| # taz.de -- Generationswechsel in Chinas KP: Im Schrottferrari in den Ruhestand | |
| > Ein schwerer Unfall leitet das Ende Hu Jintaos ein. Seine Vertrauten an | |
| > der Spitze von Chinas KP gelten als verbraucht, korrupt und unmoralisch. | |
| Bild: Alt geworden: Chinas KP-Chef Hu Jintao. | |
| PEKING dpa | Der Generationswechsel in der chinesischen Führung hat | |
| begonnen. Als möglicher Startschuss für den Transfer zur neuen, „fünften | |
| Führungsgeneration“ gilt der Sturz eines einflussreichen engen Vertrauten | |
| von Staats- und Parteichef Hu Jintao in der Affäre um den vertuschten | |
| Unfalltod seines Playboy-Sohnes in einem Ferrari. | |
| Der scheidende Präsident wirkt nicht nur politisch geschwächt. „Er sah | |
| schlecht aus“, sagte jemand, der den 69-Jährigen nach einigen Monaten | |
| wieder getroffen hatte. „Hu Jintao ist alt geworden.“ | |
| Wenige Wochen vor dem Parteitag der Kommunistischen Partei Mitte Oktober | |
| rechnen chinesische Beobachter damit, dass sich der Präsident aus allen | |
| Ämtern zurückziehen dürfte. Auch den Vorsitz in der Militärkommission werde | |
| Hu Jintao voraussichtlich abgeben – anders als sein Vorgänger Jiang Zemin, | |
| der das Oberkommando über die Streitkräfte nach dem letzten Wechsel 2002 | |
| noch zwei Jahre weiter in der Hand behalten hatte und bis heute im | |
| Hintergrund die Fäden zieht. „Hu Jintao wird möglicherweise ganz | |
| aussteigen“, glaubt der Politikwissenschaftler Zhang Ming von der | |
| Volksuniversität in Peking. | |
| Es war ursprünglich erwartet worden, dass der Präsident zumindest über | |
| seinen Vertrauten Ling Jihua an der Schaltstelle der Partei im Generalbüro | |
| des Zentralkomitees künftig noch Einfluss ausüben wird. Die Affäre um den | |
| Unfall des Sohnes mit zwei angeblich halbnackten Frauen machten Hu Jintaos | |
| Verbündeten aber unhaltbar. | |
| ## Korruption und moralischer Verfall | |
| Dass sich der Sohn eines hohen kommunistischen Funktionärs einen mehr als | |
| vier Millionen Yuan (rund eine halbe Million Euro) teuren Sportwagen | |
| leisten konnte, gilt im Volk nur als weiterer Beweis für Korruption und | |
| Moralverfall. „Jetzt ist der Leiter des Generalbüros vorzeitig abgelöst | |
| worden“, sagte Zhang Ming und sieht darin den ersten Schritt für einen | |
| kompletten Machttransfer, mit dem Hu Jintao vielleicht auch ein gutes | |
| Beispiel setzen möchte. "Der Übergang könnte dadurch reibungsloser | |
| ablaufen." | |
| Bei den sommerlichen Beratungen der alten und neuen Führer im Badeort | |
| Beidaihe hatte es noch ein heftiges Ringen um die endgültige | |
| Führungsmannschaft gegeben. „Der Widerstand der alten Parteiführer war | |
| groß“, sagte ein Mitglied einer einflussreichen Familie der | |
| Nachrichtenagentur dpa. | |
| Es habe anfangs auch keine Entscheidung gegeben, ob das oberste | |
| Machtzentrum, der Ständige Ausschuss des Politbüros, künftig von neun auf | |
| sieben Mitglieder reduziert werde, um die Führung schlagkräftiger zu | |
| machen. Es sei sogar eine Verkleinerung auf nur noch fünf Mitglieder | |
| diskutiert worden. | |
| ## Viele Spekulationen | |
| Wie viele es jetzt werden, ist zwar noch nicht bekannt, aber die Spitze | |
| steht seit Langem lange fest: Vizepräsident Xi Jinping (59) soll neuer | |
| Staats- und Parteichef werden. Auch sitzt der heutige Vizepremier Li | |
| Keqiang (57) im Ständigen Ausschuss, weil er im März Regierungschef werden | |
| soll. | |
