Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Vorwahlen der US-Republikaner: Romney holt sich Illinois
> Mit zehn Prozent Vorsprung hat Mitt Romney die Präsidentschaftsvorwahl
> der Republikaner in Illinois gewonnen. Auf den zweiten Platz kam Rick
> Santorum.
Bild: Findet seinen Sieg "außergewöhnlich": Mitt Romney (l.).
WASHINGTON taz | "Was für eine Nacht, Illinois, was für eine Nacht",
strahlte Mitt Romney, der ehemalige Gouverneuer von Massachusetts, während
seiner Siegesrede in Schamburg, wo er die Ergebnisse abgewartet hatte.
Nach Auszählung von Dreiviertel der Stimmen gingen 47 Prozent davon auf
Romneys Konto. Sein stärkster Rivale Rick Santorum folgte mit 35 Prozent.
Der texanische Abgeordnete Ron Paul hat den ehemaligen Parlamentssprecher
Newt Gingrich überholt.
"Taxi für Gingrich!" unkte ein Blogger in der britischen Tageszeitung
Guardian. Fraglich ist, wie lange seine Wahlkampfsponsoren Gingrich noch
die Stange halten. Schon nach seinen Niederlagen in den Südstaaten gingen
viele davon aus, dass er bald das Handtuch werfen würde.
Romney konzentrierte sich dagegen voll auf Präsident Barack Obama, in
dessen Heimatstaat der Herausforderer einen punktreichen Sieg erlangt hat.
Der moderate Republikaner, dessen Wahlkampf stark wirtschaftlich
ausgerichtet ist, bewegt sich dort zwar unter Konservativen auf
freundlichem Terrain. Doch wenn es im November an die Präsidentschaftswahl
geht, dürfte der mehrheitlich hinter Obama stehende Staat für die
Herausforderer keine große Rolle spielen.
Obama habe das Wesen der amerikanischen Wirtschaft nicht verstanden, so
Romney. Die werde "durch Freiheit gespeist". Auch seinen Kontrahenten, den
erzkatholischen Santorum, tat Romney als "wirtschaftliches Leichtgewicht"
ab.
54 Delegiertenstimmen standen in Illinois für den entscheidenden
Republikaner-Parteitag im August auf dem Spiel. Um dort zu Obamas
Herausforderer gekürt zu werden, braucht ein Bewerber 1.144 Delegierte
hinter sich. Nach CNN-Berechnung hatte Romney vor der Wahl in Illinois mit
490 Delegierten fast doppelt soviele wie sein Konkurrent Santorum.
Romney hatte am Sonntag haushoch die Wahl im US-Territorium Puerto Rico
gewonnen. Am Samstag geht die Kandidatenkür im Südstaat Louisiana weiter.
21 Mar 2012
## AUTOREN
Antje Passenheim
## TAGS
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
Schwerpunkt USA unter Donald Trump
## ARTIKEL ZUM THEMA
US-Republikaner Santorum wirft hin: Gestatten, Obama – Mitt Romney
Der republikanische Präsidentschaftsanwärter Rick Santorum hat seine
Kandidatur zurückgezogen. Somit heißt es nun Romney gegen Obama. Und der
schießt sich auf seinen Gegner ein.
Kommentar US-Vorwahlen: Doch die Rivalen kämpfen weiter
Mitt Romney ist nach den jüngsten Vorwahlen der US-Republikaner nicht mehr
zu schlagen. Doch seine Rivalen machen weiter – ihren Themen zuliebe.
Spenden-Business im US-Wahlkampf: Santorums graue Masche
Warum der Pullunder des Republikaners Rick Santorum mehr ist als ein
harmloses persönliches Statement. Er steht für eine wunderbare Symbiose.
Gesundheitspolitik in den USA: Obamas Gesetz vor Gericht
26 US-Bundesstaaten klagen gegen die Reform, die die Bürger zwingt, eine
Krankenversicherung abzuschließen. Dies sei ein unzulässiger Eingriff des
Staates.
US-Vorwahl der Republikaner in Louisiana: Santorum im Süden stark
Gewonnen und doch nichts gewonnen: Der erzkonservative Rick Santorum hat
die Vorwahl im US-Südstaat Louisiana gewonnen. Doch Favorit Mitt Romney
kommt er damit nicht wirklich näher.
Kommentar Vorwahlen USA: Santorum siegt, die Partei verliert
Die Vorwahlen in Mississippi und Alabama zeigen: Die Republikaner werden
einen Kandidaten ins Rennen schicken, von dem die eigene Partei nicht
überzeugt ist.
Vorwahlen der US-Republikaner: Religion schlägt Wirtschaft
Albtraum für den republikanischen US-Kandidatenfavoriten Mitt Romney: Bei
zwei entscheidenden Vorwahlen in Mississippi und Alabama punktet
Hauptgegner Rick Santorum.
Vorwahlen der US-Republikaner: Romney gewinnt, Santorum bleibt dran
Beim „Super Tuesday“ der Republikaner gibt es mehrere Sieger. Romney setzt
sich zwar mehr und mehr ab, vielen in der Partei ist er aber nicht
konservativ genug.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.