| # taz.de -- Der Papst auf Kuba: „Wie die deutschen Fußballspieler“ | |
| > Benedikt XVI. hat es nicht leicht, nach Johannes Paul II. auf Kuba zu | |
| > beeindrucken. Und die Behörden geben sich alle Mühe, die Kontrolle über | |
| > den Besuch zu behalten. | |
| Drei Tage vor der Ankunft der päpstlichen Mission auf unserer Insel kam ein | |
| neugieriger Botschafter des Umweltschutzes, des Friedens und der | |
| Solidarität bei uns an. Ein süßes kubanisches Krokodil, dass illegal nach | |
| Italien exportiert worden war, wurde zurückgegeben und im nationalen Zoo | |
| enthusiastisch empfangen. | |
| Das inzwischen berühmte Reptil war Benedikt XVI. im vergangenen Januar | |
| geschenkt worden, und der entschied sich, das Tier in seine Heimat | |
| zurückzugeben. Vielleicht als Symbol, dass Kuba seinen Ort auf der Welt | |
| wiederfinden könnte, in den Reihen der demokratischen Nationen. Als der | |
| Papst selbst auf Kuba eintraf, war das Tier schon dabei, sich an seine neue | |
| Ernährung und an die tropische Sonne zu gewöhnen. Das Krokodil kam, um zu | |
| bleiben, Joseph Ratzinger nur zu Besuch. | |
| Die kubanischen Katholiken haben 14 lange Jahre gewartet, um erneut einen | |
| Nachfolger Petrus’ empfangen zu können. Der Besuch von Johannes Paul II. im | |
| Januar 1998 hinterließ unter den Gläubigen einen tiefen Eindruck und | |
| erreichte, dass die Behörden seither den 25. Dezember als Feiertag | |
| deklarieren. Es ist schwer, die Wirkung jenes polnischen Papstes auf eine | |
| Gesellschaft zu wiederholen, die damals versuchte, aus der tiefen | |
| Nachtschwärze der ökonomischen „Sonderperiode“ zu erwachen. | |
| Aber selbst im Wissen darum, dass die Welle der Zuneigung, die Karol | |
| Wojtyla zuteil wurde, nicht zu übertreffen ist, hat Ihre Heiligkeit jetzt | |
| versucht, in seinem eigenen Stil zu überzeugen. Im Flugzeug, dass ihn nach | |
| Mexiko brachte, sagte er, dass „der Kommunismus in Kuba nicht mehr | |
| funktioniert“, ein viel direkterer Satz als jede Bewertung des kubanischen | |
| Systems durch seinen Vorgänger. Oder, wie es ein sympathischer Mann aus | |
| Havanna bei einer Sportveranstaltung ausdrückte: „Dieser Papst ist wie die | |
| deutschen Fußballspieler. Er spielt nicht mit der Grazie und Schönheit der | |
| Brasilianer, aber er macht das Tor.“ | |
| ## Die Gaukler sind weggesperrt | |
| In den vergangenen Wochen sind überall in der Verwaltung, in der Produktion | |
| und in Bildungseinrichtungen Versammlungen abgehalten worden, um die | |
| Arbeiter und Studenten zum Besuch der Papstmesse auf dem Platz der | |
| Revolution aufzufordern. „Niemand darf fehlen“, sagten die Behörden, und | |
| wie fast immer haben diese Aufforderungen einen ultimativen, | |
| obligatorischen Charakter. | |
| Die Regierung will zeigen, dass sie alles unter Kontrolle hat, und dazu hat | |
| sie auf der ganzen Insel eine Art ideologische Säuberung angestoßen. Die | |
| Methoden reichen von Hausarrest über gekappte Telefonleitungen, | |
| Deportationen in andere Provinzen bis zu Verhaftungen der aktivsten | |
| Dissidenten. Diese Welle der Repression wurde vom Volksmund „Operation | |
| Stimme des Schweigens“ getauft. Selbst die Bettler und Gaukler auf den | |
| Straßen Havannas bleiben bis zum Ende des Papstbesuches weggesperrt. Alles | |
| muss sich einem strengen Ablaufplan unterordnen. | |
| Aber dennoch kam es zu unvorhergesehenen Ereignissen. Am 13. März drang | |
| eine Gruppe von 13 Personen in die Kathedrale der heiligen Caridad del | |
| Cobre in Havanna ein, um eine Reihe von Forderungen an Benedikt XVI. zu | |
