| # taz.de -- Kroatien schlägt Irland 3:1: Sauber, Kroatien! | |
| > Im Außenseiter-Duell der Gruppe C setzte sich Kroatien gegen Irland | |
| > souverän und hochverdient mit 3:1 durch. Mario Mandzukic traf doppelt mit | |
| > dem Kopf. | |
| Bild: Irisches Wetter. Die Frisur hält. Slaven Bilić hat alles richtig gemach… | |
| Das Spiel: Das schnellste Tor des bisherigen Turniers! Nach gerade mal drei | |
| Minuten erreicht ein abgefälschter hoher Ball Mario Mandzukic, der mit | |
| einem Kopfball das 1:0 macht. Nun müssen auch die Iren kommen, die doch | |
| eigentlich auf Defensive setzen wollten. Und das tun sie: In der 19. Minute | |
| segelt ein von der linken Seite geschlagener Freistoß über den kroatischen | |
| Strafraum, erreicht Sean St. Ledger am rechten Pfosten, der aus kurzer | |
| Distanz per Kopf trifft – es ist das erste Tor nach einer Standardsituation | |
| dieser EM. | |
| Alte Ausgangssituation, aber es geht trotzdem munter weiter. Kroatien hat | |
| dabei mehr Spielanteile und Ballbesitz, kommt aber zu wenig mehr als | |
| Distanzschüssen. Und auch die Iren stellen sich nicht so komplett hinten | |
| rein wie befürchtet. Mit zunehmender Spieldauer werden die Kroaten dann | |
| immer spielbestimmender und in der 43. Minute belohnt. Nikica Jelavic steht | |
| zwar im Abseits – sein Treffer zählt aber, weil der Ball von Gegenspieler | |
| Stephen Ward zu ihm gespielt wird. | |
| Die zweite Hälfte beginnt wie die erste: Nach knapp drei Minuten trifft | |
| Mandzukic mit dem Kopf. Danach haben die Kroaten das Spiel unter Kontrolle, | |
| ziehen sich aber nicht komplett zurück. Die Iren haben zwar mehr Platz im | |
| Mittelfeld, machen daraus aber wenig: Ihre vereinzelten Angriffe sind | |
| harmlos, nur als ihnen in der 63. Minute ein Foulelfmeter | |
| unberechtigterweise verweigert wird, haben sie Pech – und als Keith Andrews | |
| in der Nachspielzeit knapp am Tor vorbeiköpft. Ansonsten plätschert das | |
| Spiel zu einem verdienten Kroatien-Sieg, auch die irische Schlussoffensive | |
| verpufft. | |
| Der Moment des Spiels: Das 2:1 direkt vor der Pause. Es fällt zu einem | |
| doppelt günstigen Zeitpunkt: Gerade, als sich das Spiel in das erwartete | |
| Muster „Kroatien rennt an, Irland mauert“ einpendelt. Und dann noch direkt | |
| vor der Halbzeitpause. Danach hat Kroatien wenig Probleme. | |
| Der Spieler des Spiels: Mario Mandzukic. Die Torgefährlichkeit, die ihn in | |
| der Bundesliga-Hinrunde beim VfL Wolfsburg auszeichnete, ist wieder da. | |
| Beim 1:0 kniet er schon fast auf dem Boden und schafft es dennoch, den Ball | |
| aus rund zwölf Metern auf die untere rechte Torecke zu köpfen. Das 3:1 | |
| erzielt er dann auch noch. Ebenfalls per Kopf und sehr wuchtig. | |
| Die Pfeife des Spiels: Shay Given. Der Ire gilt als einer der besseren | |
| Torhüter der EM, heute hat er einen gebrauchten Tag. Beim 1:0 steht er in | |
| der Tormitte und lenkt den Ball, der an sich lange genug unterwegs ist, nur | |
| noch mit den Fingerspitzen ins eigene Tor. Er hat einfach keine Sicht, es | |
| sieht aber sehr unglücklich aus. Wie auch das 3:1, als ihm der Ball vom | |
| Pfosten an den Kopf und von dort ins Tor prallt. | |
| Die Schlussfolgerung: Für Irland sollte es das gewesen sein. Wer | |
