| # taz.de -- Griechischer Ex-Bundesligaprofi Amanatidis: „Irgendwann verzweife… | |
| > Ex-Bundesligaspieler Ioanis Amanatidis über die Alternativlosigkeit der | |
| > griechischen Defensivtaktik und die Chancen im EM-Viertelfinale gegen | |
| > Deutschland. | |
| Bild: „Das Überstehen der Vorrunde ist Balsam für unsere Seele.“ | |
| taz: Herr Amanatidis, verspüren Sie als gebürtiger Grieche, der seine | |
| gesamte Karriere in Deutschland verbracht hat, Loyalitätskonflikte, wenn | |
| beide Länder aufeinandertreffen? | |
| Ioanis Amanatidis: Nein, in dem Fall muss ich parteiisch sein und zu meinen | |
| Landsleuten halten. | |
| Sehen sie sich als Vermittler? | |
| Das ist nicht nötig. Die negative Stimmung wird doch nur durch die | |
| Boulevardmedien und die Ahnungslosen in der Politik hochgekocht. Was soll | |
| ich mich mit Leuten beschäftigen, deren Hobby es ist, die anderen zu | |
| ärgern? Der Fußball soll nicht dafür missbraucht werden, Politik zu | |
| betreiben. | |
| Spüren Sie in Griechenland eine EM-Stimmung oder hat man dafür gerade | |
| keinen Sinn? | |
| Das Überstehen der Vorrunde ist Balsam für unsere Seele. In der | |
| Vergangenheit waren ausschließlich Negativschlagzeilen über Griechenland zu | |
| lesen, und jetzt gibt es mal wieder einen Grund, stolz zu sein und | |
| gemeinsam zu feiern. | |
| Wird die Verärgerung über die deutsche Politik die griechischen Spieler | |
| zusätzlich motivieren? | |
| Die Spieler interessiert das nicht. Das ist für die so weit weg, völlig | |
| uninteressant. | |
| Wie kann die Mannschaft gegen Deutschland bestehen? | |
| So wie sie es auch in allen anderen Spielen versuchen. Die Mannschaft muss | |
| sich voll auf die Defensive konzentrieren und darauf hoffen, dass sich | |
| vorne die eine oder andere Chance bietet. | |
| Und das kann reichen? | |
| Deutschland ist natürlich der hohe Favorit, aber wenn es uns gelingt, die | |
| erste Halbzeit ohne Gegentor zu überstehen, könnten sie auch nervös werden. | |
| Irgendwann verzweifeln alle an uns. Dann machen sie Fehler, wie Polens | |
| Torhüter Szczesny im ersten Spiel oder die russische Abwehr im letzten. | |
| Braucht es Fehler der Deutschen oder könnte es auch Theofanis Gekas mit | |
| seinen Konterqualitäten richten? | |
| Theofanis lauert immer an der Abseitsfalle. Sollte ein Ball kommen, hat der | |
| Stürmer, der in der Vorwärtsbewegung ist, immer Vorteile gegenüber den | |
| Abwehrspielern. Er hat es in der Bundesliga oft gezeigt. | |
| Was kann die Mannschaft falsch machen? | |
| Wenn man ihnen offen begegnet und mitspielen will, wird es für die | |
| Deutschen leicht. Wenn sie unsere Abwehr früh knacken, kann es eine | |
| Klatsche geben. | |
| Wie kann das Fehlen des Kapitäns Georgios Karagounis kompensiert werden? | |
| Ich sehe das entspannt. Seine Sperre ist die Möglichkeit für einen jungen | |
| Spieler, sich zu beweisen. Grigoris Makos von AEK Athen wäre ein guter | |
| Kandidat. | |
| Mit der Konzentration auf die Defensive setzt Trainer Fernando Santos die | |
| Maxime von Otto Rehhagel fort. Sehen Sie auch Unterschiede? | |
| Nein, es gibt keine Unterschiede. Die Taktik wird durch die Qualität der | |
| Mannschaft bestimmt. Jeder Trainer muss sich danach richten. Die | |
| Spielanlage und individuelle Klasse reicht nicht aus für eine andere | |
| Spielweise. Es ist auch völlig egal, in welcher taktischen Formation der | |
