| # taz.de -- Italien-Kroatien 1:1: Kleinkariert holt Punkt | |
| > Italien war eigentlich überlegen, doch Mandzukic sichert Kroatien einen | |
| > Punkt. Jetzt muss die Squadra Azzurra gegen Irland gewinnen. Ausgerechnet | |
| > gegen Trapattoni. | |
| Bild: Die 39. Minute, der Geniestreich eines alten Mannes. Andrea Pirlo. | |
| Das Spiel: Die erste Hälfte gehört den Italienern. Das Spiel geht schnell | |
| los, ist aber nicht sonderlich schön. Balotelli muss sich im italienischen | |
| Angriff beweisen, nachdem Sturmalternative di Natale im Spiel gegen die | |
| Spanier getroffen hat. Balotelli hat in den ersten 45. Minuten vier | |
| Torchanchen. Es kommt aber nichts herum dabei. Auch Mittelfeldmann | |
| Marchisio versucht sich vor dem Tor. Die Kroaten versuchen, über die Außen | |
| zu spielen. Aber richtig kommen sie nicht durch, Italien verteidigt gut. | |
| Das Glück für Italien liegt im ruhenden Ball. | |
| Andrea Pirlo zirkelt in der 39. Minute einen Freistoß über die kroatische | |
| Mauer und ins Tor. In der zweiten Hälfte kommt der Regen – und erste | |
| Torszenen des kroatischen Mittelfeldstars Modric. Das Spiel wird rauer und | |
| ungenauer – auf beiden Seiten. Italien versäumt es, früh ein zweites Tor zu | |
| machen. Kroatien hält so gut es ging dagegen und das Spiel offen. Italien | |
| lässt nach. | |
| In der 73. Minute kommt der Moment des Mario Mandzukic vom Vfl Wolfburg. | |
| Strinic flankt von links in den 16., Mandzukic nimmt mit Rechts ab – und | |
| gleicht aus. Ein Tor ohne Ankündigung – aber mit Wirkung: Kroatien wird | |
| stärker, kämpft, spielt nun auf Sieg. | |
| Der entscheidende Moment: Die 72. Minute, das Tor von Mario Mandzukic. Beim | |
| Vfl Wolfsburg kurz vor dem Abschied, startet der Stürmer richtig gut in die | |
| Europameisterschaft und macht sein Tor, als Italien dominiert. Sein drittes | |
| im Turnier. Holte Kroatien einen Punkt. | |
| Der Spieler des Spiels: Die 39. Minute, der Geniestreich eines alten | |
| Mannes. Andrea Pirlo, 33, schießt aus knapp 20 Metern unhaltbar ins | |
| kroatische Tor. | |
| Die Pfeife des Spiels: Die Pfeife von Howard Webb, der das Spiel gut im | |
| Griff hat. Zum Schluss lässt er einiges laufen, was dem Spiel gut tat. Ein | |
| bemerkenswerter Glatzkopf. | |
| Die Schlussfolgerung: Italien war eigentlich überlegen und hätte früh auf | |
| 2:0 erhöhen müssen. Mandzukics Tor brachte die Kroaten zurück ins Spiel. | |
| Italien konnte nicht an die überraschend starke Leistung gegen Spanien | |
| anknüpfen. Das Unentschieden ging in Ordnung, die Kroaten sind wohl | |
| zufrieden mit einem Punkt. Italien muss jetzt gegen Irland gewinnen. | |
| Und sonst? Zwischenzeitlich musste das Spiel ruhen, weil die kroatischen | |
| Fans Pyros abfackelten. Liebhaber vermissten auch die Mütze auf dem Kopf | |
| des kroatischen Trainers, Slaven Bilic. | |
| 14 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Dachsel | |
| Felix Dachsel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spanien - Kroatien 1:0: „Ein paar hundert Arschlöcher“ | |
| Spanien besiegt Kroatien und ist weiter. Platini findet deutliche Worte für | |
| kroatische Fans, die einen Spieler rassistisch beschimpft haben. | |
| Italien - Irland 2:0: Scusi, aber wir sind weiter | |
| In einem entsetzlich schlechten Spiel gewinnt Italien gegen Irland. Es | |
| fehlt nicht viel, und sie wären Gruppensieger. Aber Balotelli erzielt ein | |
| zauberhaftes Tor. | |
| Spanien und Italien - oder doch Kroatien?: Die Angst vorm 2:2 | |
| Vor dem letzten Spieltag hadert Italien mit den Regeln der Uefa. Ein | |
| torreiches Unentschieden zwischen Spanien und Kroatien – und Italien wäre | |
| ausgeschieden. | |
| Schweden-England 2:3: Aus der Drehung mit der Hacke | |
| Beiden Mannschaften fällt es schwer, den Ball flach zu halten. Dennoch | |
| gewinnt England das Spiel zweier Chaostruppen. Schweden ist raus. | |
| Frankreich-Ukraine 2:0: Cool den Sieg erarbeitet | |
| Frankreich gewinnt überlegen über ein überfordertes ukrainisches Team. | |
| Ribéry war der perfekte Mittelklassemotor einer kühlen Équipe von | |
| Fußballarbeitern. | |
| Zwischenbericht Frankreich-Ukraine: Plitsch! Platsch! | |
| Im EM-Vorrundenspiel der Gruppe D Frankreich gegen Ukraine passiert etwas, | |
| das nicht hätte passieren dürfen. Es regnet in Donezk. | |
| Spanien-Irland 4:0: Flach gewinnt | |
| Nach zehn Minuten übernimmt Spanien die Herrschaft auf dem Platz, die Iren | |
| können einem nur leidtun, so unterlegen sind sie. Und Torres ist in | |
| Höchstform. | |
| Deutschland-Niederlande 2:1: Schlandland schlägt Holland | |
| Schlandland schlägt Holland verdient mit 2:1. Dank Mario Gomez und einem | |
| überragenden Bastian Schweinsteiger. Theoretisch ist trotzdem noch alles | |
| offen. | |
| Dänemark-Portugal 2:3: Wer braucht schon Ronaldo? | |
| Portugal bleibt schwer zu schlagen, kann aber während eines Spiels die Lust | |
| verlieren. Es sind zwei Viertelfinalkandidaten, die auch in der Vorrunde | |
| ausscheiden könnten. | |
| Griechenland-Tschechien 1:2: Short Hello and Long Goodbye | |
| Tschechiens Wiederauferstegung. Nach sechs Minuten steht es 2:0, danach | |
| wird der Sieg sicher nach Hause gefahren. Nur Torwart Cech versagt in einem | |
| schwachen Spiel. | |
| Ukraine - Schweden 2:1: Die Wiederauferstehung | |
| In der 49. Minute liegt Andrij Schewtschenko auf dem Rasen, sechs Minuten | |
| später schießt er ein Tor und hat ein ganzes Land wachgeköpft. Heimsieg für | |
| die Ukraine. | |
| Kroatien schlägt Irland 3:1: Sauber, Kroatien! | |
| Im Außenseiter-Duell der Gruppe C setzte sich Kroatien gegen Irland | |
| souverän und hochverdient mit 3:1 durch. Mario Mandzukic traf doppelt mit | |
| dem Kopf. |