| # taz.de -- Religionsfreiheit in Berlin: Beschneidung straffrei | |
| > Berlins Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) will sich dafür einsetzen, | |
| > dass Beschneidung legal bleibt. Er stützt sich dabei auf ein Gutachten | |
| > des Generalstaatsanwalts. | |
| Bild: Kann in Berlin bald wieder sicher benutzt werden: Beschneidungswerkzeug e… | |
| BERLIN dpa | Religiöse Beschneidungen von jüdischen und muslimischen Jungen | |
| sollen in Berlin straffrei bleiben. Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) | |
| will den Ärzten des Jüdischen Krankenhauses zusichern, dass sie nunmehr | |
| keine strafrechtliche Verfolgung zu befürchten hätten und wieder die | |
| Jahrtausende alte Tradition fortsetzen könnten. | |
| Heilmann stützt sich auf ein Gutachten des Berliner Generalstaatsanwalts. | |
| Daraus geht hervor, dass bei Beachtung der ärztlichen Sorgfaltspflicht der | |
| Ritus in Berlin weiterhin erlaubt ist. | |
| Der Bundestag hatte signalisiert, dass in einem neuen Gesetz die | |
| Straffreiheit der Beschneidung festgeschrieben werden soll. Daher gebe es | |
| auch in Berlin kein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung, heißt | |
| es im Gutachten der Generalstaatsanwaltschaft. | |
| Das Landgericht Köln hatte Ende Juni eine religiös motivierte Beschneidung | |
| für rechtswidrig erklärt. Das erste Urteil dieser Art ist eine | |
| Einzelfallentscheidung und nicht bindend für andere Gerichte. Dennoch | |
| herrscht Verunsicherung. Viele Ärzte bieten diese Eingriffe seither nicht | |
| mehr an. Auch das Jüdische Krankenhaus, das auch bei muslimischen Jungen | |
| die Beschneidung vornimmt, hatte die Entfernung der Vorhaut am Penis | |
| gestoppt. | |
| 5 Sep 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demo von Juden und Muslimen: Gemeinsam für Beschneidung | |
| In Berlin demonstrieren Juden und Muslime für das Recht auf freie | |
| Religionsausübung. Auch Wolfgang Thierse (SPD) solidarisiert sich. | |
| Streitgespräch zur Beschneidung: Trauma oder Recht auf Identität? | |
| Sergey Lagodinsky, Jude aus der Ex-Sowjetunion, und Raju Sharma, | |
| Konfessionsloser mit indisch-deutschem Hintergrund, diskutieren über | |
| Beschneidung. | |
| Religionsfreiheit in Deutschland: „Die Hamas marschiert mit“ | |
| Am Sonntag wollen Juden und Muslime für ein Recht auf Beschneidung | |
| demonstrieren. Unterstützt werden sie von einem Verein, der der Hamas | |
| nahesteht. | |
| Kommentar Antisemitismus: Das geht alle an | |
| Es ist zu schlicht, Antisemitismus als Problem von Muslimen zu sehen. Er | |
| ist eine Spielart des Rassismus, der sich die gesamte Gesellschaft stellen | |
| muss. | |
| Urteil gegen Ohrlochstecher: Schmerzhafter Schmuck | |
| Die Inhaberin muss einer 3-Jährigen 70 Euro Schmerzensgeld fürs | |
| Ohrlochstechen zahlen. Der Richter erwägt, den Fall vor die | |
| Staatsanwaltschaft zu bringen. | |
| Kolumne Männer: Ein Freund von mir | |
| Die Geschlechterfrage eignet sich, um die Beschneidungsdebatte anzuheizen: | |
| Was wäre, ginge es dabei nicht um Jungs, sondern um Mädchen? |