# taz.de -- Privatkreditaffäre des Bundespräsidenten: Buddy-Affäre in Bellev… | |
> Die Kanzlerin stellt sich in der Kreditaffäre hinter Wulff - doch intern | |
> ist man in der Union entsetzt. Ihm scheint das Gespür für die Würde des | |
> Amtes zu fehlen. | |
Bild: "Schummelnder Steuerzahler"? Wulff am Mittwoch beim Empfang des tadschiki… | |
BERLIN taz |Der Bundespräsident gerät wegen des privaten Kredits, den ihm | |
eine befreundete Unternehmergattin gewährte, stärker unter Druck. Die | |
Grünen in Niedersachsen wollen prüfen lassen, ob Christian Wulff als | |
Regierungschef des Landes gegen das Gesetz verstoßen haben könnte. "Die | |
Vorwürfe gegen den Inhaber des obersten Staatsamtes wiegen schwer und | |
sollten schnellstmöglich zu einer Klärung gebracht werden", sagte | |
Landtagsfraktionschef Stefan Wenzel. | |
Die Grünen beziehen sich dabei auf einen Paragrafen, der es Mitgliedern der | |
Landesregierung verbietet, "Belohnungen und Geschenke in Bezug auf ihr Amt" | |
anzunehmen. "Es stellt sich die Frage, ob der jetzt bekannt gewordenen | |
Kredit darunter fällt", sagte Wenzel. Die Grünen schlagen vor, den | |
Ältestenrat des Landtages mit der Prüfung der Vorwürfe gegen Wulff zu | |
beauftragten - und sie verlangen in einer parlamentarischen Anfrage mehr | |
Informationen. | |
Viele Fragen sind noch offen bei Wulffs Buddy-Affäre: Am Dienstag war | |
bekannt geworden, dass Wulff 2008 als Ministerpräsident einen Privatkredit | |
über eine halbe Million Euro von der Frau des mit ihm befreundeten | |
Unternehmers Egon Geerkens erhalten hatte. Mit dem Geld kaufte Wulff laut | |
seinem Sprecher ein Haus für sich und seine Frau in Burgwedel, als Zinssatz | |
seien 4 Prozent vereinbart, fällige Zinsen fristgerecht bezahlt worden. | |
## Kreditumschichtung zur BW-Bank | |
Der Vorteil des Freundschaftskredits für Wulff: Damals lagen die Zinsen bei | |
Banken höher. Geerkens wiederum reiste drei Mal in der Delegation Wulffs | |
ins Ausland mit, wobei er die Reisen selbst bezahlte. Der Unternehmer und | |
Wulff-Freund Egon Geerkens erzählte Spiegel Online weitere Einzelheiten. | |
Die Wulffs durften das Darlehen jederzeit vorzeitig tilgen, sollten sie | |
eine günstigere Bankfinanzierung finden, sagte er. "Das war ein | |
Zugeständnis." Und: Im Juni 2010 machte Wulff von dieser Möglichkeit | |
Gebrauch - weil er laut Geerkens ein "erheblich besseres Angebot" der | |
BW-Bank erhalten habe, die zur Landesbank Baden-Württemberg gehört. | |
Der Zeitpunkt dieser Umschuldung fällt genau in die Zeit, als Wulff sich | |
fürs Präsidentenamt bewarb. Zufall? "Man muss den Eindruck haben, dass er | |
nach Wegen suchte, seine Schulden anders und unangreifbar zu finanzieren", | |
sagt der Grüne Wenzel. Und auch in der Union vermutet mancher hinter | |
vorgehaltener Hand, Wulff habe angesichts des Karrieresprungs schlicht | |
kalte Füße bekommen. | |
Auch wenn die Koalition offiziell bemüht ist, das Thema herunterzukochen, | |
wird Wulff intern scharf kritisiert. "Über diese Stillosigkeit sind hier | |
viele entsetzt", heißt es in der Unionsfraktion. "Wulff besitzt kein | |
Sensorium für die Würde seines Amtes, sondern benimmt sich wie ein | |
schummelnder Steuerzahler." Die Kanzlerin stellte sich dagegen demonstrativ | |
hinter den Bundespräsidenten. Sie habe "volles Vertrauen" zu Wulff, ließ | |
Angela Merkel ausrichten. | |
14 Dec 2011 | |
## AUTOREN | |
Ulrich Schulte | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wulffs Kreditaffäre: Bedauern mit etwas Verspätung | |
Bundespräsident Wulff erklärt sich: "Es wäre besser gewesen" den | |
Privatkredit der befreundeten Unternehmergattin Geerkens nicht zu | |
verschweigen. | |
Bundespräsident über seinen Kredit: Wulff zeigt Reue | |
Nach Tagen des Schweigens meldet sich Bundespräsident Wulff nun zu Wort: | |
"Ich erkenne an, dass hier ein falscher Eindruck entstehen konnte. Ich | |
bedauere das." | |
Bundespräsident in Erklärungsnot: Der Wulff in uns | |
Der Bundespräsident gerät in die Kritik, weil er einen Privatkredit in | |
Anspruch nahm. Warum eigentlich? Er tat nur das, was viele von uns tun: | |
sparen, tricksen, feilschen. | |
Bundespräsident Wulff in der Bredouille: Ein Freund, ein guter Freund | |
Gemeinsame Zeiten in Niedersachsen verbinden: FDP-Chef Rösler springt | |
Christian Wulff in der Debatte um dessen Finanzgebaren zur Seite. Die | |
Grünen sehen die ganze Affäre nicht so locker. | |
Kommentar Kredit für Bundespräsidenten: Wiederholungstäter Wulff | |
Bei dieser Affäre geht es nicht um die formale Korrektheit der Annahme | |
eines Privatkredits. Hier geht es um moralische Integrität, denn Wulff ist | |
kein Bürokrat, sondern Präsident. | |
Verdacht auf Täuschung des Landtages: Bundespräsident Wulff in Erklärungsnot | |
Wulffs Glaubwürdigkeit ist angekratzt. Während er in Kuwait weilt, kommen | |
weitere Details über den 500.000 Euro-Privatkredit ans Licht. Die Grünen | |
fühlen sich getäuscht. | |
Verdacht auf Täuschung des Landtages: Wulffs 500.000-Euro-Problem | |
Das Ehepaar Wulff soll sich eine halbe Million Euro von einem Unternehmer | |
geliehen haben. Vor seiner Wahl bestritt er die Geschäftsbeziehungen. Nun | |
tauchten Dokumente auf. | |
Kommentar Niedersachsen-CDU: Abwiegeln, deckeln, lügen | |
Die CDU-Fraktion ist zu einem Saustall verkommen, der die Wiederwahl von | |
McAllister gefährdet. |