# taz.de -- Opposition in Russland: Blogger will Partei gründen | |
> Der russische oppositionelle Blogger Alexej Nawalny will offenbar eine | |
> eigene Partei gründen. Auch eine Kandidatur für das Präsidentenamt könne | |
> er sich vorstellen. | |
Bild: Grade erst aus dem Knast raus und schon wieder angriffslustig: Alexej Naw… | |
MOSKAU dpa | Nach den großen Anti-Regierungsprotesten in Russland hat der | |
angesehene Jurist und Blogger [1][Alexej Nawalny] (35) die Gründung einer | |
demokratischen Oppositionspartei angekündigt. "Ich bin bereit um | |
Führungspositionen zu kämpfen, auch um das Präsidentenamt", sagte Nawalny | |
im Radiosender Echo Moskwy. | |
Der unlängst aus der Haft entlassene Regierungskritiker will aber noch | |
nicht bei der Präsidentenwahl am 4. März antreten. Nawalny erklärte am | |
Montagabend, dass er sich zunächst eine politische Basis schaffen wolle. | |
Der Oppositionelle kündigte neue Massendemonstrationen für faire und freie | |
Wahlen sowie gegen die russische Staatsführung an. Bei Protesten eine Woche | |
vor der Präsidentenwahl im März sei das Ziel, erstmals in Russland nicht | |
nur wie bisher Kundgebungen, sondern auch einen großen Protestmarsch zu | |
organisieren. Dabei sollten Ende Februar in ganz Russland mindestens eine | |
Million Menschen für die Demonstration mobilisiert werden. | |
Kremlchef Dmitri Medwedew hatte in der vergangenen Woche angekündigt, | |
Gesetze für einen größeren politischen Wettbewerb in Russland zu erlassen. | |
Der Kremlfunktionär Arkadi Dworkowitsch sagte, dass vermutlich schon bis | |
Februar die Parteienregistrierung vereinfacht werde. Experten erwarten die | |
Zulassung von Dutzenden neuen Parteien. | |
Bisher sind in dem Riesenreich nur sieben Parteien erlaubt. Neben anderen | |
hat auch der Milliardär und Präsidentenkandidat Michail Prochorow eine | |
eigene Partei angekündigt. | |
27 Dec 2011 | |
## LINKS | |
[1] /Blogger-Alexei-Nawalny/!83527/ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Proteste in Russland: "Wir sind die Macht!"" | |
Erneut demonstrieren in Moskau Menschen gegen die gefälschten Wahlen - | |
diesmal sind es sogar bis zu 100.000. Immer mehr fordern auch den Rücktritt | |
Putins. | |
Russlands Präsident zur Lage der Nation: Plädoyer für Reformen zum Abschied | |
Dmitri Medwedjew stellt die Liberalisierung des politischen Systems in | |
Aussicht. Dazu gehören die Direktwahl der Gouverneure und ein | |
öffentlich-rechtlicher TV-Sender. | |
Protestbewegung in Russland: Putin-Kritiker wieder auf freiem Fuß | |
Nach 15 Tagen Haft verlassen die Oppositionspolitiker Alexei Navalny und | |
Ilja Jaschin das Gefängnis. Am 24. Dezember soll die nächste | |
Großdemonstration stattfinden. | |
Blogger Alexei Nawalny: Die neue Kultfigur der Opposition | |
Er ist der unerschrockene Herausforderer des Kremls. Alexei Nawalny | |
prangert im Netz die Korruption in Putins Reich an. Auch wenn er dafür ins | |
Gefängnis muss. | |
Demonstration in Moskau: "Neujahr ohne Putin" | |
Rund 50.000 demonstrierten in Moskau gegen die Wahlfälschungen. Protest gab | |
es auch in anderen Städten Russlands. Die Opposition spricht von einem | |
"Moment des Umbruchs". |