| # taz.de -- Nominierung des Fußball-EM-Kaders: Hackordnung unter der Latte ble… | |
| > Joachim Löw hat vier Profis aus dem EM-Kader gestrichen: Sven Bender, | |
| > Julian Draxler, Stürmer Cacau und Marc-Andre ter Stegen. Seine Fehler im | |
| > Spiel gegen die Schweiz waren zuviel. | |
| Bild: Fünf Gegentore waren zu viel: Marc-Andre ter Stegen musste die Koffer pa… | |
| Bundestrainer Joachim Löw hat Marc-André ter Stegen, Sven Bender, Julian | |
| Draxler und Cacau aus seinem vorläufigen Aufgebot für die | |
| Fußball-Europameisterschaft gestrichen. Das teilte der Deutsche | |
| Fußball-Bund (DFB) am Montag vor dem Training in Tourrettes mit. Das | |
| Quartett befindet sich bereits auf der Heimreise. Am Dienstag muss Löw | |
| seinen 23-Mann-Kader für das Turnier in Polen und der Ukraine der UEFA | |
| melden. | |
| Am Pfingstsonntag hatte Marc-André ter Stegen noch zu jenen Fußballprofis | |
| gehört, die mit einer Hubschrauberflotte in die Luft gingen, um ein | |
| bisschen am Fluidum eines Formel-1-Events teilzuhaben. Das mondäne Monte | |
| Carlo statt das beschauliche Tourettes, graue Rennpiste statt grüner Rasen: | |
| Für die meisten deutschen Nationalspieler mag das ja eine nette Ablenkung | |
| gewesen sein, doch einem stand am Tag nach einer historischen Demütigung | |
| nur bedingt der Sinn nach solchem Vergnügen: Marc-André ter Stegen, dem | |
| sein Länderspieldebüt beim 3:5 gegen die Schweiz gründlich missriet. | |
| „Es ist natürlich eine Abwechslung, aber man denkt trotzdem über das Spiel | |
| nach. Es ist bitter, dass ich fünf Gegentore kassiert habe – ich habe viel | |
| dazu beigetragen, dass es passiert ist“, beschied der desillusionierte | |
| Torhüter am Rande der PS-Party im Fürstentum. So schnell schüttelte einer | |
| den anderthalbstündigen Albtraum im St.-Jacob-Park zu Basel eben nicht aus | |
| den Kleidern. | |
| Als dort am Samstagabend der schwarz-rot-golden lackierte Mannschaftsbus | |
| abfahrbereit wartete, war der blonde Tormann wie der Ritter von der | |
| traurigen Gestalt erschienen: Mit geröteten Augen zog der 20-Jährige seinen | |
| grellgelben Rollkoffer. Nun ist Kofferpacken angesagt: Der gebürtige | |
| Mönchengladbacher ist aus dem Kader gestrichen worden. Tim Wiese und | |
| Ron-Robert Zieler haben ohne eigenes Zutun ihre Positionen gefestigt. | |
| „Es war nicht mein bester Tag, das tut schon weh“, flüsterte ter Stegen, | |
| als er aus der Kabine schlich, „mit allem anderen möchte ich mich nicht | |
| beschäftigen.“ Selbstkritisch sprach einer, der all seine Qualitäten wie | |
| mutiges Mitspielen und souveräne Ausstrahlung zu verbergen wusste, von | |
| „situationsbedingt falschen Entscheidungen“. Ter Stegen hat in den meisten | |
| seiner 40 Bundesligaspiele einen exzellenten Eindruck hinterlassen – und | |
| nie mehr als zwei Gegentore kassiert. | |
| ## Flatterhaftigkeit zur Unzeit | |
| Seine Flatterhaftigkeit zur Unzeit hat den Trainerstab dazu animiert, die | |
| Hackordnung unter der Latte nicht zu verändern: Manuel Neuer, dahinter | |
| Wiese, dann Zieler. Direkt nach der Nominierung des vorläufigen Aufgebots | |
