| # taz.de -- Kommentar EU-Emissionshandel: Die Lobby knurrt | |
| > Die Emissionszertifikate sind derzeit so billig, dass sich Klimaschutz | |
| > kaum mehr lohnt. Jetzt sollen sie verknappt werden. | |
| Manchmal verhalten sich Interessenverbände der Industrie wie Köter, die | |
| gerade ein Steak erbeutet haben. Je größer das Stück, desto größer die | |
| Angst, man könne es ihnen wieder abnehmen. Jeder, der sich nähert, wird | |
| drohend angeknurrt, auch wenn Herrchen ihnen nur den Napf säubern will. | |
| Ein solches Schauspiel ist derzeit unter Beteiligung des | |
| Bundeswirtschaftsministeriums beim EU-Emissionshandel zu beobachten. Eine | |
| komplexe Materie, ergo von der Öffentlichkeit wenig beachtet, also | |
| prädestiniertes Feld für Lobbyarbeit, die apokalyptische Bilder in die | |
| Landschaft malen kann – etwa das eines deindustrialisierten Europa. | |
| Frappierend, denn der Emissionshandel ist das wichtigste Instrument zum | |
| Klimaschutz in der EU. Die Staatengemeinschaft vergibt oder verkauft | |
| Zertifikate, die zum Ausstoß von Klimagasen berechtigen, an die Industrie. | |
| Die EU verknappt die Zertifikate allmählich, um Druck auszuüben, schonender | |
| mit Energie umzugehen. | |
| Für diese Zertifikate gibt es einen Markt, auf dem sie gehandelt werden wie | |
| Aktien. Momentan sind sie aber so billig, dass sich Klimaschutz kaum mehr | |
| lohnt. Alles, was die EU-Kommission jetzt sagt, ist: Wir behalten uns | |
| künftig das Recht vor, die Zertifikate später auszugeben als geplant. So | |
| soll der Markt beruhigt werden. | |
| Die Industrie droht wie immer mit Standortverlagerungen, vor allem die | |
| Stahlwerke seien bedroht. Man muss dazu wissen, dass deren Lobbyisten in | |
| Brüssel bereits ein sehr dickes Steak erbeutet haben. Die EU hat ihnen so | |
| viele Zertifikate gegeben, dass nicht wenige mit deren Verkauf sogar | |
| zusätzliches Geld verdienen. Der Versuch, diesen Misstand geradezurücken, | |
| lässt die Branche aufheulen. Dabei will die EU nur den Napf säubern, | |
| sprich: Klimaschutz wirtschaftlich machen. | |
| 25 Jul 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| ## TAGS | |
| EU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handel mit CO2-Zertifikaten: EU verdaddelt Klimaschutzchance | |
| Wegen der Wirtschaftskrise stößt Europa weniger CO2 aus. Doch die | |
| Europäische Kommission nutzt die Chance zur Verschärfung der | |
| Klimaschutzziele nicht. | |
| Washington gegen EU-Emissionshandel: Klimakrieg im Luftraum | |
| Die USA verbieten ihren Fluglinien, sich an die europäischen Vorgaben zum | |
| CO2-Emissionshandel zu halten. 15 weitere Länder wollen folgen. Ärger ist | |
| vorprogrammiert. | |
| Emissionsregelungen der EU-Kommission: Panik vor teurem Ablasshandel | |
| Die EU-Kommission will den CO2-Ausstoß teurer machen. Die Wirtschaft ist | |
| entsetzt. Sollte der Emissionshandel nicht funktionieren, ist die deutsche | |
| Energiewende in Gefahr. |