| # taz.de -- Pressestimmen zum englischen EM-Aus: „Verflucht, verflucht, verfl… | |
| > „Jemand Lust auf Tennis?“ Wie internationale Zeitungen die Niederlage der | |
| > Engländer im Elfmeterschießen in Kiew kommentieren. | |
| Bild: „Es gibt einen Fußballgott, soviel ist sicher” (Corriere dello Sport… | |
| BERLIN dapd/taz | Im letzten [1][Viertelfinalspiel] der | |
| Fußbball-Europameisterschaft ist England am Montagabend in Kiew gegen | |
| Italien ausgeschieden. Nach einem 0:0 nach Verlängerung fiel die | |
| Entscheidung im [2][Elfmeterschießen], das Italien mit 4:2 gewann. Hier | |
| internationale Pressestimmen zum Spiel: | |
| ENGLAND | |
| The Sun: „Hat jemand Lust auf Tennis? England verliert schon wieder im | |
| Elfmeterschießen (…) Roy Hodgsons Kämpfer haben sich mit aller Macht gegen | |
| die italienischen Angriffswellen gestemmt, doch am Ende verloren sie einmal | |
| mehr vom Elfmeterpunkt. Die erschütterten englischen Fans können sich mit | |
| der Perspektive auf die Olympischen Spiele in London trösten – und mit dem | |
| heutigen Start von Wimbledon.” | |
| Daily Mirror: „Verflucht, verflucht, verflucht! Es scheint, als wäre | |
| England zum ewigen Schicksal verdammt, den ultimativen Nerventest zu | |
| verlieren – egal, wie der Trainer heißt oder wer die Spieler sind.” | |
| The Guardian: „Die englischen Herzen sind schon wieder am Elfmeterschießen | |
| zerbrochen (…) Das Team von Roy Hodgson musste dauerhaftem Druck | |
| widerstehen und niemand kann am Ende sagen, dass das Ergebnis ungerecht | |
| ist. Dennoch war es ein sehr bitterer Abschied von dem Turnier.” | |
| The Independent: „Die Trainer wechseln, Spieler kommen und gehen, doch die | |
| schmerzliche Vorhersehbarkeit einer Niederlage beim Elfmeterschießen | |
| bleibt. Falls es in dieser Nacht überhaupt einen Trost gab, war es der, | |
| dass England die Niederlage verdient hat.” | |
| The Telegraph: „England hat im Pokerspiel mit dem Teufel schlechte Karten, | |
| wie die erneute Niederlage im Elfmeterschießen beweist.” | |
| ITALIEN | |
| Gazzetta dello Sport: „Für das schönste Italien seit der WM 2006 wäre der | |
| Sieg schon vor dem Elfmeterschießen ultraverdient gewesen. Doch das ganze | |
| Mitleiden machte den Erfolg noch süßer. Italien gewinnt mit Herz, Klasse | |
| und Biss. Es wäre schön, den Deutschen zu zeigen, dass wir keine Lektionen | |
| benötigen – natürlich sind sie stark, aber nach Sonntag ist für die | |
| Prandelli-Bande der Himmel das Limit.” | |
| Tuttosport: „Die Löwen sind wir! Ein Genuss dieser Italian Job. Wir haben | |
| sie weich gekocht, auch wenn dazu paradoxerweise eine Schlacht über 120 | |
| Minuten nötig war, bis wir den üblen Geruch von einem möglichen Schwindel | |
| abgewischt hatten. Dieses megamittelmäßige England im Halbfinale wäre einer | |
| sportlichen Gewalttat gleich gekommen.” | |
| Corriere dello Sport: „Gewaltig! Italia grandissima. Der Enthusiasmus | |
| explodiert im ganzen Land. Es gibt einen Fußballgott, soviel ist sicher. | |
| Vielleicht ist er manchmal abgelenkt, im Urlaub oder respektlos. Doch wenn | |
| er in Kiew nach 120 wahnsinnigen Minuten Italien bestraft hätte, wäre das | |
| eine wahre Gotteslästerung gewesen. So ein hässliches England gab es nicht | |
| einmal vor zwei Jahrhunderten, als sie den Fußball erfanden. Und so ein | |
| willensstarkes und brillantes Italien gab es zuletzt bei der WM 2006. | |
| Damals im Halbfinale gegen Deutschland, jetzt das Halbfinale in Warschau | |
| gegen die immensen Panzer.” | |
| Corriere della Sera: „Italien brüllt! Die Azzurri kehren unter die Großen | |
| Europas zurück und vertreiben die Geister der vergangenen beiden | |
