# taz.de -- Schlechte Bilanzen bei der Deutschen Bank: Deutsche Bank in Zinsska… | |
> Mitarbeiter der Deutschen Bank sollen auf eigene Faust Zinssätze | |
> manipuliert haben. Auch der Gewinn im Investmentbanking bricht ein. Jetzt | |
> sollen 2000 Stellen gestrichen werden. | |
Bild: Steil abwärts: Die Deutsche Bank muss drei Milliarden Euro einsparen. | |
BERLIN taz/afp | Die Deutsche Bank musste erstmals einräumen, dass ihre | |
Mitarbeiter in den jüngsten Skandal um Zinsmanipulationen verwickelt | |
gewesen sind. Es habe sich um eine begrenzte Zahl von Mitarbeitern | |
gehandelt, die auf eigene Faust gehandelt hätten, teilte die Bank nach | |
internen Untersuchungen mit. Derzeitige oder frühere Vorstandsmitglieder | |
des Instituts seien nicht in die Affäre verwickelt gewesen. | |
In dem Skandal geht es um die Manipulation der Zinssätze Libor und Euribor, | |
zu denen sich Banken in Großbritannien und Europa untereinander Geld | |
leihen. Dabei sollen Institute falsche Angaben gemacht haben, um Vorteile | |
zu erlangen. | |
Zudem sieht die Bilanz der Deutschen Bank im zweiten Quartal 2012 schlecht | |
aus. Der Gewinn im Investmentbanking ging um mehr als 60 Prozent im | |
Vergleich zum Vorjahr zurück, gaben die beiden Vorsitzenden Anshu Jain und | |
Jürgen Fitschen bekannt. Jetzt greifen sie zu drastischen Sparmaßnahmen: | |
1.500 Investmentbanker müssen gehen, insgesamt sollen 2.000 Stellen | |
gestrichen werden. | |
Durch weitere Maßnahmen wie Lohnkürzungen will man so knapp drei Milliarden | |
Euro sparen. Als Grund für die hohen Einbußen nannten Jain und Fitschen die | |
anhaltende Schuldenkrise in Europa, die Anleger verunsichere. „Die | |
europäische Schuldenkrise belastet weiterhin das Investorenvertrauen“, | |
teilten sie mit. | |
Trotzdem stand von April bis Juni noch ein Gewinn von 661 Millionen Euro, | |
ein Jahr zuvor waren es im gleichen Zeitraum noch 1,2 Milliarden Euro. | |
Besonders schmerzhaft dürften die neusten Zahlen für Anshu Jain sein. Bis | |
zu seiner Beförderung zum Co-Chef war er es, der den Handel mit Aktien und | |
Anleihen aus London an erster Stelle betrieb und die profitable | |
Vorzeigesparte des Investmentbankings leitete. | |
Jetzt muss Jain auch mitansehen, wie das Geschäft mit Privatkunden seiner | |
Sparte den Rang abläuft. Denn erstmals trägt das Privatkundengeschäft mit | |
einem Gewinn von 398 Millionen Euro mehr zum Quartalsüberschuss bei als | |
seine Investmentsparte mit 357 Millionen Euro. Vielleicht auch deswegen | |
kündigte Jain einen „kulturellen Wandel“ für die Bank an. Er versprach, | |
gemeinsam mit dem Vorstand einen neuen Verhaltenskodex zu erarbeiten und | |
die Höhe der Löhne zu überdenken. | |
31 Jul 2012 | |
## AUTOREN | |
Marcus Goossens | |
## TAGS | |
Libor | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Skandal um Leitzinssätze: Auf Kosten des Steuerzahlers | |
Auch öffentliche Banken sollen die privaten Leitzinssätze Libor und Euribor | |
manipuliert haben. Strafen müsste also der Staat tragen. | |
Bilanz der Deutschen Bank: Schrottpapiere und weniger Gewinn | |
Die Deutsche Bank lagert ihre problematischen Wertpapiere aus. Gleichzeitig | |
sinkt die Gewinnerwartung des Kreditinstituts. | |
Kommentar Bundesbank-Chef: Vor dem Rücktritt | |
Dass er gegen den Ankauf von Staatsanleihen ist, bringt Bundesbank-Chef | |
Weidemann in eine ausweglose Situation. Entweder er verliert den Job oder | |
seine Würde. | |
Libor-Skandal: Drei europäische Banken im Zentrum | |
Bei den Zinsmanipulationen im sogenannten Libor-Skandal konzentrieren sich | |
die Ermittler vor allem auf drei Banken: die RBS, die Schweizer UBS und die | |
britische Barclays. | |
Moody's prüft deutsche Banken: Ungemütlicher Blick auf's Land | |
Die US-Ratingagentur Moody's senkt den Bonitätsausblick von 17 Geldhäusern | |
von „stabil“ auf „negativ“. Die schlechte Prognose trifft vor allem die | |
Landesbanken. | |
Leitzins-Skandal: Die Prozente der Kronzeugen | |
Großbanken versuchen, dem Skandal um den manipulierten Leitzins Libor zu | |
entkommen. Das US-Justizministerium bereitet derweil ein Strafverfahren | |
vor. | |
Ermittlungen gegen Investmentbanken: Zinsaffäre erreicht Deutsche Bank | |
Bei den Ermittlungen wegen mutmaßlicher Zinsmanipulation könnten auf | |
Deutsche-Bank-Chef Jain heikle Fragen zukommen. Auch die deutsche | |
Finanzaufsicht wird aktiv. |