# taz.de -- Kommentar Experimente im Nahverkehr: Wettbewerb wirkt | |
> Es kann richtig sein, auch den Bahn-Fernverkehr zu subventionieren. Auf | |
> Dauer muss es aber Ziel der Politik sein, dass auch hier mehr Wettbewerb | |
> herrscht. | |
Bild: Falls der ICE nicht pünktlich kommt, gibt's zukünftig Elektropost von d… | |
Der Takt wird besser, Fahrgäste kommen schneller ans Ziel, sitzen | |
komfortabler - zu einem günstigen Preis. Es klingt nach einem guten Deal, | |
den die Einkäufer der Landesverkehrsgesellschaft Niedersachsen da als | |
Pilotprojekt ausgehandelt haben: Reisende mit Nahverkehrsticket dürfen auf | |
einer Strecke IC fahren, dafür erhält die Deutsche Bahn einen Zuschuss. | |
So sichert die Verkehrsgesellschaft auch die IC-Verbindung zusätzlich ab: | |
Nun kann die Bahn diese auch für den Insel-Tourismus wichtige Verbindung | |
nicht mehr ohne Weiteres zum nächsten Fahrplanwechsel ausdünnen. | |
Zentraler Auftrag der Politik sollte ein möglichst gutes Verkehrsangebot | |
sein: mit schnellen Verbindungen zwischen größeren Städten, guter | |
Erreichbarkeit von kleineren Orten und fairen Fahrpeisen. Und das möglichst | |
effizient, also ohne Subventionen. Das klappt eher im Fern- als im | |
Regionalverkehr, weshalb eigentlich nur noch dieser gefördert wird. Die | |
Grenzen können auch verschwimmen: Wenn etwa Intercitys eine Region | |
erschließen, indem sie in kleineren Orten halten. | |
Wichtiger als die Trennung der beiden Verkehrstypen ist, dass es Wettbewerb | |
auf der Schiene gibt, in der Regel um die Fördergelder für | |
Regionalverkehrsstrecken. Er hat schon viel Geld gespart und vielerorts | |
Qualitätssprünge gebracht. Das wäre auch dem Fernverkehr zu wünschen. Und | |
seinen Nutzern. | |
22 Jan 2012 | |
## AUTOREN | |
Daniel Kummetz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bahn will Verspätungs-Mails schicken: Pünktlich gewarnt | |
Die Bahn will in Zukunft Zugverspätungen per E-Mail ankündigen. Die | |
Reisenden sollen per Frühwarnsystem bis zu zwei Stunden vorher über | |
Verschiebungen im Fahrplan informiert werden. | |
Deutsche Bahn gewinnt Ausschreibung: Comeback mit Kampfpreisen | |
Die Deutsche Bahn gewinnt den Wettbewerb um die Strecken von Hamburg nach | |
Kiel und Flensburg. Grund ist ein günstiges Angebot, das auf | |
Fahrgastzuwächse spekuliert. | |
Bahn-Experiment in Ostfriesland: Mit dem Nahverkehrsticket im Intercity | |
In Ostfriesland können Nahverkehrskunden bald ohne Aufpreis | |
Fernverkehrszüge nutzen. Grundlage ist ein umstrittener Deal mit der | |
Deutschen Bahn. |