| # taz.de -- Seehofer wird notfalls Oppositionsführer: Aus Röttgens Fehlern le… | |
| > Horst Seehofer würde im Fall einer Wahlniederlage der CSU bei der | |
| > Bayernwahl 2013 auch in die Opposition gehen. Ob er überhaupt antritt, | |
| > lässt er offen. Die SPD reagiert mit Spott. | |
| Bild: Opposition macht keinen Spaß, aber er täte es trotzdem: Horst Seehofer. | |
| MÜNCHEN afp/dpa | Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will im | |
| Fall einer Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl 2013 auch als | |
| Oppositionspolitiker weitermachen. „Wenn ich mich dafür entscheide, 2013 | |
| anzutreten, dann stehe ich auch für die komplette Amtszeit zur Verfügung – | |
| ob mich die Bevölkerung als Ministerpräsident will oder in der Opposition“, | |
| sagte Seehofer der Süddeutschen Zeitung. | |
| Seehofer erwägt nach eigenen Worten, sich als Direktkandidat seiner Partei | |
| für die Landtagswahl aufstellen zu lassen. Bislang hat der | |
| Ministerpräsident kein Mandat. „Ich meine das ernst“, sagte der 62-Jährig… | |
| Die CSU entscheidet auf ihrem Parteitag im Herbst über die | |
| Spitzenkandidatur. Seehofer knüpft seine Bewerbung an Bedingungen. „Ich | |
| muss fit sein. Mir ist wichtig, dass ich dem Land nutzen kann“, sagte er. | |
| Von seiner Partei erwartet Seehofer Zugeständnisse. Er besteht darauf, dass | |
| sich die CSU in ihrem Wahlprogramm für Volksabstimmungen in Deutschland zur | |
| Europapolitik ausspricht. „Es gibt den Kandidaten und ein Programm nur im | |
| Paket“, sagte Seehofer. | |
| Seehofer hatte den vor wenigen Wochen in Nordrhein-Westfalen gescheiterten | |
| CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen scharf kritisiert, weil der damalige | |
| Bundesumweltminister seine Zukunft im Falle einer Wahlniederlage offen | |
| gelassen hatte. | |
| Die bayerische SPD reagierte mit Hohn und Spott auf Seehofers Ausführungen. | |
| Der designierte SPD-Spitzenkandidat Christian Ude sagte dem Bayerischen | |
| Rundfunk, er freue sich auf eine mögliche Rolle Seehofers als | |
| Oppositionsführer. „Das ist dann ein Oppositionsführer, den ich immer | |
| fragen kann, warum er das, was er jetzt fordert, in seiner eigenen Amtszeit | |
| nicht zustande gebracht hat.“ Ude hat indes deutlich gemacht, dass er nach | |
| einer Wahlniederlage nicht als Oppositionsführer zur Verfügung stünde. | |
| „Ich begrüße, dass Horst Seehofer Interesse an der Oppositionsführung im | |
| bayerischen Landtag anmeldet“, sagte SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher | |
| der Tageszeitung Die Welt. „Der Kampf um meine Nachfolge ist damit | |
| eröffnet“, fügte der derzeitige Oppositionsführer hinzu. Rechtzeitig würd… | |
| sich mutmaßlich auch die bayerischen Landesminister für Finanzen und | |
| Soziales, Markus Söder und Christine Haderthauer (beide CSU), bewerben. | |
| 19 Jun 2012 | |
| ## TAGS | |
| Horst Seehofer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Seehofer und WDR-Journalisten: Der Feind kommt aus Preußen | |
| Horst Seehofer will kritische Journalisten aus Bayern ausweisen. Für seine | |
| Selbstherrlichkeit kann der CSU-Chef wenig, sie ist kulturell verankert. | |
| Seehofer poltert in den Wahlkampf: „Ich bin ganz relaxt“ | |
| CSU-Ministerpräsident Horst Seehofer sagt, er sei entspannt. Zugleich tritt | |
| er wütend auf, droht mit Koalitionsbruch im Bund. Er inszeniert sich für | |
| die nächste Wahl. | |
| Umfragetief für CSU in Bayern: Schwarz-Gelb ohne Mehrheit | |
| Trotz markiger Sprüche von CSU-Chef Horst Seehofer zu Eurorettung und | |
| Betreuungsgeld steckt die Partei im Umfragetief. Würde jetzt gewählt, | |
| könnte ein Machtwechsel anstehen. | |
| Volksentscheid Münchner Flughafen: "Koa Dritte" | |
| München lehnt die dritte Startbahn des Flughafens ab. Die Initiatoren des | |
| Volksentscheids sind glücklich, Betreibergesellschaft und Landesregierung | |
| weniger. | |
| Koalitionszoff ums Betreuungsgeld: Seehofer droht mal wieder | |
| Ohne die CSU funktioniert Schwarz-Gelb nicht. Das weiß Chef Horst Seehofer | |
| und macht weiter Druck beim Betreuungsgeld. Die FDP drängt hingegen weiter | |
| auf Änderungen. | |
| CSU-Klausur in Wildbad Kreuth: Die Angst im Nacken | |
| Die CSU fürchtet, bei der Landtagswahl in Bayern ihre Mehrheit zu | |
| verlieren. Ihre Hoffnungen setzt die Partei ausgerechnet auf den gefallenen | |
| Exminister zu Guttenberg. |