# taz.de -- Bundespräsident in Erklärungsnot: Der Wulff in uns | |
> Der Bundespräsident gerät in die Kritik, weil er einen Privatkredit in | |
> Anspruch nahm. Warum eigentlich? Er tat nur das, was viele von uns tun: | |
> sparen, tricksen, feilschen. | |
Bild: Bundespräsidentenpaar Bling Bling: Christian Wulff küsst seine Gattin B… | |
Na, auch schon mal einen Flug billiger bekommen? Ein Auto oder ein sündhaft | |
teures Designermöbelstück? Für das Ferienhaus an der Cote dAzur gern ein | |
Drittel weniger bezahlt? Ins Konzert kostenlos gegangen und für ein Buch | |
keinen einzigen Cent hingelegt? Herzlich willkommen im Klub der | |
Mitnahmementalität. | |
Presserabatte, Preisvorteile, Geschenke - wer greift da nicht gern zu. Ganz | |
sicher nicht nur Christian Wulff. Der Bundespräsident stolpert gerade über | |
einen 500.000-Euro-Privatkredit, den er 2008 als niedersächsischer | |
Ministerpräsident von der Ehefrau eines befreundeten Unternehmers in | |
Anspruch nahm - für weniger Zinsen, als er bei einer Bank hätte zahlen | |
müssen. Sauerei, empören sich viele. | |
Allen voran JournalistInnen. Nun ist es oberste Aufgabe von | |
MedienarbeiterInnen, solche Sauereien aufzudecken und sie zu bewerten. | |
Bislang kann man Wulff aber politisch nicht so richtig ans Zeug flicken - | |
also schwingen alle die große Moralkeule. | |
"Das tut man nicht, Herr Präsident", maßregelt die Süddeutsche Zeitung. | |
"Kredit und Würde" fordert die Frankfurter Rundschau. Die FAZ bangt gar um | |
die Regierung: "Vorwürfe gegen Wulff erfüllen Koalition mit Sorge." Die | |
Internet-Plattform Machtelite fordert schon Wulffs Rücktritt. | |
## Portal für Bestechlichkeiten aller Art | |
Da möchte man den KollegInnen am liebsten zurufen: Kommt mal wieder runter. | |
Und man möchte sie fragen: Seid ihr selbst so sauber, wie ihr das von | |
anderen fordert? Müssen wir nicht, antworten sie, wir bekleiden kein Amt, | |
an das solch hohe moralische Anforderungen geknüpft sind. | |
Aber mal ganz ehrlich: In jedem von uns steckt doch ein Christian Wulff. In | |
jeder Ärztin, in jedem Sozialarbeiter, in jedem Pfarrer. Vor allem in uns | |
JournalistInnen. Wir haben sogar ein Portal für Bestechlichkeiten aller | |
Art: [1][www.presserabatte.com]. Es gibt KollegInnen, die schauen mehrmals | |
am Tag nach, was so Neues reinkommt. | |
Es sind ausgerechnet eben JournalistInnen, die im Fall Wulf die Messlatte | |
der moralischen Integrität jetzt so verdammt hochhängen, dass nur noch | |
Engel höchste politische Ämter bekleiden dürften. Christian Wulff hat nicht | |
heimlich ein Kind gezeugt, keinen Unterhalt unterschlagen und auch kein | |
Verhältnis mit einer 16-Jährigen. Er hat nicht geklaut, nicht | |
abgeschrieben, nicht gelogen. Aber er war empfänglich für finanzielle | |
Vorteile. Oder anders gesagt: Er war habgierig. | |
Habgier ist laut Wikipedia das "übersteigerte Streben nach materiellem | |
Besitz, unabhängig von dessen Nutzen". Der Nutzen dürfte sich für Christian | |
Wulff jetzt allerdings in Grenzen halten. Zwar steht der ästhetische | |
Angriff in Form des Klinkerbaus noch, den das deutsche Staatsoberhaupt mit | |
der geborgten halben Million bezahlt hat. Aber der politische Schaden ist | |
weitaus größer. | |
