Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar: Kein "Monsterknoten" an der A 281: Die Autobahn-Posse
> Bürgerproteste haben zwar die unsinnige "Monsterknoten"- Autobahnplanung
> der A 281 verhindern, die sinnvolle Variante allerdings nicht durchsetzen
> können
Bild: Herzlich grüßen einander Staatssekretär Enak Ferlemann und CDU-Mann Th…
Der Bundesverkehrsminister beharrt nicht mehr darauf, dass das gebaut wird,
was die Bremer – inzwischen selbst der Senator – einen „Monsterknoten“
nennen. Immerhin. Dann endet aber auch der Respekt vor demokratischen
Verfahren. Wer über Geld verfügt, hat das Sagen. Die CDU hat als erste
bremische politische Kraft sich von dem, was sie vor einem Jahr
unterschrieben hat, verabschiedet und spielt den Jubelperser für ihren
Berliner Minister.
Der runde Tisch wird bei allen Bauchschmerzen kaum eine andere Wahl haben,
als sich dem Diktat aus Berlin zu beugen – die Unterschiede zwischen der
vom runden Tisch und von allen Bremer Parteien unterschriebenen
Vorzugs-Variante und der in Berlin im Hinblick auf die Kosten „optimierten“
Variante sind keine 20 Millionen Euro bremischen Steuergeldes wert.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die Intervention des Bürgerprotestes
den größten anzunehmenden Unsinn, nämlich die Monsterknoten-Planung,
verhindert hat. Die Kraft des Bürger-Sachverstandes reicht aber nicht aus,
die sinnvolle Variante durchzusetzen – nämlich die A 281 unter dem
Flughafen hindurch direkt an die A1 anzubinden. Nun wird der Verkehr in den
Arster Zubringer geführt. Alle, die aus dem Süden über die A 1 kommen,
werden die Abkürzung durch die Kattenturmer Wohngebiete nehmen.
11 Jul 2012
## AUTOREN
Klaus Wolschner
## TAGS
Bundesverkehrswegeplan
## ARTIKEL ZUM THEMA
Verkehrsführung: hintenrum: Die Autobahn-Intrige
Mit vertraulicher Post wirbt Bremens CDU-Fraktionschef beim Staatssekretär
für die umstrittene Flughafen-Überquerung
Bremen muss "Süd"-Variante der A 281 selbst zahlen: Berlin entscheidet Streit …
Das Verkehrsministerium hat sechs Millionen Euro für einen Kompromiss zum
Kompromiss über die A 281 angeboten. Die CDU korrigiert als erste ihre
Position
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.