Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Erdstöße in Neuseeland: Erdbebenrekord zum Jahresanfang
> Fast stündlich bebte die Erde zum Jahresbeginn in Christchurch. Doch
> glücklicherweise sind die Beben zu schwach, um Zerstörungen anzurichten,
> obwohl ihre Epizentren nahe der Stadt liegen.
Bild: Seit dem großen Erdbeben im Februar 2011 werden viele Häuser abgerissen.
WELLINGTON dpa | Unruhige Stunden haben viele Neuseeländer zum Jahresanfang
erlebt: 17 Erdbeben innerhalb von 18 Stunden haben am Montag die Stadt
Christchurch, zwei davon mit einer Stärke von über 5.
Berichte von Schäden oder Verletzten gab es zunächst nicht. In Christchurch
waren im Februar 2011 mehr als 180 Menschen bei einem Erdbeben ums Leben
gekommen. Seitdem lassen kleinere Erdstöße die Einwohner nicht zur Ruhe
kommen.
Kurz vor Weihnachten erst hatte ein deutlich spürbares Beben die Einwohner
erschreckt. Die Stadtverwaltung rief die Bürger am Montag auf, sich um
Nachbarn, Freunde und Familie zu kümmern. "Die Menschen wollen nur eine
Nacht durchschlafen und mit den Beben die ganze Nacht ist es sehr, sehr
schwer, etwas Schlaf zu finden", sagte Roger Sutton, der Chef der lokalen
Behörde für Erdbebenhilfe.
Der erste Erdstoß mit einer Stärke von 3,9 erschütterte Christchurch in der
Nacht auf Montag. Die Beben dauerten bis etwa 19 Uhr an, berichtete die
neuseeländische Erdbebenwarte GeoNet. Alle Erdstöße hatten ihre Epizentren
nahe der Stadt und ereigneten sich in einer geringen Tiefe von acht bis 20
Kilometern, hieß es.
2 Jan 2012
## TAGS
Erdbeben
## ARTIKEL ZUM THEMA
Schweres Erdbeben in Neuseeland: Drei-Meter-Tsunami möglich
Nach einem schweren Erdbeben nahe Christchurch besteht die Gefahr mehrerer
Tsunami-Wellen. Das Ausmaß möglicher Zerstörungen ist noch unklar.
die wahrheit: Neues aus Neuseeland: Nek Minnit
Jahresendzeitstimmung. Zeit für die große Bilanz. Was hat die Menschen in
meinem Land bewegt? Wo offenbarten sich ihre wahren Interessen, ihre
Leidenschaften, ihre Themen? Zum Glück ...
Naturkatastrophe in Neuseeland: Wenn die Erde bebt
Die neuseeländische Stadt Christchurch ist zehn Monate nach dem
verheerenden Beben mit 181 Toten erneut von starken Erdstößen erschüttert
worden. Tote gab es jedoch offenbar nicht.
Frachterunglück vor Neuseeland: Raue See macht Rettung unmöglich
Meterhohe Wellen und schlechtes Wetter hindern Bergungsteams weiterhin am
Abpumpen des Schweröls im Tanker vor Neuseeland. Bricht das Schiff
auseinander, droht eine große Umweltkatastrophe.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.