| enttäuschenden Turniere. Vielleicht haben wir gegen England noch nie derart | |
| dominiert wie dieses Mal. Italien besitzt den schwächsten Angriff der | |
| Halbfinalisten, gleichzeitig jedoch den vielleicht besten Teamgeist. Warum | |
| also nicht mit dem EM-Sieg kokettieren?” | |
| La Repubblica: „Happy End! Das schönste Italien steht im Halbfinale. Die | |
| öden Engländer traten an, um nicht zu spielen. Für sie war es schon ein | |
| halbes Wunder, das Elfmeterschießen zu erreichen. Dort wurde dann das | |
| stärkere Team prämiert. Jetzt darf man träumen, auch wenn Deutschland | |
| fraglos um Längen stärker als England ist.” | |
| SPANIEN | |
| Marca: „Das Elfmeterschießen übt Gerechtigkeit am Italia bella. (Trainer | |
| Cesare) Prandelli hat einige populäre Vorurteile zum italienischen Fußball | |
| über Bord geworfen. Seine Auswahl hat sich mit einer verloren geglaubten | |
| Kühnheit ins Halbfinale gebracht, mit einer Spielanlage passend zur Eleganz | |
| einiger Spieler. Der entscheidende Schuss Diamantis im Elfmeterschießens | |
| machte Schluss mit einem grauen England, gefesselt von der ängstlichen | |
| Philosophie (ihres Trainers Roy) Hodgson.” | |
| AS: „Das letzte Viertelfinale brachte eine gute Nachricht: | |
| [3][//www.taz.de/Andrea-Pirlos-Elfmeter-gegen-England-/!96444/:Pirlo] | |
| bleibt bei der Europameisterschaft. Die großen Turniere sind jene von | |
| großen Spielern – und Andrea Pirlo, von Beruf Fußball-Architekt, ist so | |
| einer: groß, sehr groß. Er, nun 33 Jahre alt, symbolisiert die | |
| Überlegenheit Italiens über England, personifiziert den neuen Stil der | |
| Azzuri und lässt es zu, über ein nicht immer blindes göttliches Glück zu | |
| fantasieren, das manchmal launisch und verliebt ist in den Mutigsten, | |
| manchmal in jenen, der ihm den Hof bereitet.” | |
| 25 Jun 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EM-Viertelfinale-England-Italien/!95973/ | |
| [2] /Italien-zieht-ins-Halbfinale-ein/!96037/ | |
| [3] http://hhttp | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Mixed Zone | |
| Mixed Zone | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Andrea Pirlos Elfmeter gegen England: Bravissimo! | |
| Selten nimmt ein Schütze entscheidenden Einfluss auf den Ausgang eines | |
| Elfmeterschießens. Der Italiener Andreas Pirlo hat es getan. Ein Schuss in | |
| sechs Bildern. | |
| Außerhalb der Fanmeile in Kiew: Die Euphorie ist verflogen | |
| Außerhalb des Zentrums von Kiew könnte man meinen, die EM sei schon längst | |
| gelaufen. Die Hotels langen jedoch richtig hin und verlangen dreimal mehr | |
| als normal. | |
| Italien zieht ins Halbfinale ein: Auf einmal spielen sie Fußball | |
| Andrea Pirlo ist nach seinem unverschämt coolen Elfmeter unverschämt cool. | |
| Trainer Prandrelli hingegen zeigt sich regelrecht besoffen vom Auftritt | |
| seines Teams. | |
| England im Elfmeterschießen: Es kam, wie es kommen muss | |
| Der deutsche Gegner steht fest. Italien bezwingt England verdient nach | |
| einem kräftezehrenden Spiel im Elfmeterschießen. Englands Fluch vom Punkt | |
| dauert an. | |
| Espresso im Londoner East End: „Mein Herz schlägt für Italien“ | |
| Pellicci's Café liegt mitten in Londons East End. Für die Kundschaft gibt's | |
| Pasta und Fish'n Chips, aber beim Viertelfinale schlägt das Herz der | |
| Besitzer nur für die Tifosi. | |
| Die Trainer von Italien und England: Der Pädagoge und der Nette | |
| Cesare Prandelli weiß, wie er die italienischen Nationalspieler | |
| zurückpfeift. Englands Roy Hodgons sorgt dafür, dass eine gute Stimmung | |
| herrscht im Team. |