| # taz.de -- Olympia Tag 12 – Die Nacht: Doppelsieg für Dreadlocks | |
| > Zwei Amerikaner gewinnen mit langen Haaren, eine Amerikanerin gewinnt | |
| > ohne Doppelnamen und zwei Amerikanerinnen gewinnen gegen zwei andere | |
| > Amerikanerinnen. | |
| Bild: Aries Merritt (dritter von links, Haare anliegend) und Jason Richardson (… | |
| Der Wettkampf der Nacht: 110-Meter-Hürden. Der US-amerikanische | |
| Dreadlockträger Aries Merritt (flache Zöpfe) übernimmt nach der sechsten | |
| Hürde die Führung von Jason Richardson, ebenfalls US-Amerikaner, ebenfalls | |
| Dreadlockträger (wilde Mähne). So laufen sie ins Ziel ein, Merritt am Ende | |
| mit deutlichem Vorsprung in 12,92 Sekunden, Weltmeister Richardson in | |
| 13,12. Den dritten Platz sichert sich auf den letzten Hürden der Jamaikaner | |
| Hansle Parchment. | |
| Tragisch: [1][Dayron Robles] aus Kuba, der mit 12,87 Sekunden den | |
| Weltrekord hält und zwischen beiden Amerikanern läuft, ist nach den ersten | |
| Hürden gleichauf mit den Amerikanern. Und dann verletzt er sich | |
| Oberschenkel und bricht das Rennen ab. Der frühere Weltrekordhalter Liu | |
| Xiang aus China musste schon im [2][Vorlauf verletzt aufgeben]. | |
| Die Athletin der Nacht: Misty May-Treanor, [3][Beachvolleyball]. Zuerst | |
| besiegen die brasilianischen Weltmeisterinnen Juliana Silva und Larissa | |
| Franca die Chinesinnen Zhang Xi und Xue Chen mit 2:1 und sichern sich die | |
| Bronzemedaille. Dann kommt es zum inneramerikanischen Finale, in dem April | |
| Ross und Jennifer Kess auf das Duo Misty May-Treanor und Kerri Walsh | |
| treffen. May-Treanor/Walsh haben schon in 2004 Athen und 2008 Peking Gold | |
| gewonnen und noch nie ein Spiel bei olympischen Spielen verloren. | |
| Beide Teams kämpfen um jeden Ball. Und doch ist vom ersten Moment an klar, | |
| wer die Favoritinnen sind. Walsh schlägt einen Schmetterball nach dem | |
| anderen, Kessy blockt ab, was von der Gegenseite kommt. Mit 21:16 endet der | |
| erste Satz. Im zweiten Satz blickt Jennifer Kessy verzweifelt zu ihrer | |
| Partnerin April Ross, so als wollte sie fragen: Schaffen wir das noch? Und | |
| die 15.000 an der Horse Guards Parade und alle übrigen Zuschauer ahnen: | |
| nope. | |
| Beim Stand von 21:15 können Ross/Kessy einen Satzball abwehren, dann | |
| schlägt Kessy ihren Aufschlag ins Aus. 21:16, Schluss. Ein historischer | |
| Moment. May-Treanor und Kerri Walsh setzen einen Rekord, der noch viele | |
| Jahre gültig bleiben wird. Für die 35-jährige May-Treanor ist es das letzte | |
| Spiel ihrer Karriere. Was für ein Abgang! | |
| Der Fehlstart der Nacht: Der deutsche Speerwerfer und Weltmeister | |
| [4][Matthias de Zordo] scheitert schon in der Qualifikation. Mit drei | |
| ungültigen Versuchen erreicht der 24-Jährige aus Bad Kreuznach das Finale | |
| am Samstag nicht. Infolge einer Ellenbogenverletzung hatte er die | |
| olympische Norm nicht erfüllen können und war nur durch eine | |
| Ausnahmeregelung für Olympia nominiert worden. | |
| Die Schlussfolgerung: Die Amerikaner sollten diesen Doppelsieg genießen, es | |
| könnte für lange Zeit der letzte auf einer kurzen Disztanz gewesen sein. | |
| Denn auf den hundert Metern ohne Hürden sind die [5][Jamaikaner] und die | |
| [6][Jamaikanerinnen] ohnehin [7][besser]; jetzt beginnen sie, auch dann | |
| schnell zu laufen, wenn irgendwelche Dinger im Weg rumstehen. | |
| Wer noch? | |
| Den [8][200-Meter-Lauf der Frauen] gewinnt [9][Allyson Felix] aus den USA. | |
| Silber geht die Goldmedaillengewinnerin über die [10][100 Meter], die | |
| Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Pryce, Bronze an Carmelita Jeter aus den | |
| USA, die im [11][100-Meter-Lauf] Silber gewann. Auf Platz vier landet die | |
| Bronzegewinnerin der [12][100 Meter], Veronica Campbell-Brown aus Jamaica. | |
| Fünfte wird schließlich Sanya Richards-Ross, die Siegerin über die [13][400 | |
| Meter]. Allyson Felix aber zeigt: Man kann auch ohne Doppelnamen Erste | |
| werden. | |
| Leichtathletik, 400-Meter-Hürdenlauf (Frauen): Natalja Antjuch (Russland) | | |
| Silber: Lashinda Demus (USA) | Bronze: Zuzana Hejnova (Tschechien) | |
| Leichtathletik, 110-Meter-Hürdenlauf (Männer): Gold: Aries Merritt (USA) | | |
| Silber: Jason Richardson (USA) | Bronze: Hansle Parchment (Jamaika) | |
| Leichtathletik, Weitsprung (Frauen): Brittney Reese (USA) | Jelena Sokolowa | |
| (Russland) | Bronze: Janay Deloach (USA) | |
| Tischtennis (Mannschaft, Männer): Gold: China (Zhang Jike, Wang Hao und Ma | |
| Long | Silber: Südkorea (Oh Sangeun, Ryu Seungmin und Joo Saehyuk) | | |
| [14][Bronze: Deutschland (Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Bastian | |
| Steger).] Damit haben die Chinesen alle vier Goldmedaillen im Tischtennis | |
| gewonnen. | |
| [15][Beachvolleyball (Frauen):] Gold: Misty May-Treanor und Kerri Walsh | |
| (USA) | Silber April Ross und Jennifer Kess (USA) | Bronze: Juliana Silva | |
| und Larissa Franca (Brasilien) | |
| Taekwondo bis 49 Kilo (Frauen): Wu Jingyu (China) | Silber: Brigitte Yagüe | |
| (Spanien) | Bronze: Chanatip Sonkham (Thailand). Die Deutsche [16][Sümeyye | |
| Manz] war vorzeitig ausgeschieden. | |
| Taekwondo bis 58 Kilo (Männer): Gold: Joel González (Spanien) | Silber: Lee | |
| Daehoon (Südkorea) | Bronze: Alexej Denissenko (Russland) | |
| [17][Ringen, Freistil, Fliegengewicht bis 48 Kilo (Frauen)][18][:] Hitomi | |
| Obara (Japan) | Silber: Mariya Stadnyk (Aserbaidschan) | Bronze: Carol | |
| Huynh (Kanada) und Clarissa Chun (USA) | |
| Ringen, Freistil Mittelgewicht bis 63 Kilo (Frauen): Gold: Kaori Icho | |
| (Japan) | Silber: Jing Ruixue (China) | Bronze: Soronzonbold Battsetseg | |
| (Mongolei) und Lubow Wolossowa (Russland) | |
| Im Spiel um Platz 7 gewinnen die deutschen Hockeyfrauen um die deutsche | |
| Fahnenträgerin [19][Natascha Keller] mit 4:1 gegen Südkorea. Dieses Spiel | |
| ist zwar völlig sinnlos, aber Siebter klingt irgendwie besser als | |
| [20][Vorrundenaus]. Das Finale um Platz 1 bestreiten am Freitag Argentinien | |
| (2:1 im Halbfinale gegen Großbritannien) und Holland (5:3 n.S. gegen | |
| Neuseeland). | |
| Was noch? | |
| [21][Volleyball, Viertelfinale (Männer):] Argentinien – Brasilien 0:3 | USA | |
| – Italien 0:3 | [22][Polen – Russland 0:3] | [23][Bulgarien – Deutschland | |
| 3:0]. Am Freitag stehen sich im Halbfinale Brasilien und Italien sowie | |
| Russland und Bulgarien gegenüber. | |
| Basketball, Viertelfinale (Männer): Brasilien – Argentinien 77:82 | USA – | |
| Australien 119:86. Das Halbfinale Freitag bestreiten [24][Russland und | |
| Spanien]. | |
| Handball, Viertelfinale (Männer): Kroatien – Tunesien 25:23. Kroatien | |
| spielt im Halbfinale am Freitag gegen [25][Frankreich]. Zudem spielen | |
| [26][Ungarn und Schweden] um den Einzug ins Finale. | |
| Wasserball, Viertelfinale (Männer): Australien – Serbien 8:11 | Italien – | |
| Ungarn 11:9 | Spanien – Montenegro 9:11 | [27][Kroatien – USA 8:2]. Im | |
| Halbfinale am Freitag spielt Serbien gegen Italien und Montenegro gegen | |
| [28][Kroatien]. | |
| Boxen, Fliegengewicht bis 51 Kilo (Frauen): Die indische Goldhoffnung | |