| Alles Weitere ist aber Spekulation: So hat Shanghais Parteichef Yu | |
| Zhengsheng (67), der Parlamentschef werden könnte, gute Aussichten auf den | |
| engsten Führungszirkel. Ähnlich Vizepremier Zhang Dejiang (65), der in der | |
| Metropole Chongqing nach dem Skandal um den entmachteten Spitzenpolitiker | |
| Bo Xilai und seine wegen Mordes verurteilte Frau aufgeräumt hat. | |
| Der für seine Wirtschafts- und Finanzkompetenz geschätzte Vizepremier Wang | |
| Qishan (64) könnte als erster Vize-Regierungschef seine Arbeit fortsetzen. | |
| Der Leiter der Organisationsabteilung der Partei, Li Yuanchao (62), ist als | |
| Vizepräsident im Gespräch. Aber ob es der Parteichef der starken Südprovinz | |
| Guangdong, Wang Yang (57), in den Ständigen Ausschuss schafft, erscheint | |
| noch nicht ausgemacht. | |
| Der lange Machtkampf der Fraktionen, Familien und Interessengruppen bringt | |
| Unruhe in die Partei. Das Erbe der scheidenden Führung wird kontrovers | |
| diskutiert. Von einem „verlorenen Jahrzehnt“ ist die Rede. Der führende | |
| Redakteur der von der Parteischule herausgegebenen Zeitung Xuexi Shibao | |
| (Study Times), Deng Yuwen, beklagte einen Mangel an politischen und | |
| wirtschaftlichen Reformen, wachsende Einkommenskluft, Moralverfall und | |
| Korruption. | |
| In einem Aufsatz, der von der Webseite des Magazins Caijing genommen wurde, | |
| fordert Deng Yuwen eine Beschränkung der Allmacht der Partei: „Die | |
| übermäßige Konzentration von Regierungsmacht ohne Gewaltenteilung ist die | |
| Grundursache so vieler sozialer Probleme.“ | |
| 6 Sep 2012 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte KP-Kongress in China: Kongress der Milliardäre | |
| Im November beginnt der Parteitag der Kommunistischen Partei in China. Vom | |
| Kommunismus sind nur der Name und die straffe Organisation geblieben. | |
| Korruption in China: „Der Kampf geht weiter“ | |
| In China sind in den letzten fünf Jahren rund 660.000 KP-Kader der | |
| Korruption überführt worden. KP-Politiker sehen einen hohen Imageschaden | |
| für die Partei. | |
| Chinas „Super-Bulle“ droht Haft: Mord, Korruption und Intrigen | |
| Nach nur zwei Verhandlungstagen hinter verschlossenen Türen ging der | |
| Prozess gegen den ehemaligen Polizeichef Wang Lijun zu Ende. Das Urteil | |
| wird erst später verkündet. | |
| Kommentar Chinesische KP: Genosse Gerücht schlägt zu | |
| Machtkämpfe hat die Kommunistische Partei Chinas bislang geheim | |
| ausgetragen. Im Kommunikationszeitalter kann ihr das nur schaden. | |
| Halbnackt im Ferrari durch Peking: Spitzenkader degradiert | |
| Ein Unfall mit einem Luxusauto führt zur Degradierung eines hohen | |
| Politikers. Gefahren ist sein Sohn. Der Versuch, den Vorfall zu vertuschen, | |
| misslang. | |
| Korruption in China: Der rote Geldadel | |
| Der Prozess gegen Gu Kailai hat einen Einblick in das korrupte politische | |
| System Chinas gegeben. Viele in den oberen Ebenen der Partei haben Vermögen | |
| angehäuft. | |
| Machtkampf in der chinesischen KP: Parteichinesisches Rätselraten | |
| Innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas tobt seit dem Sturz des | |
| Spitzenpolitikers Bo Xilai ein heftiger Machtkampf. Nun soll der Parteitag | |
| verschoben werden. | |
| Skandal in chinesischer Parteispitze: Funktionär Bo von Politbüro suspendiert | |
| Offiziell wurde Bo Xilai wegen Ermittlungen in einem Kriminalfall | |
| entmachtet. Doch kurz vor dem Führungswechsel weist sein Sturz auf einen | |
| Richtungskampf hin. |