| spielerisch so limitiert ist, schafft es gegen Spanien und Italien erst | |
| recht nicht. Und Kroatien? Muss sich steigern. Zwei der drei Tore fielen | |
| eher zufällig, die Abwehr sieht angesichts der irischen Schwäche nun auch | |
| nicht supersouverän aus. Aber sie können hoffen. | |
| Und sonst: Es gibt zwei Sorten Trainer. Die einen trainieren in Hemd und | |
| Anzughose und sehen damit ziemlich seriös aus. Die anderen setzen auf | |
| Trainingskleidung und erklären damit: Wir sind ganz nah dran am Team. Und | |
| dann ist da Kroatiens Slaven Bilić, der das erste Style-Ausrufezeichen des | |
| Turniers setzt: Anzug unten, Mütze oben. Und zwar das schärfste Ding, das | |
| sein Kleidungssponsor im Angebot hatte. Slaven Beanic. Wäre das nicht auch | |
| was für Sie, Herr Löw? | |
| 10 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| Michael Brake | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spanien - Kroatien 1:0: „Ein paar hundert Arschlöcher“ | |
| Spanien besiegt Kroatien und ist weiter. Platini findet deutliche Worte für | |
| kroatische Fans, die einen Spieler rassistisch beschimpft haben. | |
| Spanien und Italien - oder doch Kroatien?: Die Angst vorm 2:2 | |
| Vor dem letzten Spieltag hadert Italien mit den Regeln der Uefa. Ein | |
| torreiches Unentschieden zwischen Spanien und Kroatien – und Italien wäre | |
| ausgeschieden. | |
| Schweden-England 2:3: Aus der Drehung mit der Hacke | |
| Beiden Mannschaften fällt es schwer, den Ball flach zu halten. Dennoch | |
| gewinnt England das Spiel zweier Chaostruppen. Schweden ist raus. | |
| Irland verabschiedet sich von der EM: Sie singen bis zum Schluss | |
| In der irischen Welt hatten die Spanier einfach nur Glück. Ein Fernsehabend | |
| mit viel Bier, dem Glauben an einen Hattrick in der Schlussphase und dem | |
| Wissen: Italien kommt noch. | |
| Italien-Kroatien 1:1: Kleinkariert holt Punkt | |
| Italien war eigentlich überlegen, doch Mandzukic sichert Kroatien einen | |
| Punkt. Jetzt muss die Squadra Azzurra gegen Irland gewinnen. Ausgerechnet | |
| gegen Trapattoni. | |
| Nach dem Sieg der Ukraine: Der Unsterbliche | |
| Andrij Schewtschenko schafft das Unmögliche: Totgesagt, schießt er die | |
| Ukraine zum Sieg. „Schewa, Schewa“, schrien die Fans – und tanzten | |
| glücklich durch die Innenstadt. | |
| Ukraine - Schweden 2:1: Die Wiederauferstehung | |
| In der 49. Minute liegt Andrij Schewtschenko auf dem Rasen, sechs Minuten | |
| später schießt er ein Tor und hat ein ganzes Land wachgeköpft. Heimsieg für | |
| die Ukraine. | |
| Frankreich - England 1:1: Zu viel Esoterik | |
| Die Werbung einer Supermarktkette war spannender als das erste | |
| Vorrundenspiel der Gruppe D. Nasri war der beste Mann auf dem Platz und | |
| Rooney nicht da. | |
| EM-Vorrundenspiel Irland-Kroatien: Außenseiter unter sich | |
| Neben Spanien und Italien wirken Irland und Kroatien in der Gruppe C blass. | |
| Für den Verlierer dieses Spiels dürfte es schwer werden, die Vorrunde zu | |
| überstehen. | |
| Spanien gegen Italien bei EM: Weltmeister unter sich | |
| Catenaccio, Tikinaccio, schnelles Tempo: Spanien und Italien trennen sich | |
| mit 1:1. Das Spiel beginnt gut und endet noch besser. |