er war in den 70er Jahren in Frankfurt am Main in | |
den Terrorismus abgeglitten, hatte sich den "Revolutionären Zellen" | |
angeschlossen und hatte so "Carlos" kennengelernt. | |
In dem Pariser Prozess geht es um vier Anschläge aus den Jahren 1982 und | |
1983, bei denen elf Menschen getötet wurden. Hauptangeklagter ist der | |
Venezolaner "Carlos", der eigentlich Ilich Ramírez Sánchez heißt, und der | |
in Frankreich bereits im Gefängnis sitzt. Als Komplizen müssen sich in | |
Abwesenheit der Deutsche Johannes Weinrich, die Deutsche Christa-Margot | |
Fröhlich sowie der Palästinenser Ali Kamal al Issawi verantworten. | |
Klein war nach dem OPEC-Überfall untergetaucht und hatte sich schon 1977 in | |
einem Brief an den "Spiegel" vom Terrorismus losgesagt. Bei dem Überfall | |
waren ein Wiener Polizist sowie zwei Angehörige der irakischen und | |
libyschen Delegation erschossen worden. 1998 wurde Klein dann in einem Dorf | |
in der nordfranzösischen Normandie festgenommen und ein Jahr später an | |
Deutschland ausgeliefert. | |
Im Februar 2001 war er in Frankfurt wegen dreifachen gemeinschaftlichen | |
Mordes, Mordversuchs und Geiselnahme zu neun Jahren Haft verurteilt worden. | |
Ihm konnte aber nie nachgewiesen werden, dass er einen der OPEC-Morde | |
selbst begangen hatte, wie dies "Carlos" behauptet hatte. | |
Der Prozess erregte damals großes Aufsehen, weil auch der damalige | |
Außenminister Joschka Fischer (Grüne) als Zeuge auftreten musste. Klein | |
wurde 2009 begnadigt, nachdem er bereits 2003 aus der Haft entlassen worden | |
war. | |
2 Dec 2011 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Buback-Prozess: Beugehaft für kranke Ex-RAF-Frau | |
Christa Eckes soll trotz Leukämie-Erkrankung für sechs Monate ins | |
Gefängnis, weil sie nicht im Buback-Prozess aussagen will. Sie beruft sich | |
auf ein Zeugnisverweigerungsrecht. | |
Terrorist "Carlos" vor Gericht: Der Prozess der Bilder | |
Am Montag steht Ilich Ramírez Sánchez alias "Carlos" in Paris vor Gericht. | |
Er wird die Bühne nutzen, die ihm die Justiz bietet. Er gefällt sich in der | |
Märtyrerrolle. | |
Terrorist "Carlos" im Hungerstreik: Protest gegen Isolationshaft | |
Kurz bevor ein neuer Prozess gegen den internationalen Terroristen "Carlos" | |
beginnt, ist der in einem Gefängnis nahe Paris Inhaftierte in einen | |
Hungerstreik getreten. | |
Carlos-Biopic auf Arte: Der Spieler als Spielfigur | |
Zwei Abende und 330 Minuten lang zeigt Arte das Leben des Terroristen | |
Carlos. Ein großes Werk über persönliche Eitelkeiten und internationale | |
Zusammenhänge. |