# taz.de -- Syrische Waffenruhe hat begonnen: Schießereien bis zum Schluss | |
> In Syrien hat die Waffenruhe begonnen. Nach Angaben von Oppositionellen | |
> wurde noch in der Nacht geschossen. Kanzlerin Merkel und Obama äußern | |
> sich skeptisch zu Assads Absichten. | |
Bild: Vorerst scheint es ruhig zu sein: Archivbild vom 10. April aus Homs. | |
BEIRUT/DAMASKUS dpa | In Syrien ist am Donnerstagmorgen die Frist zur | |
Einhaltung der von Kofi Annan vermittelte Waffenruhe abgelaufen. Seit 5.00 | |
Uhr deutscher Zeit (MESZ) müssen gemäß dem Friedensplan des | |
Sondervermittlers von Vereinten Nationen und Arabischer Liga die Waffen | |
schweigen. | |
„Bisher haben wir keine Berichte über irgendwelche Vorfälle aus Syrien | |
erhalten“, sagte der Leiter der in London ansässigen syrischen | |
Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Rami Abdel Rahman, kurz nach Ablauf | |
der Frist. Man könne aber noch nicht abschätzen, wie sich die Lage weiter | |
entwickle. Von der Regierung in Damaskus lagen zunächst keine Angaben zur | |
Einhaltung der Waffenruhe vor. | |
Wie Omar Homsi, ein syrischer Aktivist aus der Provinz Homs, der | |
Nachrichtenagentur dpa sagte, seien Al-Khalidijeh und Deir Balaba noch bis | |
kurz vor Ablauf der Frist beschossen worden. Nach Angaben der Opposition | |
waren allein am Mittwoch landesweit 97 Menschen bei Kämpfen und dem | |
Beschuss von Städten getötet worden. | |
Das Regime von Präsident Baschar al-Assad hatte am Mittwoch in einem | |
Schreiben an Annan angekündigt, alle Kampfhandlungen fristgerecht | |
einstellen zu wollen. Allerdings behalte man sich das Recht vor, auf | |
mögliche Angriffe „terroristischer Gruppen angemessen zu reagieren“. | |
Auch die oppositionelle Freie Syrische Armee wollte sich an die Waffenruhe | |
halten. Seine vor allem aus Deserteuren bestehende Truppe fühle sich der | |
Initiative Annans verpflichtet, sagte Oberst Riad al-Asaad dem arabischen | |
Nachrichtensender Al-Dschasira. | |
## „Brutal gegen das eigene Volk“ | |
Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama äußerten sich | |
vor Ablauf der Frist skeptisch zu den Absichten Assads. Wie das Weiße Haus | |
in Washington mitteilte, teilten beide in einem Telefonat die Sorge | |
darüber, dass die Regierung in Damaskus sich bislang nicht an den | |
Friedensplan gehalten habe und stattdessen „weiter mit inakzeptabler | |
Brutalität gegen das eigene Volk vorgegangen“ sei. | |
Das Einlenken der syrischen Regierung erfolgte nach massivem | |
internationalen Druck. Russland und China hatten zuletzt wiederholt an | |
Assad appelliert und einen sofortigen und vollständigen Rückzug aller | |
Truppen und eine umfassende Waffenruhe gefordert. | |
12 Apr 2012 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
Schwerpunkt Syrien | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Friedensplan für Syrien: Annan gibt noch nicht auf | |
Die syrische Regierung kündigt an, die Militäraktionen einzustellen, hält | |
sich aber eine Hintertür offen. Der UN-Sicherheitsrat äußert seine | |
Bedenken. | |
Annans Friedensplan für Syrien: Warten auf Donnerstagfrüh | |
Kofi Annan hofft noch immer, dass die Waffenruhe in Syrien eingehalten | |
werden wird. Eine Bewaffnung der Rebellen hielte er für „desaströs“. Indes | |
wird weiter gekämpft. |