| [29][Mary Kom] ist raus. Sie verliert ihren Halbfinalkampf gegen die Britin | |
| Nicola Adams. Die trifft im Finale am Donnerstag auf Ren Cancan aus China. | |
| Leichtathletik, Zehnkampf, Halbzeitstand: Nach fünf Disziplinen liegt | |
| Europameister [30][Pascal Behrenbruch] mit 4.108 Punkten auf Platz 15 – 553 | |
| Punkte hinter dem souverän führenden Weltrekordler Ashton Eaton aus den | |
| USA. Bester Deutscher ist Rico Freimuth auf Rang neun mit 4.206 Punkten. | |
| 9 Aug 2012 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kubanischer-Favorit-ueber-110-Meter-Huerden/!76956/ | |
| [2] /!99117/ | |
| [3] /!99211/ | |
| [4] /Speerwerfer-Matthias-de-Zordo/!77218/ | |
| [5] /Olympiafinale---100-Meter-M/!98941/ | |
| [6] /Finale-Leichtathletik-100-Meter-Frauen/!98867/ | |
| [7] /Jamaikas-Sprint-Brigade/!98955/ | |
| [8] /!99217/ | |
| [9] /!96612/ | |
| [10] /Finale-Leichtathletik-100-Meter-Frauen/!98867/ | |
| [11] /Finale-Leichtathletik-100-Meter-Frauen/!98867/ | |
| [12] /Finale-Leichtathletik-100-Meter-Frauen/!98867/ | |
| [13] /Olympia-Tag-9---Das-war-die-Nacht/!98942/ | |
| [14] /!99130/ | |
| [15] /!99211/ | |
| [16] /Olympia--Taekwondo/!99152/ | |
| [17] /!99216/ | |
| [18] /!99216/ | |
| [19] /!98044/ | |
| [20] /Olympia-Qualifikation---Hockey-Frauen/!98950/ | |
| [21] /!99261/ | |
| [22] /!99261/ | |
| [23] /Olympia-Viertelfinale-Maenner/!99221/ | |
| [24] /!99200/ | |
| [25] /Olympia--Handball/!99171/ | |
| [26] /!99200/ | |
| [27] /!99218/ | |
| [28] /!99218/ | |
| [29] /!98808/ | |
| [30] /Zehnkaempfer-Behrenbruch-ueber-Olympia/!99115/ | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia Tag 14 – Der Vormittag: Nur Kinder kriegen ist lauter! | |
| Wie läufige Katzen fauchen die KämpferInnen im Taekwondo-Ring. Um die | |
| deutschen Kanuten wird's dafür stiller. Usain Bolt stellt einen neuen | |
| Weltrekord auf. | |
| Olympia Tag 13 – Die Nacht: Gold für Bolt, Beutegold für Türkiye! | |
| Usain Bolt darf sich über einen unglaublichen Rekord freuen, David Rudisha | |
| auf eine Rinderherde, Lippe über eine Bronzemedaille und die Türkei über | |
| einen Nürnberger. | |
| Olympia Tag 13 – Der lange Nachmittag: Endlich Endspiel! | |
| Die deutschen Hockey-Männer drehen gegen Australien richtig auf und | |
| schießen sich ins Finale. Das Segel-Finale fällt dagegen dem Wetter zum | |
| Opfer. | |
| Olympia Tag 13 – Der Vormittag: Z-W-E-I-T-E-R?! Wie bitte? | |
| Der beste Zehnkämpfer versteht die Welt nicht mehr – ist aber immer noch | |
| besser als seine deutsche Konkurrenz. Auch Ariane Friedrich ist's zu hoch. | |
| Der Rest ist Kanu. | |
| Olympia Tag 12 – Der lange Nachmittag: I werd narrisch: Wieder nix für Öste… | |
| Frankreich schlägt Spanien im Handball, Irland schlägt sich bis ins Stechen | |
| durch und Österreich schlägt beinahe beim Segeln zu. | |
| Olympia Tag 12 – Der Vormittag: Silber ist das neue Gold? Eher nicht! | |
| Medaillenspiegel helau: Vier Kanuten-Medaillen und eine Tischtennismedaille | |
| für Deutschland. Eine saudische Läuferin rennt im Ganzkörperanzug und | |
| Steiner geht's besser. | |
| Olympia Tag 11 – Die Nacht: Einäugig zu Gold gerungen | |
| Mit T-Shirt springt ein Russe am höchsten. Mit zerquetschtem Auge erringt | |
| ein Südkoreaner Gold. Mit einem Rollstuhl muss ein Hürdenläufer aus dem | |
| Stadion fahren. | |
| Olympia Tag 11 – Der lange Nachmittag: Mit dem Union Jack ins Ziel | |
| Deutschland holt gleich viermal Silber, die Chinesen fleißig Gold. | |
| Großbritannien feiert die Brownlee-Brüder und den Kamerunern laufen die | |
| Sportler davon. |