| hatte Bundestorwarttrainer Andreas Köpke noch die Reihenfolge hinter Neuer | |
| offengelassen und Elogen auf den Überraschungsgast ter Stegen gehalten. „Er | |
| verkörpert das Torwartspiel, das wir in der Nationalmannschaft sehen | |
| wollen.“ | |
| Auch Joachim Löw hegt ein Faible für ihn. Der Bundestrainer zeigte sich | |
| nach den Trainingseinheiten im südfranzösischen Tourettes angetan von dem, | |
| was ihm der Prototyp des selbstsicheren Überzeugungstäters zwischen den | |
| Pfosten offerierte. „Er muss irgendwann ins Tor“, begründete Löw hernach | |
| die Nominierung des Novizen, „aber in der einen oder anderen Situation sah | |
| er unglücklich aus.“ | |
| Das Zögern vor dem 0:2 oder die Fehleinschätzung vor dem 2:4 ändern | |
| allerdings nichts an seiner grundsätzlicher Überzeugung von dem | |
| 1,89-Meter-Mann: „Er hat gute Anlagen. Er ist geknickt, aber er steckt das | |
| weg.“ Irgendwann, wenn ter Stegen wieder daheim ist. Noch am Montagabend. | |
| (Mit Material von dpa) | |
| 28 May 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Tribüne | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sonderhefte zur Fußball-EM: Keine toreschießende Wollmilchsau | |
| Schwarzbrot-Qualität vom „kicker“, bunte Gimmicks beim Testsieger „11 | |
| Freunde“ – die Bandbreite der EM-Sonderhefte ist groß. Das perfekte Heft | |
| ist nicht dabei. | |
| Bundestrainer Löw vor der Fußball-EM: Im Gleichgewicht zu scherzen bereit | |
| Nichts, was ein Schuss Aggressivität nicht richten könnte: Bundestrainer | |
| Löw sieht der EM trotz dröger Testspiele freudig entgegen. Er sehnt den | |
| Wettbewerb herbei. | |
| Letztes Testspiel vor der EM: Noch nicht in Form | |
| Deutschland schlägt nach einer mäßigen Leistung Israel durch Tore von Gomez | |
| und Schürrle mit 2:0. Bundestrainer Joachim Löw sieht trotzdem | |
| „Rückenwind“. | |
| Schachweltmeisterschaft: Remisangebot des schnellen Brüters | |
| „Du siehst einen spannenden Film – und plötzlich fällt dein Fernseher aus… | |
| So schildert ein Ex-Weltmeister das unfassbare Remisangebot von | |
| Titelverteidiger Anand. | |
| Nur ein Bender-Zwilling darf zur EM: ... armer Sven! | |
| Einer der Bender-Zwillinge darf mit zur Fußball-EM, der andere bleibt zu | |
| Hause. Wie das schmerzt, wenn dem einen Zwilling mehr gelingt als dem | |
| anderen, weiß unser Autor. | |
| Testspiel-Niederlage gegen die Schweiz: 5 Gegentore für die deutsche B-Abwehr | |
| Die deutsche Fußball-Nationalelf verliert ohne den Bayern-Block gegen die | |
| Schweiz – mit 3:5! Auch wenn es nur ein Testspiel war, war die deutsche | |
| Abwehrschwäche doch offensichtlich. | |
| Kolumne Press-Schlag: Vom DFB gibt's ein Schlüsselband | |
| Kickende Autoren aus Deutschland, Polen und der Ukraine wollen sich die EM | |
| nicht vermiesen lassen. An Einsatz mangelt es den versammelten Feingeistern | |
| nicht. | |
| Debatte um die EM in der Ukraine: Menschenfreunde unter sich | |
| Der Deutsche Fußball-Bund lässt sich von der Politik instrumentalisieren: | |
| Kritisiert werden Menschenrechtsverletzungen nur dann, wenn es passt. |