| übergeben. Zwei Tage später, gegen Mitternacht, stimmte die Kirchenführung | |
| zu, dass ein unbewaffnetes Kommando der Sicherheitskräfte die Kirche | |
| gewaltsam räumte. | |
| Obwohl einige Dissidenten mit der Besetzung der Kirche zu politischen | |
| Zwecken nicht einverstanden gewesen waren, stieß dieser Schritt doch | |
| überall auf empörte Ablehnung, bis hin zu der Einschätzung, dass die | |
| Kirchenhierarchie in dieser Nacht ihre zukünftige Rolle bei der Transition | |
| der kubanischen Gesellschaft verspielte. | |
| ## Keine Zeit für Dissidenten | |
| Die „Damen in Weiß“ ihrerseits haben den Papst gebeten, ihnen wenigstens | |
| eine Minute seiner Zeit zu schenken, um ihnen von der anderen kubanischen | |
| Wirklichkeit zu berichten, die in der offiziellen Version niemals | |
| auftaucht. Bislang sieht es nicht so aus, dass Ihre Heiligkeit sie | |
| empfangen wird. Sie nicht, und auch keinen anderen Aktivisten der | |
| Zivilgesellschaft. | |
| Die Regierung Raúl Castros wird versuchen, das als Zeichen der | |
| Wertschätzung des Vatikans zu interpretieren. Die Kirchenführung wiederum | |
| wird sich weiter darum bemühen, Terrain im Bildungs- und Sozialwesen | |
| zurückzugewinnen, das sie seit 1959 verloren hat. Sie hat bereits die | |
| Erlaubnis bekommen, ein neues Priesterseminar aufzubauen, und die | |
| wichtigsten Messen werden im nationalen Fernsehen übertragen. | |
| Die Jahre des antireligiösen Fanatismus, in denen Menschen ihre Arbeit | |
| verloren oder aus der Schule flogen, weil sie ein Jesusbild im Wohnzimmer | |
| hatten, sind vorbei. Trotzdem ist die Kirche in Kuba noch weit entfernt von | |
| jener Rolle in der Öffentlichkeit, der Bildung und der Politik, wie sie sie | |
| in anderen lateinamerikanischen Ländern hat. | |
| Der Besuch von Benedikt XVI. kann für das Erreichen dieser Ziele | |
| entscheidend sein. Aber nur, wenn der Papst aus dem unmittelbaren | |
| Kirchenumfeld heraustritt und seine schützende Hand über die ganze | |
| gesellschaftliche Vielfalt ausstreckt, die derzeit in Kuba entsteht, auf | |
| dieser Insel mit der Form eines schlafenden, betäubten Krokodils. | |
| 28 Mar 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regimekritiker in Kuba: Der Mangel der Alternativen | |
| Von Kunst kann in Kuba niemand leben, Regimekritiker werden verhaftet. Ein | |
| Besuch bei vier Menschen, die sich den Mund trotzdem nicht verbieten | |
| lassen. | |
| Kommentar Papst auf Kuba: Gesunde Ernüchterung | |
| Der Besuch des Papstes auf Kuba macht klar: Die Zivilgesellschaft, die | |
| DissidentInnen und BloggerInnen – sie alle können auf die Kirche nicht | |
| zählen. | |
| Vom Kopf auf die Füße: Castro fordert Erneuerung | |
| Raúl Castro, derzeitiger Führer der ewigen kubanischen Revolution, besucht | |
| den Vatikan und liest dem Papst die Leviten. Verzeihung, das Manifest. | |
| Der Papst besucht Kuba: Keine Audienz für Kritiker | |
| Papst Benedikt XVI. reist nach Kuba – zur „Wiedergewinnung von Räumen in | |
| der Gesellschaft“. Für ein Treffen mit Dissidenten gibt es keinen | |
| Spielraum. | |
| Vor dem Papstbesuch in Kuba: 50 „Damen in Weiß“ festgenommen | |
| Mitglieder der oppositionellen „Damen in Weiß“ in Kuba sind festgenommen | |
| worden. Dies passiert kurz bevor Papst Benedikt die Region besucht. Auch | |
| nach Kuba wird er reisen. | |
| Neue Methoden in Kuba: Blogger zum Schweigen bringen | |
| Normale Journalisten kann Kubas Staatsmacht korrumpieren. Um Blogger zu | |
| kontrollieren, braucht es andere Methoden. Das Regime fängt an, das zu | |
| begreifen. |