| # taz.de -- Paralympics 2012 eröffnet: „Willkommen daheim“ | |
| > Nach über 60 Jahren sind die Paralympics nach Großbritannien | |
| > zurückgekehrt. Bei dem bislang größten Wettbewerb kämpfen 4.200 | |
| > SportlerInnen um 1.500 Medaillen. | |
| Bild: Gigantisch, die Eröffnungsfeier. | |
| LONDON dpa| Fantasievoll, fröhlich, akrobatisch und emotional – mit einer | |
| gigantischen Show hat London die Paralympioniken aus 165 Ländern empfangen. | |
| 17 Tage nach Ende der Olympischen Spiele erfolgte der Startschuss für das | |
| zweite Großereignis in der Themse-Metropole: Ein Sportfest der Rekorde mit | |
| 4.200 Athleten, 2,5 Millionen Besuchern und einem Milliarden-Publikum vor | |
| den TV-Bildschirmen. „An diese Spiele wird man sich erinnern“, betonte | |
| Organisationschef Sebastian Coe am Mittwoch im ausverkauften | |
| Olympiastadion, ehe um 23.13 Uhr Ortszeit von Queen Elizabeth II. die | |
| offizielle Eröffnung folgte. | |
| „Herzlichen willkommen bei den größten Paralympics aller Zeiten“, rief | |
| Philip Craven, der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees | |
| (IPC), ins weite Rund und ergänzte: „Habt Spaß!“ | |
| Den ersten Höhepunkt der Eröffnungsfeier erlebten die Zuschauer gleich zum | |
| Party-Auftakt, als Stephen Hawking auf der Bühne erschien. Der an einer | |
| Nervenkrankheit leidende Wissenschaftler führte als Erzähler durch die | |
| Feier unter dem Motto „Enlightment“ - Aufklärung und Erleuchtung. Wer wäre | |
| dafür besser geeignet als der wohl größte Physiker unserer Zeit, der seit | |
| 1968 im Rollstuhl sitzt? | |
| Im Zentrum der Feier stand das kleine Mädchen Miranda, eine Figur von | |
| Shakespeare, die mit Hawking das Publikum aufforderte, auf eine virtuelle | |
| Reise durch die Historie der Wissenschaft zu gehen. Als viele der 4.200 | |
| Paralympics-Athleten, die an elf Tagen um insgesamt 1.509 Medaillen | |
| kämpfen, ins Stadion einzogen, erreichte die Party ihren Höhepunkt – vor | |
| allem beim grandiosen Finale mit dem Auftritt der britischen Sportler und | |
| dem Song „Heroes“ von David Bowie. | |
| Zwei früheren deutschen Behindertensportlerinnen – Handicap-Ruderin Monika | |
| Tampe und Goalballspielerin Cornelia Dietz – war schon am Nachmittag die | |
| Ehre zuteilgeworden, die paralympische Fackel für einige hundert Meter | |
| durch London zu tragen. | |
| London feiert in diesem Sommer nicht nur die größten Spiele der Geschichte, | |
| sondern auch die Rückkehr der Paralympics auf die Insel. 1948 fanden in | |
| Stoke Mandeville die ersten Wettbewerbe für Behinderte statt. Als | |
| Gründervater gilt der deutsche Arzt Ludwig Guttmann. „Willkommen daheim“, | |
| meinte Organisationschef Coe. | |
| 30 Aug 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Paralympics in London: Es geht richtig gut los | |
| Die deutschen Athleten haben bei den Paralympics in London einen glänzenden | |
| Start erwischt. Höhepunkt war das Doppel-Gold der Judo-Schwestern Carmen | |
| und Ramona. | |
| Doping bei den Paralympics: Blase voll, Blutdruck hoch | |
| Um mehr Adrenalin auszuschütten, quälen gelähmte Sportler beim Boosting | |
| ihren Körper. Bis zu 15 Prozent mehr Leistung sollen so möglich sein. | |
| Seelsorger bei den Paralympics: Tankstelle für die Verlierer | |
| Auch Olympiahelden brauchen Gottes Hilfe. Im „Interfaith Centre“ wird jeder | |
| betreut. Den Athleten wird erklärt, dass der wahre Sinn des Lebens nicht in | |
| einer Medaille liegt. | |
| Paralympics 2012: Tiefenprüfung für die Fairness | |
| Auch Sportler mit intellektuellen Einschränkungen sind in London dabei. Sie | |
| absolvierten viele Tests – ein Skandal wie im Jahr 2000 sollte vermieden | |
| werden. | |
| Paralympics in London: Die andere Party | |
| Am Mittwoch beginnen die Weltspiele der behinderten Sportler in London. | |
| Fast alle Tickets sind verkauft. Premier Cameron ist schon wieder ganz | |
| stolz. |