# taz.de -- Trubel um den Hundestar aus "The Artist": Kein Oscar für Uggie | |
> Er ist ein ganz besonderer Terrier: Uggie aus "The Artist". Mit einer | |
> Kampagne sollte sogar seine Nominierung für den Oscar erreicht werden. | |
> Doch der ist für Hunde tabu. | |
Bild: Oscarreif mit Fliege: Uggie liebt die Kamera. Und die Kamera liebt ihn. | |
Das ist nun schon ein wenig diskriminierend. Gary Oldman, Brad Pitt, George | |
Clooney, Jean Dujardin, Demián Bichir. Diese fünf Herren konkurrieren um | |
den Oscar als bester Hauptdarsteller. Ein Name hingegen fehlt: Uggie. | |
Und das liegt nicht daran, dass Uggie in irgendeinem obskuren | |
fremdsprachigen Independent-Film mitspielt. Nein, er ist Teil von "The | |
Artist", Michel Hazanavicius' Hommage an die Stummfilmära, die für | |
insgesamt zehn Academy Awards nominiert wurde. Das Problem ist anders | |
gelagert: Uggie ist ein Hund. Und Tiere sind als Oscar-Preisträger nicht | |
vorgesehen. | |
Was Uggies Trainer Omar Von Muller nicht einsehen will. Er war es, der den | |
als Problemfall geltenden Uggie aus dem Tierheim holte und zum Filmstar | |
machte. Nach mehreren Kleinrollen hatte Uggie seinen ersten größeren | |
Auftritt 2011 an der Seite von Reese Witherspoon und Robert Pattinson als | |
"Queenie" in "Wasser für Elefanten". Und als bisheriger Höhepunkt in der | |
Karriere des neunjährigen Jack Russell Terriers steht die Rolle in "The | |
Artist" zu Buche. | |
Hier spielt er Jack, den Hund und Leinwandpartner des verblühenden | |
Stummfilmstars George Valentin – den er schließlich sogar aus einem | |
brennenden Haus rettet. Sicherlich auch eine Remineszenz an Rin Tin Tin, | |
den großen Hundefilmstar der Zwanziger, der einer Urban Legend zufolge bei | |
der allerersten Oscarverleihung 1929 mehr Stimmen erhielt als der | |
tatsächliche Sieger Emil Jannings. | |
Deswegen läuft seit Monaten die PR-Kampagne "Consider Uggie". Mit | |
[1][Facebookseite], [2][//twitter.com/#!/Uggie_TheArtist:Twitteraccount], | |
Solidaritätsbekundigungen von Prominenten und Erwähnungen quer durch die | |
US-Medien, selbst bei CNN hatte Uggie schon einen Auftritt. Auch "The | |
Artist"-Regisseur Hazanavicius sagt über Uggies Performance, "ohne den Hund | |
wäre es nicht der gleiche Film geworden". Doch vergebens. Er wurde einfach | |
nicht nominiert. | |
Wirklich traurig muss Uggie deswegen nicht sein: Er durfte mit zur | |
Golden-Globe-Verleihung, wo er, mit einer Fliege bekleidet, auf dem roten | |
Teppich und auf der After-Show-Party eine gute Figur machte. Beim | |
französischen Prix Lumière wurde Uggie mit einer besonderen Erwähnung | |
bedacht. Sogar zwei Preise konnte er schon gewinnen: Im Mai den [3][Palm | |
Dog Award], mit dem Filmjournalisten am Rande des Filmfestivals von Cannes | |
bereits seit 2001 den besten Filmhund des Jahres auszeichnen. Und am | |
vergangenen Montag einen der erstmals verliehenen [4][Golden Collar | |
Awards]. | |
Um die es allerdings einen kleinen Skandal gab: Antonio Banderas, der | |
US-Synchronsprecher aus "Der gestiefelte Kater", beschwerte sich, dass nur | |
Hunde für den Award nominiert werden können, nicht aber Katzen. "Cats wear | |
collars too", schrieb er in einem [5][offenen Brief an die Huffington | |
Post]. | |
Und das ist nun schon ein wenig diskriminierend. | |
19 Feb 2012 | |
## LINKS | |
[1] http://www.facebook.com/consideruggie | |
[2] http://https | |
[3] http://www.palmdog.com/ | |
[4] http://www.reuters.com/article/2012/02/14/us-goldencollarawards-idUSTRE81D1… | |
[5] http://www.huffingtonpost.com/antonio-banderas/what-about-puss_b_1251048.ht… | |
## AUTOREN | |
Michael Brake | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Reaktionen der Oscar-Preisträger: Nur ein winziges Glas Champagner | |
Meryl Streep braucht erstmal einen Whiskey, Michel Hazanavicius dankt Billy | |
Wilder tausend Mal und der älteste Schauspieler, der je einen Oscar gewann, | |
möchte gern am Set sterben. | |
Oscar-Verleihung: Wo der Stummfilm laut gefeiert wird | |
Hollywood liebt "The Artist": Der französische Stummfilm räumte gleich fünf | |
Oscars ab, dicht gefolgt von "Hugo Cabret". Deutsche Filme gingen leer aus. | |
Oscar-Verleihung: Das Kino als Krisengebiet | |
Jean Dujardin gilt als Oscar-Favorit. Er ist der Star in "The Artist", der | |
Hommage an den Stummfilm, die den verlorenen Glamour Hollywoods feiert. | |
Film "The Artist": Eine wahre Räuberpistole | |
Der Film "The Artist" schöpft alle Strategien des stummen Erzählens aus. | |
Dabei erzählt er vom Kampf gegen die Zeichen der Zeit und dem Körper als | |
Spektakel. | |
Oscar-Nominierungen: Wim Wenders mit Pina im Rennen | |
Seine Hommage an Pina Bausch brachte Wim Wenders eine Nominierung für den | |
Doku-Oscar ein. Übergreifender Favorit ist indes der französische Stummfilm | |
"The Artist". | |
Ricky Gervais verleiht Golden Globes: Wen wird er diesmal verarschen? | |
Sonntagnacht werden in Hollywood die Golden Globes verliehen - Moderator | |
ist der britische Berufsprovokateur Ricky Gervais. Wen er aufs Korn nimmt, | |
ist wichtiger als der Preis. |