| Trainer spielen lässt, es läuft immer darauf hinaus, dass wir uns aufs | |
| Verteidigen konzentrieren. Denn das können wir. | |
| Schön ist das aber nicht. | |
| Nein, Griechenland kann keinen schönen Fußball spielen. Dafür spielen wir | |
| effizient. Russland hat es gegen uns andersherum gemacht. Ihre | |
| Schönspielerei hat ihnen gar nichts genutzt. | |
| Sie haben inzwischen ein eigenen Modelabel. Was ist Ihnen in modischer | |
| Hinsicht bei der EM aufgefallen? | |
| Ich schaue beim Fußball nicht auf die Trikots. Aber beim kroatischen | |
| Trainer Slaven Bilic, der zu seinem Anzug eine Wollmütze trug, ist mir noch | |
| etwas aufgefallen: Er hat immer eine Krawatte um, die er sich aber nicht | |
| zubindet. Das verstehe ich nicht. Entweder macht man es richtig oder man | |
| lässt es. | |
| 22 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Mixed Zone | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußballer Theofanis Gekas in Süper Lig: Sirtaki in der türkischen Provinz | |
| Theofanis Gekas, Ex-Torschützenkönig der Bundesliga, trifft wieder – in der | |
| Süper Lig. Mit Akhisar Belediyespor kämpft er um den Klassenerhalt. | |
| Beim Viertelfinale in Athen: Schwarz, blau, rot, weiß, geil | |
| Khedira ballert, Klose köpft, Deutschland schlägt Griechenland. Es ist | |
| alles so, wie man sich es nicht vorgestellt hat in der Fußgängerzone in | |
| Athen. Ein Ortstermin. | |
| Viertelfinale Deutschland-Griechenland: Jetzt den A... aufreißen | |
| Die Deutschen rechnen mit einer dichten griechischen Abwehr und bereiten | |
| sich Rugby auf das Spiel vor. Medien zufolge sollen Klose, Reus und | |
| Schürrle für Gomez, Müller und Podolski kommen. | |
| Das deutsche Team vor dem Viertelfinale: Dreiklang sucht Vollendung | |
| Gegen Griechenland muss Schluss sein mit dem Spiel auf Nummer sicher. Özil | |
| wird seine Freiheit nutzen, Klose sollte trotz allem spielen. | |
| Portugals Nationaltrainer Paulo Bento: Der Unterschätzte | |
| Er ist kein großer Denker. Aber Paulo Bento ist der erste portugiesische | |
| Nationaltrainer, der Ronaldo zu einem Kollektivarbeiter werden lässt. | |
| Griechenland im Viertelfinale: Einmal die Deutschen schlagen | |
| Im Café Ecuador im Athener Arbeiterviertel Kypseli trifft man Arbeiter, | |
| Studenten und Geschäftsfrauen. Ein Besuch kurz vor dem Deutschland-Spiel. | |
| Kinder über die Fußball-EM: „Ich hasse Deutschland“ | |
| Vier ausgewiesene Fußballfachleute zwischen 7 und 10 treffen auf | |
| überforderte Moderatoren: Zum Ausgang der EM sind nun keine Fragen mehr | |
| offen. | |
| Griechischer Soziologe über die EM: „Es macht überhaupt keinen Spaß" | |
| Der Soziologe Vassilis Tsianos über die unbeliebte griechische | |
| Fußballnationalmannschaft und den möglichen Einfluss des | |
| Viertelfinal-Einzugs auf die Wahl. | |
| Feuer, Fußball und Wahl in Griechenland: Angst vor dem Morgen | |
| Griechenland bleibt vorerst in der Euro – zumindest in Sachen Fußball. Nach | |
| dem Sieg über Russland steht die griechische Elf im Viertelfinale. Doch die | |
| Freude im Land ist verhalten. | |
| Russland verliert 0:1 und ist raus: Griechenland entgeht Abstufung | |
| In der Nachspielzeit der ersten Hälfte trifft Karagounis zum 1:0. Die | |
| bisher dominanten Russen verfallen daraufhin in Angststarre. Ihnen soll | |
| kein Ausgleich mehr gelingen. |