# taz.de -- Kommentar Biogas: Güllebonus und Maisdeckel | |
> Der "Maisdeckel" ist betriebswirtschaftlich schlecht - als Anreiz für die | |
> forcierte Entwicklung ebenso effizient zu vergärender Pflanzen jedoch | |
> unerlässlich. | |
Bild: Wegen des Fischsterbens im Lünzener Bruchbach gerät auch der Eisvogel i… | |
Biogas stinkt. Biogas macht Lärm. Biogas-Anlagen können explodieren. Oder | |
implodieren. Und sie zerstören das Landschaftsbild- gerade im Norden. Diese | |
verbreiteten Vorbehalte gegenüber Biogas beruhen zu etwa gleichen Anteilen | |
auf Vorurteilen wie auf Fakten. | |
Dass etwa der zunehmende Silomais-Anbau in Norddeutschland wesentlich mit | |
der Expansion von Biogas zu tun hat, bestreiten auch die Vertreter des | |
Fachverbandes Biogas nicht. Stinken tue ihr Gewerbe hingegen nicht - "bei | |
korrekter Anlagenplanung und kontrollierter Betriebsführung". | |
Auch beim Sturmlauf des Verbands gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz muss | |
man sortieren: Auf der technischen Ebene ist der Protest der Biogaser gegen | |
die Novelle offenbar berechtigt: Viele Fachleute bestätigen, dass sie in | |
ihren Definitionen unklar und insgesamt unnötig komplex formuliert sei. Das | |
führt zu juristischen Unsicherheiten - bis hin zur Rückforderung von | |
Fördermitteln. | |
Auch die politischen Zielrichtung des Protestes ist nachvollziehbar - als | |
Ausdruck eines Partikular-Interesses. Denn dass das Gesetz neben dem | |
Güllebonus einen "Maisdeckel" einführt, ist betriebswirtschaftlich schlecht | |
- als Anreiz für die forcierte Entwicklung ebenso effizient zu vergärender | |
Pflanzen jedoch unerlässlich. Allein 2010 wuchsen die | |
schleswig-holsteinischen Silomais-Flächen um fast 20 Prozent. | |
12 Jan 2012 | |
## AUTOREN | |
Henning Bleyl | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Biogas-Skandal in Niedersachsen: „Wir gehen von Totalschaden aus“ | |
Im Heidekreis löscht eine Biogasanlage ein Reservoir für geschützte Fische | |
aus. Experten halten die Sicherheitsauflagen der Technologie für | |
mangelhaft. | |
Mais wird nicht weniger werden: "Ein attraktives Gärsubstrat" | |
Der Mais bleibt heiß: Die Biogas-Branche rotiert. Das hat mit dem neuen | |
Energieeinspeisegesetz zu tun wie auch mit dem norddeutschen Problem | |
Vermaisung. |