## Habgier ist menschlich | |
Er hätte damit rechnen müssen, dass irgendwann auffliegt, wenn er sich als | |
ein hochrangiger Politiker bei engen Freunden einen finanziellen Vorteil | |
verschafft, statt ganz offiziell eine Bank zu beleihen. Andere | |
PolitikerInnen sind über geklaute Lippenstifte, vom Parlament bezahlte | |
Friseurrechnungen und über Bonusflugmeilen gestürzt. | |
Man kann davon ausgehen, dass Christian Wulff diese Fälle bekannt sind. Man | |
kann auch davon ausgehen, dass Christian Wulff weiß, was passiert, wenn er | |
in solche Fälle verstrickt ist. Aber nein, er er hat sich hinreißen lassen: | |
Er hat das günstige Geld genommen, er hat billig Urlaub gemacht, er hat | |
sich im Flugzeug kostenlos von der zweiten in die erste Klasse umbuchen | |
lassen. Ja, ein solches Verhalten ist habgierig. Aber es ist vor allem | |
politisch unklug. | |
Der "Fall Wulff" ist einer von vielen in der politischen Klasse. Das | |
schmückt keine Demokratie. Kann man Vorteilsnahme eindämmen? Wohl kaum. | |
Denn Habgier ist auch menschlich. Sie kann jedem passieren. | |
PolitikerInnen wie JournalistInnen. | |
15 Dec 2011 | |
## LINKS | |
[1] http://www.presserabatte.com | |
## AUTOREN | |
Simone Schmollack | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kredit-Affäre des Bundespräsidenten: Druck auf Wulff nimmt zu | |
Es wird eng für den Bundespräsidenten. Möglicherweise kam das | |
500.000-Euro-Darlehen direkt von seinem Unternehmerfreund Egon Geerkens. | |
Wulff weist dies über seine Anwälte zurück. | |
Wulffs Kreditaffäre: Bedauern mit etwas Verspätung | |
Bundespräsident Wulff erklärt sich: "Es wäre besser gewesen" den | |
Privatkredit der befreundeten Unternehmergattin Geerkens nicht zu | |
verschweigen. | |
Bundespräsident über seinen Kredit: Wulff zeigt Reue | |
Nach Tagen des Schweigens meldet sich Bundespräsident Wulff nun zu Wort: | |
"Ich erkenne an, dass hier ein falscher Eindruck entstehen konnte. Ich | |
bedauere das." | |
Privatkreditaffäre des Bundespräsidenten: Buddy-Affäre in Bellevue | |
Die Kanzlerin stellt sich in der Kreditaffäre hinter Wulff - doch intern | |
ist man in der Union entsetzt. Ihm scheint das Gespür für die Würde des | |
Amtes zu fehlen. | |
Bundespräsident Wulff in der Bredouille: Ein Freund, ein guter Freund | |
Gemeinsame Zeiten in Niedersachsen verbinden: FDP-Chef Rösler springt | |
Christian Wulff in der Debatte um dessen Finanzgebaren zur Seite. Die | |
Grünen sehen die ganze Affäre nicht so locker. | |
Kommentar Kredit für Bundespräsidenten: Wiederholungstäter Wulff | |
Bei dieser Affäre geht es nicht um die formale Korrektheit der Annahme | |
eines Privatkredits. Hier geht es um moralische Integrität, denn Wulff ist | |
kein Bürokrat, sondern Präsident. | |
Verdacht auf Täuschung des Landtages: Bundespräsident Wulff in Erklärungsnot | |
Wulffs Glaubwürdigkeit ist angekratzt. Während er in Kuwait weilt, kommen | |
weitere Details über den 500.000 Euro-Privatkredit ans Licht. Die Grünen | |
fühlen sich getäuscht. | |
Verdacht auf Täuschung des Landtages: Wulffs 500.000-Euro-Problem | |
Das Ehepaar Wulff soll sich eine halbe Million Euro von einem Unternehmer | |
geliehen haben. Vor seiner Wahl bestritt er die Geschäftsbeziehungen. Nun | |
tauchten Dokumente auf. |